Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Mobile T-PX721 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Eingabe von Makros sind die Tasten wie folgt belegt:
Taste
1.Druck 2.Druck 3.Druck 4.Druck 5.Druck 6.Druck 7.Druck
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
0
0
*
*
#
#
Ein Makro programmieren
Die Befehlskette eines Makros kann aus maximal 26 Zeichen bestehen. Ein
Befehl oder eine Tastensimulation belegt dabei immer zwei Zeichen. Sie kön-
nen daher maximal 13 Befehle miteinander verketten oder zum Beispiel 7 Be-
fehle / Tastensimulationen mit weiteren 12 Ziffern verknüpfen.
Beginnen Sie wie folgt:
F
S
a
prog
t
Geben Sie den Namen (max. 20 Zei-
chen) für das Makro ein.
Im Beispiel: »
B
c
D
esc
f
{
K
LA
N
ok
}
P
RE
T
TS
S
>
zielw
Rückruf bei Frei
LB
LE
SA
SE
S
<> O
Taste auswäh-
makro
len
ˆ
Makro prog.
ˆName>Rückruf bei Frei_
«.
LZ
sh
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis