<>
F
>
S
<>
O
S
»
« Das Betätigen des Softkeys »
speichern
»
«
tbuch
»
«
lösch?
»
«
info
40
Anschließend sehen Sie den letzten
hinzugefügten Eintrag. Um weitere
Einträge anzusehen, betätigen Sie
die Pfeil-Tasten.
Betätigen Sie die Menü-Taste, um
verschiedene Optionen für die aus-
gewählte Nachricht anzusehen.
Um weitere Optionen für die Nach-
richt anzusehen, betätigen Sie die
rechte Pfeil-Taste.
Betätigen Sie zum Beispiel den Soft-
key »
«.
lesen
Der Pfeil (»
«) vor dem Namen (oder
{
der Rufnmmer, wenn kein Name ver-
fügbar ist) zeigt, dass es sich um eine
kommende SMS handelt.
Betätigen Sie die Pfeil-Tasten, um die
Nachricht anzusehen.
Um das Lesen der Nachricht zu been-
den, betäigen Sie die Quittungs-Tas-
te.
Sie können jetzt die Nachricht spei-
chern oder löschen, die Rufnummer
des Absenders in das Telefonbuch
übernehmen oder weitere Informa-
tionen ansehen.
Anruferliste und speichert die SMS in der Liste der tempörären Nachrichten
(siehe Seite 41).
Um die Rufnummer des Absenders in das Telefonbuch des Systemtelefons zu
übernehmen, betätigen Sie den Softkey »
Betätigen Sie den Softkey »
richt wird sofort gelöscht und auch nicht in die Liste der temporär gespeicher-
ten SMS übernommen.
Nach Betätigen des Softkeys »
erhaltenen Nachricht angezeigt.
ˆSMS
ˆ 1/02:Handy Beatrice
ˆSMS
ˆ2/02:0123456789
ˆ 1/Handy Beatrice
ˆlesen
ˆ 1/Handy Beatrice
ˆtbuch lösch?
ˆ 1/Handy Beatrice
ˆlesen
ˆ* SMS 1/2
ˆ{Handy Beatrice
ˆ{Handy Beatrice
ˆDas Meeting fällt aus.
ˆDas Meeting fällt aus.{
ˆNeuer Termin am Freitag.
ˆ 1/Handy Beatrice
ˆlesen
« löscht den Eintrag in der
speichern
tbuch
«, um die Nachricht zu löschen. Die Nach-
lösch?
« werden weitere Informationen zu der
info
Heute
08:44 {}
Gestern
18:21 {}
speichern
info
speichern
speichern
«.
*
*
* }
*{
* }
}
{}
* }