Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 51i Bedienungsanleitung Seite 15

Telefon ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten
Tasten-Bezeichnung
Lautstärke-Taste - Ermöglicht die Lautstärken-Einstellung
für den Hörer, Rufton und Freisprech-Lautsprecher.
Speicher-Taste - Speichert Namen und Nummern ins
Verzeichnis ab. Speichert auch Namen und Nummern von
der Anrufliste ins Verzeichnis ab.
Lösch-TasteEntfernt individuelle oder alle Einträge aus
dem Verzeichnis bzw. der Anruf-Liste. Entfernt alle Einträge
aus der Wahlwiederholungsliste. Sie können auch diese
Taste benutzen, um zurückzugehen oder ein Zeichen bei
der Eingabe von Werten für die Direktwahl-Softkeys.
Makeln-Taste - Wenn Sie in einer aktiven Verbindung beim
Einlauf eines ankommenden Anrufs beteiligt sind, können
sie die Makeln-Taste drücken. Mit dieser Taste wird das
momentane Gespräch in Halteposition gesetzt und der
Anruf beantwortet. Mit weiteren Drücken der Makeln-Taste
kann man zwischen den beiden aktiven Gesprächen hin-
und herwechseln.
Die Makeln-Taste funktionniert nur mit zwei aktiven
Verbindungen. Ein dritter Anruf kann nicht
entgegengenommen werden.
Lautsprecher-Taste - Aktiviert die Freisprechfunktion zum
Entgegennehmen von Anrufen ohne Abnehmen des
Hörers. Kann bei aktiven Verbindungen zum Umschalten
zwischen Hörer- und Freisprechmodus verwendet werden.
Stummschalte-Taste - Schaltet das Mikrofon in die
Stumm-Schaltung, sodass Sie der Anrufer nicht hören
kann.
Bedienungsanleitung IP-Telefon 51i
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis