Befehlszeichenfolge:
< SET xx MATRIX_MXR_GAIN yyzzzz >
ANIUSB-Antwort:
< REP xx MATRIX_MXR_GAIN yyzzzz >
Matrixmischer-Gain erhöhen
Befehlszeichenfolge:
< SET xx MATRIX_MXR_GAIN yy INC nn >
ANIUSB-Antwort:
< REP xx MATRIX_MXR_GAIN yyzzzz >
Matrixmischer-Gain verringern
Befehlszeichenfolge:
< SET xx MATRIX_MXR_GAIN yy DEC nn >
ANIUSB-Antwort:
< REP xx MATRIX_MXR_GAIN yyzzzz >
Störungssuche
Störungssuche
Shure Incorporated
Wobei xx den Eingangskanalnum
mern 00–06 entspricht. Wobei yy
den Ausgangskanalnummern 00
oder 07–10 entspricht. Wobei
zzzz die ASCII-Werte von 0000
bis 1400 annimmt. zzzz ist in
Schritten von einem Zehntel eines
dB.
Wobei xx den Eingangskanalnum
mern 00–06 entspricht. Wobei yy
den Ausgangskanalnummern 00
oder 07–10 entspricht. Wobei nn
in Schritten von einem Zehntel ei
nes dB ist.
Wobei zzzz die ASCII-Werte von
0000 bis 1400 annimmt. zzzz ist in
Schritten von einem Zehntel eines
dB.
Wobei xx den Eingangskanalnum
mern 00–06 entspricht. Wobei yy
den Ausgangskanalnummern 00
oder 07–10 entspricht. Wobei nn
in Schritten von einem Zehntel ei
nes dB ist.
Wobei zzzz die ASCII-Werte von
0000 bis 1400 annimmt. zzzz ist in
Schritten von einem Zehntel eines
dB.
37/44