3.3.3 Passwort Einstellung ....14 Aus technischen Gründen kann es sein, dass die Daten mit dem Gerät nicht übereinstimmen, Da unsere Software ständig weiter entwickelt wird. Die Bilder in dieser Anleitung können von dem aktuellen Produkt abweichen, abhängig von der Produktversion. DVB C1...
Für alle Probleme, die nach dem Kauf entstanden sind, steht Ihnen der Kundendienst zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unsere Homepage http://www.triax.com für mehr Informationen. Wenn Sie keinen Internet-Anschluß besitzen, wenden Sie sich bitte an Ihrem regionalen Händler, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Zeitraum nicht in Betrieb genommen wird. Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein. Wenn Sie das Gerät wegwerfen wollen, achten Sie bitte auf die regionalen Umweltvorschriften für bleihaltige Abfälle, Batterien und Plastikwaren. DVB C1...
1. Übersicht 1.1 Einleitung Der Receiver ist ein digitaler Kabelempfänger von TRIAX. Das Gerät bietet Ihnen stabile Bildqualität und komfortable Bedienung mit einer Vielzahl von Funktionen und benutzerfreundliche Anwendungsmöglichkeiten. Das Receivermenü ermöglicht Ihnen einen schnellen und leichten Einstieg. Der Benutzer kann die ausgesuchten Sender in verschiedenster Form bearbeiten und editieren.
Zur Anzeige von EPGs (Electronic Program Guide: Programmführer). 10. TTX.-Taste Zur Anzeige der Teletext-Daten 11. Subt.-Taste Zur Anzeige des Videotextes (Untertitels) zu den einzelen Programmen. Durch erneutes Drücken der Taste kann diese Funktion ausgeschaltet werden. 12. Back-Taste Zurück zum vorherigen Menü oder Bildschirm DVB C1...
Der Infrorot-Sensor dient dem Empfang der Fernsteuersignale. Das aktuell empfangene TV- oder Radioprogramm wird als vierstellige Nummer der Programmliste in der LED-Anzeige dargestellt. Sogenannte CA-Module für verschlüsselte Programme des Bezahlfernsehens können in die entsprechenden Einschübe eingesetzt und durch Drücken der Auswurftasten wieder herausgenommen werden. DVB C1...
Netzschalter. Solange er eingeschaltet ist, befindet sich das Gerät in “Stand-By” -Zustand und verbraucht etwas Strom, u.a. zur Aufrechterhaltung der Fernsteuer-Funktionen. Wir empfehlen, das Gerät bei längeren Betriebspausen mit diesem Schalter auszuschalten und somit vom Netz zu trennen. DVB C1...
Kanäle werden gesucht. Die gesuchten TV- und Radiokanäle erscheinen auf dem Bildschirm. Wenn die Sendersuche beendet ist, erscheint der folgende Bildschirm. Wenn Sie während der Sendersuche aus der automatischen Suchfunktion herausgehen wollen, drücken Sie die Exit-Taste. DVB C1...
Zeigt an, dass für das aktuelle Programm die Closed-Caption-(Videotext-) Funktion unterstützt wird. Zeigt an, dass das aktuelle Bild ein TV-Kanal ist.. Zeigt an, dass das aktuelle Bild ein Radio-Kanal ist. Zeigt an, dass für das aktuelle Programm ein Videorecorder-Timer, Wake-Up (Einschalt)-Timer bzw. Sleep (Ausschalt)-Timer eingestellt ist DVB C1...
Radio aus und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Es erscheinen dann alle Radiosender, die das Satellit anbietet auf dem Bildschirm Mit den Zifferntasten können Sie dann den gewünschten Radiosender anwählen. Sie können hierfür auch die Tasten CH Auf-/Ab benutzen und drücken Sie dann zu Bestätigung die OK-Taste. DVB C1...
Mit der Fav-Taste können Sie die verschiedenen Lieblingsgruppen anwählen. Wenn Sie 3, 4 und 5 anwählen, erscheint die Senderliste. Mit den Zifferntasten bzw. mit den Tasten CH Auf/Ab können Sie den gewünschten Sender anwählen und mit der OK-Taste bestätigen. DVB C1...
Language) (s.u.), wählen Sie dann mit den Tasten Links/Rechts die gewünschte Sprache aus. Die Unterstützung der verschiedenen Sprachen können sich je nach Senderangebot ändern. Drücken Sie die Untertitel (Subtitles)-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü für Untertitel (Subtitles) zu verlassen. DVB C1...
Gehen Sie mit den Tasten CH Auf / Ab in das Menü und drücken Sie dann zur Bestätigung “Systemkonfiguration” auf die OK-Taste. Gehen Sie mit den Tasten CH Auf / Ab in das Menü “3. TV Einstellung” und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste. DVB C1...
Passwort eingeben. Passwort ändern:Für die Passwort-Änderung. Geben Sie zuerst das alte Passwort ein und dann das Neue. Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die Exit-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen. DVB C1...
(Channel Search) erscheint auf dem Bildschirm und die der Sendersuchlauf wird aktiviert. Die ausgesuchten TV- und Radiosender erscheinen dann auf dem Bildschirm. Wenn die Kanalsuche beendet ist, erscheint das folgende Fenster. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das Mneü zu verlassen DVB C1...
Grüne Taste (Umbenennen): Drücken Sie hier, um den Namen der Liste zu ändern. Gelbe Taste (Verschieben): Drücken Sie hier, um die Postion des Kanals in der List zu verrücken. Blaue Taste (Löschen): Drücken Sie hier, um einen Kanal aus der Liste zu löschen. DVB C1...
Seite 18
Drücken Sie danach zu Bestätigung auf die OK-Taste. Sie sehen dann, dass der angewählte Kanal aus der Liste gelöscht ist. Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die Exit-Taste, um das Menü zu. DVB C1...
Sie auf die OK-Taste. Für die Vorprogrammierung müssen Sie den Kanal, die Start- und Endzeit und den Programmtyp (Einmal / täglich / wöchentlich) einstellen Folgende Einstellungen können gemacht werden: 1. Timer-Nr.: Die Nummernreihenfolge der Einstellung. 2. TV/Radio: Wählen Sie den Programm-Typ. DVB C1...
Seite 20
Drücken Sie auf die Timer-Taste auf der Fernbedienung, um zum Bildschirm Timer für Videorecorder zu wechseln. Wenn der Bildschirm Zeiteinstellung erscheint, weil die aktuelle Uhrzeit noch nicht eingegeben ist, muss vorher die Zeit eingestellt werden. Nach der Zeiteinstellung drücken Sie auf die Store-Taste, um wieder zum Timer für Videorecorder- Bildschirm zurückzukommen DVB C1...
Sommerzeit (Summertime): Zum Anwählen, während der Sommerzeit. Jahr: Zum Einstellen des Jahres. Monat: Zum Einstellen des Monats. Datim(Tag): Zum Einstellen des Tages. Stunde: Zum Einstellen der Stunde. Minute: Zum Einstellen der Minute. Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. DVB C1...
Satellitenempfänger, der die Daten sendet) oder “Slave“(Der Satellitenempfänger, der die Daten empfängt) und drücken Sie dann auf die OK-Taste. Drücken Sie auf die Exit-Taste, wenn Sie die Aktualisierung beendet haben. Anmerkung: : : : : KABEL PIN KONFIGURATION DVB C1...
- Verschieben(Move) : Sie können die Position des Kanals neu verschieben. - Umbenennen(Rename) : Sie können den Kanalnamen umbenennen. Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die Exit-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen. DVB C1...
Die TP-Information auf rechts unten auf dem Bildschirm wird aktiviert. Mit den Tasten CH Auf/Ab können Sie auf die einzelnen Positionen gehen und mit den Tasten Links/Rechts oder mit der Zifferntaste können Sie die Werte steuern. Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. DVB C1...
Hier können Sie den Namen der eingesetzten Smartcards sehen. Diese werden neben den Steckplätzen 1 und 2 angegeben. Wählen Sie einen Steckplatz aus und drücken Sie die OK-Taste, um das auf der entsprechenden Smartcard zur Verfügung stehende Menü anzuzeigen. Die Inhalte dieser Menüs hängen von der verwendeten Smartcard ab. DVB C1...
Vertikal: Benutzen Sie die Tasten Auf bzw. Ab 3) Klicken Sie auf die OK-Taste. 4) Bewegen Sie den Zoom-Bereich mit den Tasten Links, Rechts, Auf oder Ab. 5) Klicken Sie auf die OK-Taste. Zoom off (Zurückstellen) 1) Drücken SIe auf die Back-bzw. Exit-Taste der Fernbedienung DVB C1...