Laser Technology, Inc. TruPulse 200X Gebrauchsanleitung, 3. Ausgabe
Seite 6
Funktionsprinzip des TruPulse 200X
Der TruPulse 200X besteht aus einem Laser-Entfernungsmesser, einem integrierten
Neigungssensor und einem Digitalprozessor. Der TruPulse 200X verfügt über vier
Drucktasten, mit denen die interne Software aufgerufen wird, die die integrierten
Sensoren steuert.
Abbildung 1
Laser-Entfernungsmesser
Der Laser-Entfernungsmesser emittiert unsichtbare IR-Energieimpulse, die für Augen
unschädlich sind. Der TruPulse 200X bestimmt die Entfernung durch die Zeitmessung
der einzelnen Impulse vom Entfernungsmesser zum Ziel und wieder zurück. Der
LASER-Indikator
kann maximal 10 Sekunden lang aktiv sein. Der TruPulse 200X hat ein breites
Empfindlichkeitsspektrum und kann an reflektierenden und nicht reflektierenden Zielen
eingesetzt werden. Informationen über gute und weniger gute Ziele sind unter
TruTargeting auf der nächsten Seite zu finden.
Ziele
Beim Auswählen eines Ziels müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:
•
Farbe: Je heller die Farbe, desto größer die Reichweite.
•
Oberfläche: Glänzende Oberflächen bieten größere Reichweite als matte.
•
Winkel: Messung senkrecht zum Ziel ergibt eine bessere Reichweite als ein
spitzer Winkel.
•
Lichtverhältnisse: Bedeckter Himmel vergrößert die Reichweite und
Sonnenschein verringert die maximale Reichweite.
wird angezeigt, wenn Laserenergie ausgestrahlt wird. Der Laser
1. Justierbares Okular
2. Befestigungsstelle
(für Halsriemen, Okulardeckel
und Laubfilter)
3. 1/4-20 Befestigungsstelle
Vor-Taste
4.
5.
Zurück-Taste
6. Batteriefachabdeckung
7. Serieller Anschluss
8. Empfängerobjektiv
9. Senderobjektiv
10.
Modustaste
11.
Messtaste