Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Industrial 521 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente
Endriegel
● Durch Drücken dieser Taste wird die Nahtverriegelung am Nahtende (Endriegel) ein- bzw.
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 2.
Nadelposition
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Nadelposition oben nach Nähstopp" ein-
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 3.
Fußposition nach Stopp
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Fußposition oben nach Nähstopp" ein-
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 4.
Fußposition nach Schneiden
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Fußposition oben nach Fadenschneiden"
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 5.
Fadenschneider
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion Fadenschneiden ein- bzw. ausgeschaltet.
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 6.
Drehzahl
● Über diese Taste kann für jeden Nahtbereich eine maximale Drehzahl festgelegt werden,
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 7.
Rückwärtsnähen
● Durch Drücken dieser Taste wird das Rückwärtsnähen ein- bzw. ausgeschaltet.
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 8.
Programmunterbrechung
● Durch Drücken dieser Taste wird das automatische Abarbeiten eines Nähprogramms
● Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste der Ziffer 9.
7 - 6
ausgeschaltet. Die Anzahl der Rückwärtsstiche (C) bzw. der Vorwärtsstiche (D) wird
jeweils durch Drücken der darunterliegende +/- Taste verändert. Die Umstellung von
Doppelriegel auf Einfachriegel wird durch Nullsetzen der entsprechenden Teilnaht-
stichzahl realisiert.
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion positioniert die Nadel nach einem
Nähstopp im o.T.
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Nähfuß nach einem Nähstopp
angehoben.
ein- bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Nähfuß nach dem Faden-
schneiden angehoben.
die nur im entsprechenden Nahtbereich aktiviert ist.
unterbrochen. Die Stichzählung wird ausgeschaltet und einige Abläufe variiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1521

Inhaltsverzeichnis