Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JEWADO Turbothrust Saw Gebrauchsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
8
Nachdem der Bohrer das Werkstück volls-
tändig durchstoßen hat, das Werkzeug
langsam im Uhrzeigersinn drehen. Während
der Schnittausführung durch das Werkzeug
Turbothrust Saw® muss ein langsamer und
konstanter Druck ausgeübt werden. (Bild O)
Anmerkung: Es muss immer im Uhrzeigersinn
geschnitten werden, außer bei Gipskarton/Ri-
gips.
9
Nach Beendigung des Schneidvorgangs das
Werkzeug Turbothrust Saw® ausschalten.
Sämtliche Umdrehungen müssen beendet
sein, bevor der Bohrer aus dem Werkstück
entfernt wird.
Schneiden von Steckdosenöffnungen in Gipskarton/
Rigips
Für das Schneiden von Steckdosenöffnungen in Gipskar-
ton/Rigips mit dem Werkzeug Turbothrust Saw® muss fol-
gendermaßen vorgegangen werden:
GEFAHR!
• KEINE Arbeiten in der unmittelbaren Nähe von
Öffnungen oder Einrichtungen mit stromführenden
Kabeln noch in Wänden, in denen versteckte Kabel
liegen können, durchführen.
• Es muss sich stets vergewissert werden, dass
Schutzschalter ausgeschaltet bzw. Sicherungen ent-
fernt wurden, um die Stromzufuhr im Arbeitsbereich
zu unterbrechen.
Schritt
Maßnahme
1
Vor Einbau von Gipskarton/Rigips:
• Sämtliche Kabel in die Steckdosen hineins-
tecken, um sie so weit wie möglich vom
Arbeitsbereich zu entfernen und ein unbeab-
sichtiges Zerschneiden mit dem Werkzeug-
Turbothrust Saw® beim Öffnungsschneiden
zu vermeiden.
• Die Steckdosenmitte auf der Ihnen zu-
gewandten Materialseite einzeichnen.
2
Schneidbohrer ansetzen.
3
Bohrertiefe so einstellen, dass der Bohrer 4
mm über die Gipskarton-/Rigips-Plattenstärke
herausragt.
Siehe Kapitel Einstellung der Tiefenführung.
4
Das Werkzeug Turbothrust-Saw® fest mit
beiden Händen halten und es anschalten.
Siehe Kapitel An- und Ausschalten des Werk-
zeugs Turbothrust Saw®.
5
Den Bohrer in die vorgenommene Markierung
der Steckdosenmitte auf dem Gipskarton/Ri-
gips einführen. Anschließend wie im Folgen-
den aufgeführt vorgehen. (Bild P)
6
Bohrer langsam nach rechts bewegen, bis
dieser hör- und spürbar an den inneren Rand
der Steckdose stößt.
7
Dem inneren Steckdosenrand folgen und das
Werkzeug nach oben bewegen. Auf den Stec-
kdosenrand stets einen sanften Druck ausü-
ben. Bei spürbarem Erreichen der oberen
rechten Steckdosenecke durch den Bohrer,
das Werkzeug nach links führen.
8
Weiterhin einen sanften Druck auf den Stec-
kdosenrand ausüben und diesem gegen den
Uhrzeigersinn folgen, bis die Öffnung ausges-
chnitten ist.
9
Nach Beendigung des Vorgangs das Werk-
zeug ausschalten und auf das Ende der Um-
drehungen warten, bevor es aus dem Werk-
stück gezogen wird.
Verwendung des Rundschneiders
Für das Kreisschneiden mit dem Werkzeug Turbothrust
Saw® muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Schritt
Maßnahme
1
Mitte des zu schneidenden Kreises markieren
und eine Führungsöffnung Ø 4,76 mm für den
Zapfen der mittleren Führung bohren.
2
Schneidbohrer so einstellen, dass er 4 mm
über das Werkstück mit entsprechender Stär-
ke herausragt.
Siehe Kapitel Einstellung der Tiefenführung.
3
Zapfenarretierung lockern und verschieben,
um den Kreisradius einzustellen. Erneut fes-
tziehen.
Anmerkung: Kreisradius durch Messung des
Abstandes zwischen dem Zapfen der mittle-
ren Führung und dem äußeren Bohrerrand
erneut überprüfen.
Siehe Kapitel Anschluss des Rundschnei-
ders.
4
Den Rand des Mehrzweckgriff-Fußes im
45º-Winkel auf dem Werkstück positionie-
ren. Den Zapfen der mittleren Führung zur
Führungsöffnung ausrichten. (Bild Q)
5
WerkzeugTurbothrust Saw® anschalten.
6
Bei laufendem Motor des Werkzeuges Tur-
bothrust-Saw® dieses langsam in aufrechte
Position bringen und den Bohrer vorsichtig
ins Material eindringen lassen, um den Sch-
neidvorgang durchzuführen.
Sicherstellen, dass sich der Zapfen in der
Führungsöffnung befindet und dort bleibt.
7
Nachdem der Bohrer das Werkstück volls-
tändig durchstoßen hat, das Werkzeug
langsam im Uhrzeigersinn drehen. Während
der Schnittausführung durch das Werkzeug
Turbothrust Saw® muss ein langsamer und
konstanter Druck ausgeübt werden. (Bild R)
8
Kreis schneiden, wobei sich das Werkzeug
Turbothrust Saw® in aufrechter Position und
der Fuß des Mehrzweckgriffes flach auf dem
Werkstück befinden muss. Vorsichtig den
Griff des Rundschneiders und das Werkzeug
Turbothrust Saw® um den Zapfen der mittle-
ren Schiene herum bewegen.
9
Nach Beendigung des Schneidvorgangs das
Werkzeug Turbothrust Saw® ausschalten
und auf das Ende der Umdrehungen warten,
bevor es aus dem Werkstück gezogen wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis