Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Camille Bauer SIRAX BM1250 Geräte-Handbuch, Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfrage
Beschreibung
Geräteadresse
Funktionscode
Startadresse hoch
Startadresse tief
Registeranzahl hoch
Registeranzahl tief
Log Bit herunterladen
Eintrag Register 1 hoch
Eintrag Register 1 tief
Eintrag Register 2 hoch
Eintrag Register 2 tief
CRC tief
CRC hoch
Reaktion:
Beschreibung
Geräteadresse
Funktionscode
Anzahl der Bits
Datum
46,24,28,00
Zeit
40,CC,CC,CD
Parameter 1
41,78,1F,68
Parameter 2
45,AB,5A,12
Parameter 3
46,AC,57,6A
Parameter 4
46,AB,3C,58
Parameter 5
46,A9,AD,9D
CRC
CRC hoch
10.4.2 Lasrprofil Datenprotokoll
Bei dieser Art von Datenprotokollierung werden an jedem Tag um 00:00 Uhr Daten gespeichert. Die in diesem Protokoll gespeicherten Parameter
umfassen alle Energien und maximalen Anforderungen. Dieses Protokoll speichert Daten sowohl täglich als auch monatlich. Somit kann der tägliche
und monatliche Energieverbrauch protokolliert werden. Darüber hinaus werden der maximale Energiebedarf und der maximale Strombedarf an jedem
Tag und jeden Monat protokolliert. Diese Daten können verwendet werden, um das Lastverhalten über einen bestimmten Zeitraum zu untersuchen.
Die täglichen Daten, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, sind maximal ein Jahr und die monatlichen Daten für ein Intervall von 14 Jahren,
sofern das angeforderte Protokoll nach dem Startdatum liegt (das Anfordern von Daten vor dem Startdatum führt zu einer Modbus-Ausnahmemel-
dung). 1 Jahr nach dem Startdatum werden die ältesten Protokolle der Tagesdaten ständig durch die neuesten Protokolle ersetzt. 14 Jahre nach dem
Startdatum werden alle Lastprofilprotokolle für diesen Kanal gelöscht und die Protokollierung wird erneut gestartet.
Dieses Protokoll kann über den Speicherplatz 46253 ausgewählt oder abgewählt werden. Wenn es ausgewählt ist, wird der Energie- und Maximal-
bedarf protokolliert. Das Startdatum dieses Datenprotokolls wird im Nur-Lese-Speicherplatz 46255 gespeichert.
Der Benutzer kann auf verschiedene Parameter in diesem Protokoll zugreifen, indem er Abfragen mit folgenden Adressen sendet.
Hinweis: Durch Ändern des Zählerstands wird das Lastprofilprotokoll zurückgesetzt.
Tabelle 15: Adressen für den Datenprofilzugriff
für das Lastprofil
Parameter
Tägliche Energiedaten Adressdownload
Tägliche Max. Bedarf Adressdownload
Monatliche Energiedaten Adressdownload
Monatliche Max. Bedarf Adressdownload
PM 1002102 000 00
Dezimalwert
HEX Wert
3
03
16
10
01
CA
00
00
14
0E
28
1C
41
C8
25
00
00
CC
A4
HEX Wert
Dezimalwert
03
03
10
16
1C
28
010506 (May 1st 2006)
6.40 (06:40 am)
15.50
21933.0
22059.7
21918.2
21718.8
BE,7C
A4
Modbus Startadresse Hex
Byte hoch
Byte tief
01
CC
01
CE
01
D0
01
D2
Wenn ein Benutzer 5 Parameter herunterladen möchte, die unter
der Eintragsnummer 25 protokolliert werden, lautet die Abfrage wie
folgt (Geräteadresse 3 annehmen). Alle abgefragten Daten werden in
hexadezimaler Gleitkommazahl dargestellt.
03,10, 01, CA,00,0E,1C,41,C8,00,00,CC,A4
03 ist Geräteadresse;
10 ist Funktionscode;
01 CA ist die Adresse, über die der Benutzer auf das Zeitprotokoll
zugreifen kann;
00 0E ist die Anzahl der Register, auf die zugegriffen werden soll
(Aktualparameterzahl x 2 + 4);
1C ist die Anzahl von Bytes, auf die zugegriffen werden soll;
41 C8 00 00 ist eine in Hex konvertierte Eintragsnummer;
CC A4 ist CRC, berechnet auf Anfrage.
Die Antwort auf die Zeitprotokollabfrage enthält Daten in folgende
Struktur.
Die ersten zwei Bits sind Geräteadresse und Funktionscode, gefolgt
von der Anzahl der Bits mit 1 Byte und dann mit Datum und einem
Zeitdatum von jeweils 4 Bits.
Die angeforderten Parameter werden dann in der Reihenfolge
empfangen, die in den Timelog-Parametereinstellungen von jeweils 4
Bitss angegeben ist.
Die Antwort endet mit 2 Bits CRC.
Tabelle 16: Parameternummer für
Energieprotokoll-Lastprofil
Parameter
Beschreibung
Nr.
01
Wirkenergie Import
02
Wirkenergie Export
03
Kapazitive Blindenergie
04
Induktive Blindenergie
05
Scheinenergie
Geräte-Handbuch SIRAX BM1250
Tabelle 17: Parameter-Nr. für max.
Leistungsbedarf
Parameter
Beschreibung
Nr.
01
Max Wirkleistungsbedarf Imp.
02
Max Wirkleistungsbedarf Exp.
03
Max. kap. Blindleistungsbedarf
04
Max. ind. Blindleistungsbedarf
05
Max. Scheinleistungsbedarf
06
Max. Strombedarf
58/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis