Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Prüfen Des Ölstands - Toro TimeCutter Z420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter Z420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Tauschen Sie den
Schaumeinsatz aus, wenn er beschädigt
oder angerissen ist.
Wichtig: Reinigen oder ölen Sie den
Papiereinsatz nicht ein. Tauschen Sie den
Papiereinsatz aus, wenn er beschädigt
ist oder nicht gründlich genug gereinigt
werden kann.
Einsetzen der Schaum- und
Papiereinsätze
Wichtig: Lassen Sie den Motor zur
Vermeidung von Motorschäden nie ohne
eingesetzten Schaum- und Papierluftfilter
laufen.
1. Schieben Sie den Papier- und den
Schaumeinsatz vorsichtig in das
Luftfiltergehäuse.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
Gummidichtung flach am Luftfiltergehäuse
anliegt.
2. Fluchten Sie die Nasen des Luftfilterdeckels mit
den Schlitzen im Gebläsegehäuse aus (Bild 22).
Haken Sie den Griff in die Abdeckung ein und
drücken auf den Griff, um diesen einzurasten.
Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand täglich oder alle 8 Stunden.
Wechseln Sie das Öl nach den ersten
5 Betriebsstunden und dann alle 50 Stunden.
Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation
SF, SG, SH, SJ oder hochwertigeres.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:
• 1400 cc/1,4 l, wenn der Filter nicht gewechselt
wird.
• 1700 cc/1,7 l, wenn der Filter gewechselt wird
(nur Modell 74420)
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
Prüfen des Ölstands
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab
(Bild 24), damit kein Schmutz in den
Einfüllstutzen gelangen und den Motor
beschädigen kann.
1. Ölpeilstab
2. Einfüllstutzen
3. Schrauben Sie den Ölpeilstab heraus und
wischen Sie das Metallende ab (Bild 25).
27
Bild 23
Bild 24
3. Ölablassventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7441974420Timecutter z380

Inhaltsverzeichnis