Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHAKO BKA-EN Einbau- Und Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhängung der Brandschutzklappe
Abhängungen sind mit ausreichend dimensionierten Gewin-
destangen auszuführen. Ab einer Länge von l ≥ 1500 mm
sind Abhängungen brandschutztechnisch zu isolieren. Aus-
führung nach Herstellerangaben des jeweils gewählten Sys-
tems.
Dübel mit brandschutztechnischer Eignung sind nach deren
Verwendbarkeitsnachweise zu dimensionieren und einzu-
bauen. Dübel ohne brandschutztechnische Eignung müssen
aus Stahl bestehen, Nenndurchmesser min. M8. Die Min-
desteinbautiefe muss doppelt so groß sein, wie in dem je-
weiligen Verwendbarkeitsnachweis gefordert, mindestens je-
doch 60 mm tief. Die max. Zugbelastung ist auf ≤ 500 N zu
beschränken.
Rechnerische Zugspannungen in Abhängungen ≤ 6 N/mm²
und rechnerische Scherspannungen ≤ 10 N/mm².
Brandschutzklappe muss beidseitig der Wand dauerhaft an
der massiven Decke abgehängt werden. Abhängewinkel
(Pos. 4) für Brandschutzklappe als Zubehör gegen Mehrpreis
erhältlich.
Der Anschluss der Gewindestangen an die massive Decke ist
gelenkig auszuführen. Hierfür sind Bauteile mit brandschutz-
technischem Nachweis erforderlich (z.B. Schiebebügel, Pen-
delabhänger).
Im Allgemeinen können sich länderspezifische, bauordnungs-
rechtliche Vorgaben unterscheiden; diese sind zwingend zu
berücksichtigen.
Winkelbefestigung bei waagrechter Klappenblattlage
Gewindebolzen der
Antriebseinheit
Abbildung 9: Befestigung bei waagrechtem Klappen-
blatt
Bei einer Höhe H ≤ 250 mm ist der Abhängewinkel auf
der Bedienseite am Gewindebolzen der Antriebsein-
heit zu befestigen.
Konstruktionsänderungen vorbehalten
Rücknahme nicht möglich
Brandschutzklappe BKA-EN
Zusatz Einbau- und Montageanleitung
Einbaudetails
Abbildung 10: Befestigungsdetail (waagrechte Klap-
penblattlage)
Winkelbefestigung bei senkrechter Klappenblattlage
Abbildung 11: Befestigung bei senkrechtem Klappen-
blatt
Abbildung 12: Befestigungsdetail (senkrechte Klap-
penblattlage)
Stand: 2018-09-03 | Seite 9
Abhängung (Pos. 5)
Abhängewinkel (Pos. 4)
Sechskantmutter ISO 4032
(passend zu Pos. 5)
Sechskantschraube ISO 4017 - M6 x 20
Scheibe ISO 7090–6
Sechskantmutter ISO 4032 – M6
Abhängung (Pos. 5)
Abhängewinkel (Pos. 4)
Sechskantmutter ISO 4032
(passend zu Pos. 5)
Sechskantschraube ISO 4017 - M6 x 20
Scheibe ISO 7090–6
Sechskantmutter ISO 4032 – M6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis