Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PRIMERGY 670 Umrüstanleitung
Serversysteme
A26361-K531-Z101-1-7419
Ausgabe März 1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu PRIMERGY 670

  • Seite 1 PRIMERGY 670 Umrüstanleitung Serversysteme A26361-K531-Z101-1-7419 Ausgabe März 1999...
  • Seite 2 Kritik… Anregungen… Korrekt uren… Die Redaktion ist interessiert an Ihren Kommentaren zu diesem Handbuch. Ihre Rückmeldungen helfen uns, die Dokumentation zu optimieren und auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen. Für Ihre Kommentare stehen Ihnen Fax-Formulare auf den letzten Seiten dieses Handbuchs zur Verfügung.
  • Seite 3 Einleitung Wichtige Hinweise Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Stichwörter...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ............1 Die Darstellungsmittel .
  • Seite 6 Lieferinhalt überprüfen ......... 23 Umrüstsatz PRIMERGY 670 Rack-Server in Tower-Server ... 23 Rack-Server ausbauen .
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Einleitung Die beiden Gehäusevarianten des PRIMERGY 670 Servers machen ihn flexibel ein- setzbar. Die Möglichkeit der nachträglichen Umrüstung in die jeweils andere Gehäu- sevariante bietet zusätzliche Flexibilität und Zukunftssicherheit. Diese Anleitung beschreibt die Arbeitsschritte, die zur Umrüstung eines Tower-Ser- vers in einen Rack-Server und eines Rack-Servers in einen Tower-Server erforder- lich sind.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise In diesem Kapitel finden Sie Sicherheitshinweise, die Sie beim Umgang mit Ihrem Server unbedingt beachten müssen. Sicherheitshinweise Achtung, Bauteile auf der Systembaugruppe können hohe Temperaturen annehmen! Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Handbuch „Sicherheit und Ergono- mie“ und die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Vor der Inbetriebnahme: Beachten Sie beim Aufstellen und vor Betrieb des Gerätes die Hinweise für die Umgebungsbedingungen im Kapitel „Technische Daten“...
  • Seite 10: Außerdem Zu Beachten

    Wichtige Hinweise Wenn Sie Baugruppen mit EGB handhaben, müssen Sie folgende Hinweise unbe- dingt befolgen: Sie müssen sich statisch entladen (z. B. durch Berühren eines geerdeten Gegenstandes), bevor Sie mit Baugruppen arbeiten. Verwendete Geräte und Werkzeuge müssen frei von statischer Aufladung sein. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Baugruppen stecken oder ziehen.
  • Seite 11: Umrüstung Tower-Server In Rack-Server

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel „Wichtige Hinweise“. In diesem Kapitel wird die Umrüstung eines Tower-Servers in einen Rack-Server beschrieben. Lieferinhalt überprüfen Der Lieferung besteht aus dem Umrüstsatz zum Rack-Server und dem Einbausatz für das PRIMERGY 700 Rack.
  • Seite 12 Umrüstung Tower-Server in Rack-Server 8 Federmuttern 8 Inbusschrauben Inbusschlüssel Nr. 5 Für den Umbau des Servers benötigen Sie einen Schraubendreher Torx-Tx 20 und für die Markierungsarbeiten am Rack einen Bleistift. Zum Teil kommen selbstfurchende Schrauben zum Einsatz. Diese Schrau- ben müssen mit etwas Druck in die Bohrungen gedreht werden, und sind schwergängig, bis sich das Gewinde gefurcht hat.
  • Seite 13: Tower-Server Umrüsten

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Tower-Server umrüsten Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Wichtige Hinweise“. Ê Schalten Sie den Server aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontakt-Steckdose! Türen entfernen Ê Lösen Sie alle gesteckten Leitungen an der Rückseite des Servers. Ê...
  • Seite 14: Gehäusedeckel Abnehmen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Gehäusedeckel abnehmen Ê Lösen Sie die Rändelschraube (1). Ê Schieben Sie den Gehäusedeckel nach hinten (2) und heben Sie ihn danach nach oben (3) ab. Gehäuseseitenteil abnehmen Ê Heben Sie das Gehäuseseitenteil nach oben (1) ab. A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 15: Entfernen Der Tragegriffe

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Entfernen der Tragegriffe Ê Entfernen Sie die sechs Befestigungsschrauben pro Tragegriff-Element (1). Ê Heben Sie die Elemente mit den Tragegriffen nach oben ab (2). Füße entfernen Ê Legen Sie den Server auf die rechte Seite (wie im Bild dargestellt). Entfernen Sie die Befstigungsschrauben und nehmen Sie die Füße ab (1).
  • Seite 16: Steckplatzabdeckung Entfernen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Steckplatzabdeckung entfernen Bevor Sie die Steckplatzabdeckung entfernen, muß der Server ausgeschal- tet und der Netzstecker gezogen sein. Andernfalls schaltet der Sicherheits- schalter den Server beim Entfernen der Steckplatzabdeckung aus. Ê Entfernen Sie die Befestigungsschrauben (1). Ê Schieben Sie die Steckplatzabdeckung nach hinten (2). Benutzen Sie dazu die Griffmulden (a).
  • Seite 17: Frontblende Entfernen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Frontblende entfernen Ê Entfernen Sie die 14 Befestigungsschrauben (1) mit einem Schraubendreher vom Typ TX20, welche die Frontblende am Rahmen der Systemeinheit befesti- gen und heben Sie die Frontblende in der mit (2) gekennzeichneten Pfeilrichtung von der Vorderseite der Systemeinheit. Türschalter ausbauen Ê...
  • Seite 18: Server Umbauen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Server umbauen Lösen der Stromversorgungs- und Datenkabel In der Abbildung ist nur der Teil der Stromversorgungsrückwand zu sehen, der die relevanten Steckverbindungen zeigt. Sorgen Sie für eine eindeutige Kennzeichnung der Kabel. Dies erleichtert Ihnen später die Wiederherstellung der gelösten Verbindungen. X 1 3 X 6 1 X 6 2...
  • Seite 19: Diskettenlaufwerk Und Chipkartenleser Entfernen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Diskettenlaufwerk und Chipkartenleser entfernen Ê Ziehen Sie den Laufwerkskäfig mit dem Diskettenlaufwerk aus der Halterung (1) und den Laufwerkskäfig mit dem Chipkartenleser aus der Halterung (2) der Systemeinheit. Diskettenlaufwerk und Chipkartenleser einsetzen Ê Drehen Sie die Laufwerkskäfige um 90° nach links. Ê...
  • Seite 20: Steckplatzabdeckung Anbringen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Steckplatzabdeckung anbringen Ê Heben Sie die Steckplatzabdeckung von oben (1) in das Gehäuse und schieben Sie sie dann nach vorn (2). Benutzen Sie dabei die Griffmulden (a). Ê Schrauben Sie die Befestigungsschrauben (3) an. Ê Schrauben Sie die Frontblende oben in der Mitte mit zwei Senkkopfschrauben locker an (1).
  • Seite 21: Distanzblech Einkleben

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Distanzblech einkleben Ê Kleben Sie das Distanzblech (1) auf die gestrichelt angezeigte Position (2) (links und rechts) am Chassis des Rack-Servers. A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 22: Einbau In Das Rack

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Einbau in das Rack Einbausatz montieren und Server einsetzen (siehe mit Rack-Architekt erstelltes Anordnungsbild auf den Bestellisten) Geräte entsprechend der Rack-Konfiguration an den Server anschließen Leitungen verlegen Server an die Netzspannung anschließen Einbausatz montieren und Server einsetzen Ê...
  • Seite 23 Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Ê Schrauben Sie die beiden Teleskopschienen mit dem mitgelieferten Innensechs- kantschlüssel Nr. 5 links und rechts im Rack an. Beachten Sie dabei, daß die Zentriernoppen der Trägerschienen neben den Federmuttern in die Löcher der Montageholme einrasten und daß die Teleskopschiene später nach vorne her- ausfahren muß.
  • Seite 24 Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Das Gewicht der PRIMERGY 670 beträgt ca. 45 kg, d. h. für die nachfolgen- den Tätigkeiten benötigen Sie eine zweite Person. Entfernen Sie alle Netzteile und Laufwerke aus der PRIMERGY 670 um das Gewicht zu reduzieren.
  • Seite 25 Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Ê Schrauben Sie die Teleskopschienen links und rechts an den Server (sechs Schrauben). Die folgenden Schritte können wieder von einer Person durchgeführt werden. Drücken Sie an beiden Teleskopschienen die Sicherungsfedern (1) ein. Ê A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 26: Kabelgelenkträger Befestigen

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Ê Schieben Sie die Systemeinheit in das Rack (1). Ê Befestigen Sie den Server mit den vier Rändelschrauben im Rack (2). Kabelgelenkträger befestigen Ê Befestigen Sie den Montagebügel mit der Schraube (1) am Montageholm. Die Einbauhöhe muß mit dem Montagebügel am Server übereinstimmen. Ê...
  • Seite 27 Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Ê Befestigen Sie mit zwei Schrauben den Montagebügel (1) für den Kabelgelenk- träger am Server. Ê Schieben Sie den Bolzen (2) durch das Gelenk. Damit ist der Kabelgelenkträger mit dem Server verbunden. A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 28: Ändern Der Chassis-Id

