Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Camille Bauer SIRAX BM1250 Geräte-Handbuch, Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.4.1.1.1.1 Parameterauswahl Impulsausgang
Auswahl der Option "Relaisausgang beenden" zu wechseln (siehe Abschnitt
7.2. 4.1.1.1.4).
Durch Drücken der Taste
"
Die Tasten
"
AUF" und "
Bearbeitungsmodus
Hinweis: Die Standardkonfiguration ist auf "I-E" eingestellt
7.2.4.1.1.1.2 Impulsdauer
Dieser Bildschirm gilt nur für den Impulsausgangsmodus des Relais. In die-
sem Bildschirm kann der Benutzer die Relaisaktivierungszeit in Millisekunden
einstellen.
Durch Drücken der Taste "
auswahl". Die Tasten "
AUF" und "
200 ms durch.
Durch Drücken der Taste "
" wird der Wert ausgewählt und zum Menü
"Impulsdauer" gewechselt (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.1.2).
Hinweis: Der Standardwert ist auf 100 ms eingestellt.
7.2.4.1.1.1.3 Imulsrate
Diese Anzeige bezieht sich nur auf die Option Relaisausgabe. Mit der Anzeige
wird der Energieimpulsratendivisor eingestellt. Divisorwerte können von
1,10,100,1000 in Wh gewählt werden.
Die Standardeinstellung ist '1'.
PM 1002102 000 00
In diesem Bildschirm kann der Benutzer die
Energieart für die Impulsausgabe zuweisen.
Drücken Sie die taste "
AUF", um die aktu-
elle Einstellung zu bestätigen und zur Auswahl
der Option "Auswahl der Impulsdauer" zu
wechseln (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.1.2).
Drücken Sie die Taste "
AB", um die
aktuelle Einstellung zu bestätigen und zur
gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
"
blättern durch die Energieeinstellung:
AB"
I-E: Wirkenergie Import
E-E: Wirkenergie Export
C-rE: Kapazitive Blindenergie
L-rE: Induktive Blindenergie
A-E: Scheinenergie
Durch Drücken der Taste "
Wert eingestellt und das Menü "Parame-
terauswahl" angezeigt (siehe Abschnitt
7.2.4.1.1.1.1).
.
Durch Drücken der Taste "
wird der aktuelle Wert akzeptiert und zur
Anzeige "Pulsfrequenz" gewechselt (siehe
Abschnitt 7.2.4.1.1.1.3).
Wenn Sie die Taste "
AB" drücken,
wird der aktuelle Wert übernommen, und
Sie gelangen zum Bildschirm "Parameter-
auswahl" (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.1.1).
" gelangen Sie in den Modus "Impulsdauer-
AB" scrollt den Wert 60, 100 und
Durch Drücken der Taste "
wird die aktuelle Auswahl akzeptiert und
das Menü "Impulsausgang beenden"
(siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.1.4) und mit
der Taste "
AB" die aktuelle Auswahl
übernommen und der Bildschirm "Im-
pulsdauer" aufgerufen (siehe Abschnitt
7.2.4.1.1.1.2).
Durch Drücken der Taste "
Sie in den Modus "Impulsrate Edit". Mit
den Tasten "
AUF" und "
der Wert durch die Werte 1, 10, 100 und
1000 gescrollt.
Durch Drücken der Taste "
Bildschirm "Impulsrate" angezeigt (siehe
Abschnitt 7.2.4.1.1.1.3).
7.2.4.1.1.1.4 Beenden Impulsausgang
Bildschirm zum Verlassen des Auswahlmenü für die Impulsausgabe.
7.2.4.1.1.2 Limitausgang
" wird der
7.2.4.1.1.2.1 Parameterauswahl Limitausgang
Dieser Bildschirm dient zur Auswahl des Limitausganges. Es ermöglicht dem
Benutzer, den Grenzwertausgang entsprechend dem gemessenen Wert einzu-
stellen. Für die Zuordnung siehe Tabelle 3 "Parameter für Grenzwertausgang".
AUF"
Durch Drücken der Taste "
Bildschirm "Beenden Limit Ausgang" angezeigt (siehe Abschnitt 3.2.4.1.1.2.10).
Durch Drücken der Taste "
meter für Limitausgang" und die Tasten "
Werte gemäß Tabelle 3, "Parameter für Limitausgang".
Durch Drücken der Taste "
Limitausgang" angezeigt (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.2.1).
7.2.4.1.1.2.2 Konfiguration Energiezähler
In diesem Bildschirm wird die Grenzwertkonfiguration für die Energiezählung festgelegt.
AUF"
" gelangen
AB" wird
Durch Drücken der Taste "
ration Energiezähler. Die Tasten "
Modi durch.
" wird der
Durch Drücken der Taste "
schirm "Konfiguration Energiezähler" angezeigt (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.2.2).
Hinweis: Die Standardkonfiguration ist auf "En" eingestellt.
Geräte Handbuch SIRAX BM1250
Drücken Sie die Taste "
Menü "Impulsausgang" zu gelangen (siehe
Abschnitt 7.2.4.1.1.1), und drücken Sie die
Taste "
AB", um zum Menü "Impulsrate"
zu gelangen (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.1.3).
Durch Drücken der Taste "
Sie in das Menü "Relaisauswahl" (siehe
Abschnitt 3.2.4.1.).
In diesem Bildschirm wird der Gren-
zwertausgang dem Relais zugeordnet.
Wenn Sie die Taste "
AUF" drücken, wird der
Bildschirm "Parameterauswahl Limitausgang"
angezeigt (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.2.1), wäh-
rend Sie durch Drücken der Taste "
Bildschirm "Beenden Limit Ausgang" anzeigen
(siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.2.10).
Durch Drücken der Taste "
der aktuelle Parameterwert akzeptiert.
Bei der Auswahl von den Parameter-Nr.
37/38/39/40/41 als aktuellen Wert wird der
Bildschirm "Konfiguration Energiezähler"
(siehe Abschnitt 7.2.4.11.2.2) angezeigt. Bei
allen anderen Parameter-Nr. als aktuelle Wer-
te führt zur Auswahlanzeige "Parameterkonfi-
guration" (siehe Abschnitt 7.2.4.1.1.2.5).
AB" wird der aktuelle Parameter akzeptiert und der
" gelangen Sie in den Modus "Auswahl Para-
AUF" und "
" wird der Bildschirm "Parameterauswahl
Durch Auswahl von 37/38/39/40/41 als
Grenzwert-Ausgabeparameter (siehe Ab-
schnitt 7.2.4.1.1.2.1) kann der Benutzer eine
der folgenden Konfigurationen auswählen:
En (Relais wird mit Strom zu versorgen)
d-En (Relais schaltet stromlos)
Durch Drücken der Taste "
die aktuelle Auswahl akzeptiert und der Bild-
schirm "Energie Trip Punkt" (siehe Abschnitt
7.2.4.1.1.2.3) angezeigt. Durch Drücken der
Taste "
AB" wird die aktuelle Auswahl
übernommen und der Bildschirm "Parame-
terauswahl Limitausgang" angezeigt (siehe
Abschnitt 7.2.4.1.1.2.1).
" gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus der Konfigu-
AUF" und "
AB" blättern durch die verfügbaren
" wird der angezeigte Wert eingestellt und der Bild-
AUF", um zum
" gelangen
AB" den
AUF" wird
AB" scrollen die
AUF" wird
21/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis