Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DNP DP-ID600 Anwenderhandbuch Seite 9

Digitalfotodrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Den Drucker nicht an staubbelasteten oder übermäßig feuchten Orten aufstellen. Es
könnte sonst ein Brand oder Stromschlag ausgelöst werden oder zu einer
Beschädigung des Druckers kommen.
Den Drucker nicht auf einer instabilen Oberfläche aufstellen. Er könnte
herunterfallen und die Bedienperson oder andere Personen verletzen.
Darauf achten, dass keine Fremdkörper in den Drucker gelangen. Diese könnten
einen Stromschlag, Kurzschluss oder Brand auslösen oder den Drucker beschädigen.
Sollte einmal etwas in den Drucker hineinfallen, schalten Sie das Gerät umgehend
auf OFF (AUS) und kontaktieren Sie einen Kundendienstvertreter.
Öffnen Sie während des Druckvorgangs nicht die Abdeckung. Der Drucker könnte
hierdurch beschädigt werden.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten oder Chemikalien über dem Drucker und
sprühen Sie solche nicht in den Drucker hinein.
Verwenden Sie zur Reinigung der Abdeckung weder Verdünner noch Trichlorethan,
Benzol oder ketonhaltige Reinigungsmittel und auch keine chemisch behandelten
Tücher. Die Abdeckung könnte sich verfärben oder zersetzen.
Ziehen Sie mindestens einmal im Jahr das Netzanschlusskabel und reinigen Sie die
Kontaktstifte und den Stecker. Von Staubansammlungen kann ein Brand ausgehen.
Wird kontinuierlich über einen längeren Zeitraum in einem kleinen Raum gedruckt,
ist auf hinreichende Lüftung zu achten.
Wenn Sie den Drucker auf einem Transportfahrzeug (z. B. Zug, Lastkraftwagen,
Schiff) verwenden möchten, halten Sie vorab Rücksprache mit einem
Kundendienstvertreter.
Wenn Sie den Drucker oder Teile davon, Peripheriegeräte, Verpackungsmaterial,
Papier oder Farbband entsorgen möchten, befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen
zur Abfallbeseitigung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche
Behörde.
Das Kabel stets nur am Stecker aus der Steckdose ziehen. Niemals am Kabel ziehen.
Es könnte dabei beschädigt werden und einen Stromschlag oder Brand verursachen.
Vor einem Bewegen des Druckers das Netzanschlusskabel von der Steckdose
trennen. Andernfalls könnte das Kabel beschädigt und ein Stromschlag oder Brand
ausgelöst werden.
Wird der Drucker für längere Zeit nicht verwendet, ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen das Netzanschlusskabel aus der Steckdose. Es könnte sonst ein
Stromschlag oder Brand ausgelöst werden.
Der Thermodruckkopf wird sehr heiß. Fassen Sie ihn nach dem Druckvorgang nicht
an. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie Verbrennungen erleiden.
Getriebeteile nicht berühren. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen durch
Einklemmen der Finger im sich drehenden Getriebe.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis