Vorrang für Notrufe
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !
80
Wenn Sie in der PC-Konfigurierung unter »Internetzugang« ISDN-Provider
eingetragen haben, werden Ihnen diese automatisch im Dialerschutz freige-
schaltet und in dem unteren Teil dieser Bildschirmmaske angezeigt
z.B. »1. 0191011 (T-Online (ISDN))«.
Es werden überwacht:
!
Analoge Anschlüsse, die als »Modem« konfiguriert sind
!
ISDN-Anschüsse, deren Verbindung über eine PC-Karte erfolgen
!
CAPI-Anwendungen.
Sie können in der Konfigurierung die Anwahl für bestimmte (bis zu 30) Ziele
festlegen. Über Datenverbindungen (64kBit/s) können dann nur diese Ruf-
nummern erreicht werden. Für den Telefonbetrieb werden diese Rufnum-
mern zugelassen.
Beachten Sie, dass alle Datenübertragungen (z.B.Eurofile RVS), die über
eine ISDN PC-Karte erfolgen, überwacht werden. Wenn Ihnen die 30 Ruf-
nummern des Dialerschutzes nicht ausreichen, können Sie weitere 10 Ruf-
nummern über den »Internetzugang«freigeben. Gehen Sie wie folgt vor: Be-
tätigen Sie in der PC-Konfiguration »Internetzugang« unter »Aktionen« den
Button »Neu...«. Tragen Sie in dem Fenster »Eigenschaften des neuen Inter-
net Service Providers« den gewünschten Teilnehmer ein. Sie müssen nur
unter »Einwahlparameter« die Rufnummer eintragen. Alle anderen Einträge
(z.B.»Benutzername«, »Passwort«) werden nicht berücksichtigt, aber mit ge-
speichert.
Für den »Notfall«: die »Notruf«-Funktion. Der Fall der Fälle tritt ein und Sie
müssen dringend Polizei, Feuerwehr oder eine andere Rufnummer telefo-
nisch erreichen. Zu allem Überfluss sind beide B-Kanäle Ihres ISDN-An-
schlusses belegt.
Sie haben jedoch Ihrer Telefonanlage die Rufnummern mitgeteilt, die im
Notfall erreichbar sein müssen. Wählen Sie nun eine dieser Notrufnum-
mern, wird dies von der Telefonanlage erkannt und automatisch ein B-Ka-
nal für Ihren Notruf freigeschaltet.
Sie können bis zu sechs Notrufnummern in der PC-Konfigurierung
eingeben (Im Abschnitt »Notrufnummern«). Notrufe unterliegen keiner konfi-
gurierten Wahlberechtigung oder Wahlkontrolle.