16. Bitte befolgen Sie alle Montageanweisungen. Eine unsachgemäße
Montage kann zu Verletzungen, Strangulierung und Tod führen.
17. Springen Sie nicht über das Netz.
18. Kriechen Sie nicht unter dem Netz hindurch.
19. Springen Sie nicht absichtlich ins Netz.
20. Hängen Sie sich nicht an das Netz und klettern Sie nicht hinauf.
Zerschneiden oder zerstören Sie das Netz nicht.
21. Hängen Sie keine Gegenstände an das Netz. Schließen Sie vor dem
Springen immer die Netzöffnung, ebenso nachdem Sie das Trampolin
betreten oder verlassen.
22. Betreten oder verlassen Sie das Trampolin ausschließlich durch die
vorgesehene Netzöffnung.
23. Die Netzeinfassung ist ausschließlich für dieses Trampolingerät
konzipiert.
B. Anwendungsbereiche
24. Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Freien konzipiert.
25. Bei starken Winden und schlechten Witterungsbedingungen müssen
Sie das Sicherheitsnetz entfernen und das Gerät gegebenenfalls
abbauen und sicher verstauen.
26. Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort, in sicherem Abstand zu
Wänden, Barrieren, Zäunen oder ähnlichen Hindernisse. Halten Sie
Abstand zu Orten mit hohem Aktivitätspotential.
27. Vergewissern Sie sich, dass sich im Trampolinbereich keine spitzen
oder scharfen Gegenstände befinden.
28. Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung.
29. Stellen Sie sicher, dass ein sicherer Gebrauch des Trampolins
gewährleistet ist. Achten Sie darauf, dass das Trampolin nicht
unbeaufsichtig verwendet wird.
30. Vergewissern Sie sich, dass sich unter dem Sicherheitsnetz keinerlei
Hindernisse befinden.
31. Achten Sie darauf, dass sich niemand unter der Sprungmatte des
Trampolins befindet.
C. Gebrauch des Trampolins
32. Vollführen Sie keine akrobatischen Tricks. Eine Landung auf Kopf oder
Hals ist sehr gefährlich und kann zu ernsthaften Verletzungen bis hin
zum Tod führen.
33. Zur Vermeidung von Zusammenprall darf sich niemals mehr als
eine
5