Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark Pro700 Serie Benutzerhandbuch Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Fügen Sie eine zu blockierende Nummer hinzu.
a
Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Hinzufügen zu blättern.
b
Drücken Sie
.
c
Geben Sie über die Tastatur am Bedienfeld den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten.
d
Drücken Sie den Abwärtspfeil, um den Cursor in das Nummernfeld zu bewegen.
e
Geben Sie mithilfe der Zifferntastatur die Faxnummer ein und drücken Sie dann zum Speichern
f
Wiederholen Sie die Schritte 2b bis 2d, bis Sie alle Nummern hinzugefügt haben, die Sie blockieren möchten.
Sie können bis zu 50 Nummern sperren.
3
Blockieren Sie nicht identifizierte Faxnachrichten (ohne Anrufer-ID-Nummer).
a
Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Ohne ID block. zu blättern, und drücken Sie dann
b
Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Ein zu blättern, und drücken Sie anschließend
speichern.
Abrufen fehlgeschlagener Faxnachrichten
Ein eingehendes Fax wird vom Drucker im Arbeitsspeicher des Druckers gespeichert, bevor es ausgedruckt wird. Wenn
im Drucker keine Tinte oder kein Papier mehr vorhanden ist, können Sie das Fax drucken, nachdem Sie den Fehler
behoben haben. Falls Faxnachrichten für den Ausdruck vorhanden sind, zeigt der Drucker eine entsprechende
Aufforderung an.
Wenn eine eingehende oder ausgehende Faxnachricht aufgrund eines Stromausfalls fehlschlägt, druckt der Drucker
beim nächsten Einschalten automatisch einen Fehlerbericht. Bei eingehenden Faxnachrichten können Sie dem
Fehlerbericht entnehmen, wer das Fax gesendet hat und wie viele Seiten nicht ausgedruckt wurden. Bei ausgehenden
Faxnachrichten können Sie dem Bericht entnehmen, wie viele Seiten nicht gesendet wurden. Faxnachrichten, die
aufgrund eines Stromausfalls verloren gegangen sind, können nicht abgerufen werden.
Faxen
103
.
.
, um die Einstellung zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis