Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro Workman MDX-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman MDX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und
Bedienposition.
Hinweis:
Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und
suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
Wichtig:
Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
WARNUNG:
Wenn Sie die Maschine nicht richtig warten, können Maschinensysteme frühzeitig ausfallen
und ggf. Sie oder Unbeteiligte verletzen.
Warten Sie die Maschine und halten sie in gutem Betriebszustand, wie in diesen Anweisungen
angegeben.
ACHTUNG
Lassen Sie die Maschine nur von geschulten und autorisierten Personen warten, reparieren,
einstellen oder prüfen.
• Vermeiden Sie Brandgefahr, und haben Sie im Arbeitsbereich Brandschutzgeräte griffbereit.
Prüfen Sie Flüssigkeitsstände oder das Auslaufen von Kraftstoff, Batteriesäure oder
Kühlmittel nicht mit einer offenen Flamme.
• Verwenden Sie zum Reinigen von Bauteilen keine offenen Gefäße mit Kraftstoff oder
brennbaren Reinigungsmitteln.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach acht Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 100 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie den Zustand des Treibriemens.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Halten Sie die Richtlinien für das Einfahren einer neuen Maschine ein.
• Prüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie den Motorölstand.
• Prüfen Sie die Funktion des Schalthebels.
• Prüfen Sie die Hauptantriebskupplung.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand.
• Prüfen Sie den Stand der Bremsflüssigkeit.
• Fetten Sie die Lager und Büchsen ein.
• Tauschen Sie den Luftfilter aus. Wechseln Sie den Luftfiltereinsatz öfter, wenn er
schmutzig oder beschädigt ist.
• Prüfen Sie den Zustand der Reifen und Felgen.
• Ziehen Sie die Radmuttern an.
• Prüfen Sie die Vorspur der Vorderräder und die Neigung.
• Prüfen Sie den Getriebeölstand.
• Prüfen Sie die Leerlauf-Einstellung des Ganghebels.
• Reinigen Sie die Motorkühlbereiche.
• Prüfen Sie die Bremsen.
• Wechseln Sie das Motoröl (doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen, siehe ).
• Wechseln Sie den Motorölfilter. Wechseln Sie das Öl (doppelt so oft in speziellen
Einsatzkonditionen).
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis