Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-UT 603 Betriebsanleitung Seite 8

Kapazitätsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Der Summer ertönt stetig wenn der gemessene Widerstand des Objektes ≤10 Ohm liegt. Sollte
der gemessene Widerstand des Objektes über 10 Ohm liegen ist nicht sicher dass der Summer
ertönt.
5. Im Display wird der gemessene Widerstandswert angezeigt.
Sollte im Display eine "1" erscheinen zeigt dies an dass der Stromkreis nicht geschlossen ist.
Entfernen Sie nach Abschluss der Messung die Messleitungen von dem getesteten Messkreis.
Kapazitätsmessung
Wichtig: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, überprüfen Sie vor Beginn der Messung die
Spannungsfreiheit der Schaltung bzw. des elektrischen Bauteiles. Entladen Sie alle Hochspannungs-
kondensatoren bevor Sie die Kapazität messen.
1. Bringen Sie den Funktionsschalter (6) in die „F"-Position.
2. Wenn die Größe des Messwertes unbekannt ist, benutzen Sie den höchsten Messbereich (600µF)
und verringern diesen bis ein Messergebnis mit ausreichender Genauigkeit abgelesen werden
kann und der „1"-Icon für Überlastung verschwunden ist.
3. Stecken Sie das rote Messkabel in den Anschluss CAP+, das schwarze Messkabel in den An-
schluss CAP-. Um eine Kapazität geringer Höhe zu messen, stecken Sie den Kondensator in die
Buchse für Kleinteilmessungen (5).
4. Falls der Kondensator eine Polarität aufweist benutzen Sie das rote Messkabel um die positive
Seite zu messen, das schwarze Messkabel um die negative Seite zu messen.
5. Lesen Sie den Messwert im Display ab.
Um den Effekt von gespeicherter Kapazität in den Messkabeln zu minimieren sollten die Kabel so kurz
wie möglich sein und kleine Messbereiche bei kleinen Messwerten gewählt werden. Das Gerät kann
nicht die Qualität des Kondensators bewerten. Für große Kondensatoren vergewissern Sie sich bitte
dass die Kontaktierung einwandfrei ist.
Entfernen Sie nach Abschluss der Messung die Messleitungen von dem getesteten Messkreis.
BETRIEBSANLEITUNG
8
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis