Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio Z35 Benutzerhandbuch Seite 17

Kapazitives knx farb-touchpanel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Projekttopologie zeigt werksseitig die folgenden Objekte:
[Allgemein] Zeit: 3-Byte Objekt für das Einstellen der internen Uhrzeit des
Gerätes, beispielsweise via Verknüpfung mit einer KNX-Uhr. Dieses Objekt
erlaubt auch Lese-Abfragen, ergo kann auch das aktuelle Datum des Gerätes
abgefragt werden. Dieses Objekt wird ebenfalls bei Zeitveränderungen durch den
Nutzer über die Benutzeroberfläche auf den Bus gesendet.
Wichtig: obwohl der DPT ein Feld für dem Wochentag anbietet, ignoriert das Z35
dies, da der aktuelle Tag über das Datum errechnet wird.
Wichtig: Das Z35 verfügt nicht über eine RTC-Uhr oder eine Batterie, um
die Zeit bei Stromausfall zu überwachen. Daher ist es wichtig, die Zeit zyklisch
von einem Gerät zu empfangen, das sie über NTP erhält und/oder eine Batterie
besitzt, um Verzögerungen bei Busausfällen zu vermeiden.
[Allgemein] Datum: 3-Byte Objekt für das Einstellen des internen Datums des
Gerätes, beispielsweise via Verknüpfung mit einer KNX-Uhr. Dieses Objekt
erlaubt auch Lese-Abfragen, ergo kann auch das aktuelle Datum des Gerätes
abgefragt werden. Dieses Objekt wird ebenfalls bei Veränderungen des Datums
durch den Nutzer über die Benutzeroberfläche auf den Bus gesendet.
[Allgemein] Szene: Empfangen und [Allgemein] Szene: Senden: Objekte zum
Empfang oder Senden eines Szenenwertes vom oder auf den KNX Bus, wenn
der Nutzer die entsprechend parametrierte Schaltfläche betätigt, siehe Abschnitt
3.3.2.2.4).
[Allgemein] Aktivität: Neues Objekt zum Erzwingen des Aktivitäts-
/Aktivitätszustands des Gerätes. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Benutzerhandbuch
(verfügbar im Produktbereich Z35 auf der Zennio-Homepage, www.zennio.com).
[Allgemein]
Displayhelligkeit.
[Allgemein] Näherungssensor, [Allgemein] Externe Näherungsekennung
und [Allgemein] Näherungserkennung: 1-Bit-Objekt, dessen Funktionalität an
den Näherungssensor gebunden ist. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung "Näherungs- und Helligkeitssensor" (verfügbar im
Produktbereich Z35 auf der Zennio-Homepage, www.zennio.com).
http://www.zennio.com
"Näherungs-
- Helligkeit: 1-Byte Prozentwert für die Änderung der
und
Helligkeitssensor"
Techn. Support:
und
"Helligkeit"
http://support.zennio.com
Z35
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis