Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Industrial 521 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierter Stopp
● Durch Drücken dieser Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Im programmierten Nähen stoppt die Maschine bei eingeschalteter Funktion automatisch
am Nahtbereichende.
Im manuellen Nähen wird bei eingeschalteter Funktion der Antrieb von Rollfuß und
Schiebrad abgeschaltet, um z.B. die Spule für den Unterfaden außerhalb des Nähvor-
gangs zu füllen.
● Bei der Eingabe der Codenummer entsprechen diese Tasten der Ziffer 0.
Fotozelle
● Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nahtbereich über
Fotozelle.
Stichzählung
● Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nähbereich nach
Ablauf der eingegebenen Stichzahl.
TE/Speed
● Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird die Drehzahlbegrenzung für den Nähbetrieb
aktiviert.
● Durch zweimaliges Drücken dieser Taste (innerhalb von 5 Sekunden) wird von der
Betriebsarten Nähen in die Betriebsart Eingabe gewechselt.
Blättern
● Durch Drücken dieser Taste werden die Eingabemenüs im Display durchgeblättert.
PM
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion Programmiertes Nähen ein- bzw. ausge-
schaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Schriftzug "PM" in der Anzeige des Bedien-
feldes angezeigt. In dem alphanumerischen Teil der Anzeige werden die programm-
spezifischen Parameter aufgeführt.
F1
● Durch Drücken dieser Taste wird die Zielstichposition bei Nähbeginn ein- bzw. ausge-
schaltet. Die entsprechende Nadelposition wird über die Tastatur und durch Drehen am
Handrad eingestellt.
F2
● Diese Taste ist z. Zt. nicht belegt.
F3
● Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nahtbereich über
Knietaster.
F4
● Nach Drücken dieser Taste wird der nächste Riegel nicht ausgeführt.
Bedienungselemente
7 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1521

Inhaltsverzeichnis