Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen; Last-Simulation; Identische Funktionen - MAHA MSR 400 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
Pos: 194 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/01/Überschriften/Überschriften 1/M/Überschrift 1: Messungen @ 13\mod_1234355495203_6.docx @ 339137 @ 33333222233333333333333333333333222222232222223323333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 @ 1
9

Messungen

Pos: 195 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/01/Überschriften/Überschriften 1.1/L/Überschrift 1.1: Last-Simulation @ 13\mod_1234355592656_6.docx @ 339163 @ 33333333333333333333333333323333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 @ 1
9.1

Last-Simulation

Pos: 196 /Technische Dokumentation/Leistung/Funktion/Abgas/00
LPS Alle/Inhalte/Info!/Inhalt: Info - Nur in Verbindung mit Wirbelstrombremse @ 30\mod_1352792199079_6.docx @ 1675641 @ 3333332111111111111112333333333333333333333333333133333333333333333333333332222222333333333333333333333333333333333333333311111111111111333333333333333333333333333333333333333333 @ 1
Nur in Verbindung mit Wirbelstrombremse.
Pos: 197 /Technische Dokumentation/Leistung/Funktion/Abgas/05
LPS Pkw / Lkw/2301
LPS 3000/BA/Inhalt: Last-Simulation @ 13\mod_1234355913919_6.docx @ 339189 @ 333333333332222222222222233333333333331111111111111131111111111111111111111111111111111111111111333333333333333333333 @ 1
Das Last-Simulationsmenü ermöglicht dem Anwender die Vorwahl verschiedener Lastzustände,
die z.B. eine gezielte Motordiagnose ermöglichen oder die Steigleistung eines Fahrzeugs er-
mitteln lassen. Nach Anwahl dieses Menüpunktes erscheint nachfolgende Simulationsauswahl:
 Konst. Zugkraft
 Konst. Geschwindigkeit
 Fahr-Simulation
Pos: 198 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/01/Überschriften/Überschriften 1.1.1/I/Überschrift 1.1.1: Identische Funktionen @ 13\mod_1234356750341_6.docx @ 339215 @ 1111111111111111133333333333233333333333111 @ 1
9.1.1

Identische Funktionen

Pos: 199 /Technische Dokumentation/Leistung/Funktion/Abgas/05
LPS Pkw / Lkw/2301
LPS 3000/BA/Inhalt: Buttonbeschreibung @ 13\mod_1234356903390_6.docx @ 339241 @ 132212222211111111111111111111111111111111111111111113331111111331111 @ 1
Buttonbeschreibung
1. EBENE
Sollwert +/-
Sollwert OK
Start
Stop
Fahrzyklus
Auswerten
2. EBENE
Speichern
Reset
Profil
Wegstrecke
rücksetzen
3. EBENE
Sollwert-
eingabe
Pos: 200 /-----Format-----/MANUELLER UMBRUCH Seitenumbruch @ 0\mod_1134403577687_0.docx @ 1278 @ 23221133111122331122 @ 1
BA053401-de
 Konst. Motordrehzahl
 Stillstand
F5  Der Sollwert kann während der Messung geändert und bestätigt
werden. Mit den +/- Tasten oder mit der Scroll-Taste der Fern-
bedienung den Wert ändern. Ist der gewünschte Wert eingestellt, wird
dieser mit der Taste <F5> bestätigt.
F5
F6
 Die graphische Aufzeichnung der Messung wird gestartet / gestoppt.
F6
F7  Ein Fahrzyklus kann aus der Datenbank gewählt werden (Option).
F8  Die Auswertung der Messung wird angezeigt.
F5  Messung wird gespeichert.
F6  Graphische Aufzeichnung der Messung wird auf Null zurückgesetzt.
F7  Ein Anzeige-Profil kann aus der Datenbank gewählt werden.
F8  Die Wegstrecken-Messung wird auf Null zurückgesetzt.
 Der aktuelle Sollwert (z. B. Geschwindigkeit 50 km/h) kann geändert
werden, ohne das Programm zu verlassen.
 Prüfstand antreiben
 Letzte Messung anzeigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis