Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme: Schnellstart - Triax TR 43 Bedienungsanleitung

Terrestrischer receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Erste Inbetriebnahme: Schnellstart

Dieses Kapitel ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit die notwendigen Einstellungen an Ihrem Receiver
vorzunehmen.
3. Erste Inbetriebnahme: Schnellstart
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie eine terrestrische Antenne installieren, die Sie auf einen Sender
ausrichten, der DVB-T in Ihrer Region ausstrahlt. Diese Antenne muss alle Multiplexe, die die DVB-T
Dieses Kapitel ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit die notwendigen Einstellungen an Ihrem Receiver
Programme ausstrahlen, korrekt empfangen können.
vorzunehmen.
Keine Panik, wenn Sie während der Schnellinstallation einen Fehler machen, denn Sie können jederzeit
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie eine terrestrische Antenne installieren, die Sie auf einen Sender
die Werkseinstellungen wieder herstellen, indem Sie Ihren Receiver neu starten. Dies wird in Kapitel 8.2
ausrichten, der DVB-T in Ihrer Region ausstrahlt. Diese Antenne muss alle Multiplexe, die die DVB-T
"Neustart des Receivers" beschrieben.
Programme ausstrahlen, korrekt empfangen können.
Keine Panik, wenn Sie während der Schnellinstallation einen Fehler machen, denn Sie können jederzeit
die Werkseinstellungen wieder herstellen, indem Sie Ihren Receiver neu starten. Dies wird in Kapitel 8.2
"Neustart des Receivers" beschrieben.
1. Geben Sie mit <◄/►> das Land ein, in dem der Receiver steht. Wählen Sie danach mit <▼▲> die
nächste Zeile
2. Wählen Sie die Menüsprache mit <◄/►> aus. Wählen Sie dann die nächste Zeile mit <▼▲>
3. Wählen Sie die Auflösung mit <◄/►>. Wir empfehlen eine Einstellung von 720p wenn Sie über
1. Geben Sie mit <◄/►> das Land ein, in dem der Receiver steht. Wählen Sie danach mit <▼▲> die
HDMI angeschlossen haben oder 576p wenn sie über Scart angeschlossen haben. Wählen Sie dann
nächste Zeile
die nächste Zeile mit <▼▲>
2. Wählen Sie die Menüsprache mit <◄/►> aus. Wählen Sie dann die nächste Zeile mit <▼▲>
4. Geben Sie mit <◄/►> das Bildschirmformat Typ des des TV Gerätes an, das Sie an Ihren Receiver
3. Wählen Sie die Auflösung mit <◄/►>. Wir empfehlen eine Einstellung von 720p wenn Sie über
angeschlossen haben. Wählen Sie danach die nächste Zeile mit <▼▲>:
HDMI angeschlossen haben oder 576p wenn sie über Scart angeschlossen haben. Wählen Sie dann
- 4/3 : "Letter Box"
die nächste Zeile mit <▼▲>
- 4/3 "Pan Scan"
4. Geben Sie mit <◄/►> das Bildschirmformat Typ des des TV Gerätes an, das Sie an Ihren Receiver
- 16/9 : "Pillar Box"
angeschlossen haben. Wählen Sie danach die nächste Zeile mit <▼▲>:
- 16/9: "FULL = ZOOM"
- 4/3 : "Letter Box"
- Oder "AUTO" – empfohlen
- 4/3 "Pan Scan"
Für weitere Informationen zu diesen Formaten, lesen Sie bitte Kapitel 5.2.1 "Erklärung der TV-Formate"
- 16/9 : "Pillar Box"
- 16/9: "FULL = ZOOM"
- Oder "AUTO" – empfohlen
Für weitere Informationen zu diesen Formaten, lesen Sie bitte Kapitel 5.2.1 "Erklärung der TV-Formate"
Der Receiver beginnt mit dem automatischen Suchlauf der freien DVB-T Programme und speichert sie.
Wenn die Liste der Kanäle gespeichert ist, ist Ihr Receiver optimal eingestellt. Drücken Sie OK zum
Abschluss der Erstinstallation.
Der Receiver beginnt mit dem automatischen Suchlauf der freien DVB-T Programme und speichert sie.
Wenn die Liste der Kanäle gespeichert ist, ist Ihr Receiver optimal eingestellt. Drücken Sie OK zum
Abschluss der Erstinstallation.
TR 41 – 06.2012
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis