Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark Pro700 Serie Benutzerhandbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei lokaler Einrichtung (unter Verwendung einer USB-Verbindung)
1
Schließen Sie alle geöffneten Programme.
2
Legen Sie die Installationssoftware-CD ein.
Falls das Dialogfeld für die Installation nicht nach einer Minute angezeigt wird, klicken Sie auf dem Desktop auf das
CD-Symbol.
3
Doppelklicken Sie auf Lexmark Extras > Assistent zur Einrichtung von Lexmark.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm.
Hinweis: Das USB-Kabel zwischen dem Drucker und dem Computer muss während der WLAN-Konfiguration nicht
entfernt werden.
Bei Ethernet-Einrichtung
1
Ziehen Sie das Ethernet-Kabel aus dem Drucker.
2
Stellen Sie den Drucker in der Nähe des Computers auf, falls Sie den Drucker für den WLAN-Zugriff konfigurieren
möchten.
Hinweis: Der Drucker muss mit einem USB-Kabel an den Computer angeschlossen sein. Der Drucker muss sich
nahe genug am Computer befinden, damit das USB-Kabel für die Verbindung der beiden Geräte ausreicht.
3
Schließen Sie alle geöffneten Programme.
4
Legen Sie die Installationssoftware-CD ein.
Falls das Dialogfeld für die Installation nicht nach einer Minute angezeigt wird, klicken Sie auf dem Desktop auf das
CD-Symbol.
5
Doppelklicken Sie auf Lexmark Extras > Assistent zur Einrichtung von Lexmark.
6
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm.
7
Eine zweite Druckerwarteschlange wird erstellt. Entfernen Sie die Ethernet-Warteschlange, falls Sie nicht zum Zugriff
auf den Drucker über eine Ethernet-Verbindung zurück wechseln möchten.
Verwendung des Druckers über eine lokale Verbindung (USB)
Wählen Sie den Verbindungstypen, der beschreibt, wie Sie zurzeit auf den Drucker zugreifen:
Bei Ethernet-Einrichtung
1
Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss auf der Rückseite des Druckers an. Schließen Sie das
andere Ende an einen USB-Anschluss auf dem Computer an.
2
Fügen Sie den Drucker hinzu (siehe "Hinzufügen des Druckers" auf Seite 117).
3
Eine zweite Druckerwarteschlange wird erstellt. Entfernen Sie die Ethernet-Warteschlange, falls Sie nicht zum Zugriff
auf den Drucker über eine Ethernet-Verbindung zurück wechseln möchten.
Bei WLAN-Einrichtung
1
Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss auf der Rückseite des Druckers an. Schließen Sie das
andere Ende an einen USB-Anschluss auf dem Computer an.
2
Fügen Sie den Drucker hinzu (siehe "Hinzufügen des Druckers" auf Seite 117).
Netzwerk
116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis