WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT: LESEN UND BEFOLGEN SIE SÄMTLICHE IN DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTE ODER AUF DEM GERÄT
VERMERKTE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE. BEWAHREN
SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
Beachten Sie auch, dass dieses Gerät mit Halbleitern bestückt ist und keine vom Benutzer
reparierbaren Teile enthält.
WARNUNG:
ÖFFNEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE, DA IM INNEREN TEILE UNTER
GEFÄHRLICHER HOCHSPANNUNG STEHEN. ÜBERLASSEN SIE
WARTUNGSARBEITEN STETS QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.
1. Bedienungsanleitung
lesen
Lesen Sie nach dem Auspacken
des Geräts die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch. Halten Sie sich strikt
an die Angaben in der Anleitung.
2. Stromquellen
Betreiben Sie das Gerät nur
mit einer Stromquelle, deren
Spannungsbereich den Angaben auf
dem Nennleistungsaufkleber und auf
dem Netzkabel entspricht.
Bei Unklarheiten über die örtliche
Netzspannung in Ihrem Büro wenden
Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner
oder an das zuständige
Stromversorgungsunternehmen.
3. Lichtquelle
Schauen Sie bei eingeschalteter
Projektorlampe nicht direkt in das
Objektiv. Das stark gebündelte
Licht kann Verletzungen Ihrer Augen
verursachen.
4. Ventilation
Die Öffnungen im Gehäuse sind für
die Belüftung des Geräts vorgesehen;
sie stellen den zuverlässigen Betrieb
sicher und schützen das Gerät vor
Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen
auf keinen Fall blockiert oder verdeckt
werden. Beachten Sie auch, dass die
Belüftungsöffnungen u. U. verdeckt
werden, wenn das Gerät auf einem
Bett, Sofa, Teppich o. ä. aufgestellt wird.
Installieren Sie das Gerät nur dann
in einem geschlossenen Bereich wie
beispielsweise einem Bücher- oder
Wandregal, wenn eine ordnungsgemäße
Belüftung sichergestellt werden kann.