Hinweise für das Einrichten des Druckers
Lesen Sie vor der Bedienung sorgfältig den Abschnitt „Für einen sicheren Betrieb" durch
und befolgen Sie die darin genannten Anweisungen.
Bewegen Sie den Drucker nur behutsam. Tragen Sie den Drucker niemals alleine.
Wenn Sie den Drucker fallenlassen, können Sie sich verletzen oder Gegenstände
beschädigen.
Vermeiden Sie es, den Drucker in der Nähe von offenem Feuer, übermäßiger Feuchte, in
direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer Klimaanlage oder Heizung oder einer anderen
Quelle ungewöhnlich hoher oder niedriger Temperatur oder Feuchtigkeit oder
übermäßiger Staubbelastung zu verwenden oder aufzubewahren.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem chemische Reaktionen stattfinden,
wie z. B. in einem Labor.
Den Drucker nicht an Orten aufstellen, an denen er einem hohem Salzgehalt der Luft oder
korrosiven Gasen ausgesetzt ist.
Der Drucker muss auf einer festen, ebenen Fläche mit hinreichender Belüftung ruhen.
Stellen Sie nichts auf dem Drucker ab.
Positionieren Sie den Drucker nicht in der Nähe eines Radios oder eines Fernsehgeräts,
und verwenden Sie für den Drucker und ein Radio- oder Fernsehgerät nicht dieselbe
Steckdose. Der Rundfunk- und Fernsehempfang könnten andernfalls beeinträchtigt
werden.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Spannung und Frequenz.
Treten Sie nicht auf das Netzanschlusskabel und stellen Sie keine Gegenstände darauf.
Netzanschlusskabel und USB-Kabel nicht zum Ziehen oder Tragen des Druckers
missbrauchen.
Vermeiden Sie es, das Netzanschlusskabel in eine Steckdose mit vielen weiteren
angeschlossenen Geräten einzustecken.
Das Netzanschlusskabel darf nicht gebündelt werden.
Um das Netzanschlusskabel einzustecken oder aus der Steckdose zu ziehen, greifen Sie es
immer am Steckergehäuse und nicht am Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das USB-Kabel anschließen
oder trennen.
Vermeiden Sie eine Verlängerung des Signalkabels oder das Anschließen an ein
Störungen verursachendes Gerät.
Sollte Letzteres unvermeidbar sein, verwenden Sie ein geschirmtes Kabel oder für jedes
Signal ein verdrilltes Doppelkabel.
Verwenden Sie ein nach der Spezifikation für USB-2.0-Geräte hinreichend geschirmtes
USB-Kabel.
Stellen Sie den Drucker in die Nähe der Steckdose auf, damit zur Trennung der
Stromversorgung das Netzanschlusskabel einfach aus der Steckdose gezogen werden kann.
Verwenden Sie eine geerdete Schutzkontaktsteckdose. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Verwenden Sie das angegebene geeignete Kabel.
Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel zu keinen anderen Zwecken.
Verwenden Sie das dem Produkt beiliegende Netzanschlusskabel.
Verwenden Sie das Gerät, das nachweislich die Sicherheitsnormen des Landes erfüllt, in
dem es betrieben wird.
9