Maximale Tragfähigkeit: 100kg
ACHTUNG: Wichtige Hinweise zusammen gefasst.
ACHTUNG:
Maximal 100kg.
Nur ein Benutzer. Kollisionsgefahr.
Vor dem Benutzen immer die Netzöffnung schliessen.
Ohne Schuhe benutzen.
Nicht benutzen, wenn das Sprungtuch nass ist.
Vor dem Benutzen Taschen und Hände leeren.
Immer in der Mitte des Sprungtuchs springen.
Das Sprungtuch nicht mit einem Sprung verlassen.
Die Dauer der ununterbrochenen Benutzung begrenzen
(regelmässig Pausen einlegen).
Produktmasse:
Durchmesser 305cm / Höhe 257cm
Abbau des Trampolins:
Zum Abbau des Trampolins folgen Sie den Aufbauschritten in
umgekehrter Reihenfolge.
Sprunganleitung:
Bitte beachten Sie die Sprunganleitung. Befestigen Sie die
beigelegte Sprunganleitung am Eingang des Trampolins.
Verschiebung und Transport:
Bitte beachten Sie die Anleitung für Verschiebung und Transport.
Wartungsarbeiten:
- Eine regelmässige Wartung ist erforderlich. Ein
Vernachlässigen der regelmässigen Wartung kann für die
Benutzer zu einer Gefahr werden.
- Es ist zu prüfen, ob alle Muttern und Schrauben fest angezogen
sind, bei Bedarf sind diese nachzuziehen.
- Es ist zu prüfen, dass alle federbelasteten Verbindungen
(Sperrbolzen) unbeschädigt sind und sich während des Spielens
nicht verschieben können.
- Alle Abdeckungen von Schrauben und scharfen Kanten sind zu
überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
- Das Wartungshandbuch ist aufzubewahren.
Gefahren bei Wind:
Die Freiluft-Trampoline müssen zwingend gegen
Starkwindbedingungen gesichert werden. Dies kann z.B. mit
Stahlankern im Erdboden oder Gewichte wie Sand- oder
Wassersäcken erfolgen.
2