    Umrüstung Tower-Server in Rack-Server Ändern der Chassis-ID Die Umrüstung eines Tower-Servers in einen Rack-Server hat zur Folge, daß die Chassis-ID - abrufbar über den Stecker X10 auf der Stromversorgungsrückwand (Abschnitt „Server umbauen“ auf Seite 12) - ebenfalls geändert werden muß. Zu die- sem Zweck befindet sich auf der Server-Start-CD das SW-Tool SCU.
  • Seite 29: Umrüstung Rack-Server In Tower-Server

    Ê Prüfen Sie, ob die Lieferung mit den Angaben auf dem Lieferschein überein- stimmt. Wenn Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihren Lieferanten! Umrüstsatz PRIMERGY 670 Rack-Server in Tower-Server 1 Frontblende 1 Tür (Laufwerksbereich) 1 Tür (Bedienfeldbereich)
  • Seite 30: Rack-Server Ausbauen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Rack-Server ausbauen Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel „Wichtige Hinweise“. Ê Schalten Sie den Server aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontakt-Steckdose! Ê Lösen Sie alle gesteckten Leitungen an der Rückseite des Servers. Ê Lösen Sie alle Klettbänder und nehmen Sie die Leitungen vom Kabelgelenkträ- ger.
  • Seite 31 Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Ê Lösen Sie die vier Rändelschrauben (1) und ziehen Sie den Server aus dem Rack (2) bis die Sicherungsfedern einrasten. Ê Entfernen Sie die Teleskopschienen links und rechts von dem Server (sechs Schrauben). A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 32 Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Das Gewicht der PRIMERGY 670 beträgt ca. 45 kg, d. h. für die nachfolgen- den Tätigkeiten benötigen Sie eine zweite Person. Entfernen Sie alle Netzteile und Laufwerke aus der PRIMERGY 670 um das Gewicht zu reduzieren.
  • Seite 33 Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Ê Schieben Sie die montierten Teleskopschienen vollständig nach hinten in das Rack. A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 34: Rack-Server Umbauen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Rack-Server umbauen Frontblende entfernen Ê Lockern Sie die zwei Senkkopfschrauben in der Mitte der Frontblende (obere Reihe) (1). Die Frontblende muß dabei frei über der Tischkante nach unten hän- gen können. Ê Entfernen Sie jetzt die restlichen zwölf Senkkopfschrauben, die die Frontblende mit der Systemeinheit verbinden (2).
  • Seite 35: Steckplatzabdeckung Entfernen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Steckplatzabdeckung entfernen Bevor Sie die Steckplatzabdeckung entfernen, muß der Server ausgeschal- tet und der Netzstecker gezogen sein. Andernfalls schaltet der Sicherheits- schalter den Server beim Entfernen der Steckplatzabdeckung aus. Ê Entfernen Sie die Befestigungsschrauben (1). Ê Schieben Sie die Steckplatzabdeckung nach hinten (2). Benutzen Sie dazu die Griffmulden (a).
  • Seite 36: Lösen Der Stromversorgungs- Und Datenkabel

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Lösen der Stromversorgungs- und Datenkabel In der Abbildung ist nur der Teil der Stromversorgungsrückwand zu sehen, der die relevanten Steckverbindungen zeigt. Sorgen Sie für eine eindeutige Kennzeichnung der Kabel. Dies erleichtert Ihnen später die Wiederherstellung der gelösten Verbindungen. X 1 3 X 6 1 X 6 2...
  • Seite 37: Diskettenlaufwerk Und Chipkartenleser Entfernen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Diskettenlaufwerk und Chipkartenleser entfernen Ê Ziehen Sie den Laufwerkskäfig mit dem Diskettenlaufwerk aus der Halterung (1) und den Laufwerkskäfig mit dem Chipkartenleser aus der Halterung (2) der Systemeinheit. Diskettenlaufwerk und Chipkartenleser einsetzen Ê Drehen Sie die Laufwerkskäfige um 90° nach rechts. Ê...
  • Seite 38: Türschalter Einbauen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Türschalter einbauen Ê Schrauben Sie die beiden Befestigungsschrauben (1) an, die die Trägerplatte des Schalters mit dem Montagerahmen verbinden. Ê Stecken Sie das Kabel auf den Stecker X9 an der Stromversorgungsrückwand (2). Steckplatzabdeckung anbringen Wenn Sie die Steckplatzabdeckung entfernt haben, dann bringen Sie sie wieder an. Ê...
  • Seite 39: Füße Anbringen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Füße anbringen Ê Bringen Sie die Füße mittels den Befstigungsschauben an (1). Richten Sie den Server durch eine 90° Drehung nach links auf. Die OLR-Laufwerke sollten auf der rechten Seite vertikal angeordnet sein. Frontblende anbringen Ê Drücken Sie die Frontblende in der mit (1) gekennzeichneten Pfeilrichtung auf die Vorderseite der Systemeinheit.
  • Seite 40: Gehäuseseitenteil Anbringen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Gehäuseseitenteil anbringen Ê Setzen Sie das Gehäuseseitenteil oben am Server ein (1). Achten Sie dabei dar- auf, daß das Seitenteil in den Schlitz zwischen Gehäusefuß und Gehäuse (2) geführt wird. Anbringen der Tragegriffe Ê Setzen Sie die Elemente mit den Tragegriffen von oben auf (1). Ê...
  • Seite 41: Gehäusedeckel Anbringen

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Gehäusedeckel anbringen Ê Setzen Sie den Gehäusedeckel von schräg hinten auf (1) und schieben Sie ihn nach vorne (2). Ê Drehen Sie die Rändelschraube (3) wieder fest. Türen anbringen Ê Setzen Sie die Türen wie gezeigt in die Türscharniere ein (1 + 2). A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 42: Ändern Der Chassis-Id

    Umrüstung Rack-Server in Tower-Server Ändern der Chassis-ID Die Umrüstung eines Rack-Servers in einen Tower-Server hat zur Folge, daß die Chassis-ID - abrufbar über den Stecker X10 auf der Stromversorgungsrückwand (Abschnitt „Rack-Server umbauen“ auf Seite 30) - ebenfalls geändert werden muß. Zu diesem Zweck befindet sich auf der Server-Start-CD das SW-Tool SCU.
  • Seite 43: Stichwörter

    Stichwörter abnehmen Frontblende 5, 23, 28 Gehäusedeckel 8 anbringen 33 Gehäuseseitenteil 8 entfernen 11, 28 anbringen Fußadapter 23 Kabelgelenkträger 20 Füße 23 Steckplatzabdeckung 14 anbringen 32 entfernen 9 befestigen Kabelgelenkträger 20 Gefahren 3 Gehäusedeckel abnehmen 8 Chassis-ID 22, 36 anbringen 35 ändern 36 Gehäuseseitenteil Chipkartenleser...
  • Seite 44 Stichwörter Bedienfeldbereich 23 Programm entfernen 7 SCU 22, 36 Laufwerksbereich 23 Türschalter ausbauen 11 Rack-Architekt 16 einbauen 32 Rack-Server 24 ausbauen 24 Einbausatz montieren 16 Umgebungsbedingungen 3 einsetzen 16 Umrüstsatz 5, 23 Höheneinheiten 16 umbauen 28 SCU 36 Programm 22 Seitenblende links 23 rechts 23...
  • Seite 45 Kritik Siemens AG Information and Communication Products Computer Systems Anregungen Handbuchredaktion Primergy 81730 München Korrekturen Fax: (0 89) 6 36-4 87 17 e-mail: DOCetc@mchp.siemens.de http://manuals.mchp.sni.de Absender Kommentar zu PRIMERGY 670 Umrüstanleitung Serversysteme A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 47 Kritik Siemens AG Information and Communication Products Computer Systems Anregungen Handbuchredaktion Primergy 81730 München Korrekturen Fax: (0 89) 6 36-4 87 17 e-mail: DOCetc@mchp.siemens.de http://manuals.mchp.sni.de Absender Kommentar zu PRIMERGY 670 Umrüstanleitung Serversysteme A26361-K531-Z101-1-7419...
  • Seite 49 Kurse Siemens Business Services Training and Services, Beratungsservice 81730 München Beratung Selbstlernmedien Fax: (089) 636-52003 Das Siemens Training Center bietet Weiterbildungsberatung, Kurse und Selbstlernmedien zu fast allen Themen der Informationstechnik an. Bei Ihnen vor Ort oder in einem Training Center in Ihrer Nähe.
  • Seite 51 Kurse Siemens Business Services Training and Services, Beratungsservice 81730 München Beratung Selbstlernmedien Fax: (089) 636-52003 Das Siemens Training Center bietet Weiterbildungsberatung, Kurse und Selbstlernmedien zu fast allen Themen der Informationstechnik an. Bei Ihnen vor Ort oder in einem Training Center in Ihrer Nähe.
  • Seite 53 Information on this document On April 1, 2009, Fujitsu became the sole owner of Fujitsu Siemens Compu- ters. This new subsidiary of Fujitsu has been renamed Fujitsu Technology So- lutions. This document from the document archive refers to a product version which was released a considerable time ago or which is no longer marketed.

Inhaltsverzeichnis