Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Ausrüstung - OERTLI Optimat GSR 300 DUO Condens Planungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
SICHERHEITSTECHNISCHE AUSRÜSTUNG
DIN EN 12828 beschreibt die sicherheitstechnische
Ausrüstung von Heizungsanlagen. Die nachstehenden
Prinzipzeichnungen geben eine Übersicht über
erforderliche Sicherheitseinrichtungen.
Bild 18
Direkte Beheizung, Betriebstemperatur
< 105°C, STB <110°C, Anlagen< 300 kW
Bild 19
Direkte Beheizung, Betriebstemperatur
< 105°C, STB <110°C, Anlagen >300 kW
Legende:
1
Wärmeerzeuger
2
Absperrventil Vor- Rücklauf
3
Druckmessgerät (Manometer)
4
Wassermangelsicherung
5
Temperaturmesseinrichtung
6
Sicherheitsventil
7
Temperaturregler
8
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
9
Kessel Füll- und Entleerungseinrichtungen
10 Rückflussverhinderer
11 Membran-Druckausdehnungsgefäß MAG
(DIN EN 13831)
12 Absperrarmatur - gegen unbeabsichtigtes Schlies-
sen gesichert
OERTLI GSR 300 DUO condens
13 Entspannungstopf ET
Nicht erforderlich wenn stattdessen ein Sicherheits-
Temperaturbegrenzer Absicherung < 110°C und ein
Maximal-Druckbegrenzer je Heizkessel zusätzlich
vorgesehen sind.
14 Maximaldruckbegrenzer
Hinweis:
Die in einen Kreis gesetzten Positionen sind Bestandteil
des GSR 300 DUO condens
Bemerkung:
Die Abbildung zeigt lediglich eine schematische Darstel-
lung der sicherheitstechnischen
Ausrüstungen nach DIN EN 12828 - ohne Anspruch auf
Vollständigkeit.
Für die praktische Ausführung gelten die einschlägigen
Regeln der Technik.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis