Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JEWADO Turbothrust Saw Gebrauchsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
7
Länge der Tiefenführung einstellen. Siehe
Kapitel Einstellung der Tiefenführung
Anschluss der Anschlagführung (Bild J)
Für den Anschluss der Anschlagführung muss folgender-
maßen vorgegangen werden:
Schritt
Maßnahme
1
Arretierungsschrauben (J.1) der einstellbaren
Anschlagführung lösen. Es gibt jeweils eine
an jeder Seite des Fußes.
2
Anschlagführung (J.2) in den Fuß einschie-
ben.
3
Länge der Anschlagführung einstellen und
Arretierungsschrauben anziehen.
Anschluss des Ansaugadapters (Bild K)
Für den Anschluss des Ansaugadapters muss folgender-
maßen vorgegangen werden:
Schritt
Maßnahme
1
Ansaugadapter in die am Fuss befindliche
Vorrichtung gemäß Zeichnung einführen.
2
Staubsaugerschlauch in den Ansaugadapter
des Werkzeugs Turbothrust Saw® einführen.
Anmerkung: Falls die Staubsaugerdüse nicht
in den Ansaugadapter desTurbothrust Saw®
passen sollte, muss ein Stück Gartens-
chlauch als Adapter verwendet werden.
Anschluss des Drehaufsatzes Turbothrust® Flex
(Bild L)
Für den Anschluss des Drehaufsatzes Turbothrust® Flex
Schritt
Maßnahme
1
Werkzeug Turbothrust Saw® ausschalten
und von der Stromversorgung trennen.
2
Eventuell vorhandenen Bohrer herausneh-
men.
3
Das Bohrfutter Ø 6,35 mm muss sich in der
Spindel befinden.
Siehe Kapitel Austausch des Bohrfutters.
4
Das Ende des Drehaufsatzes Turbothrust
Flex (L.1) in das Bohrfutter (L.2) einführen.
5
Nach erfolgreicher Einführung des Endes des
Drehaufsatzes Turbothrust Flex in das Bohr-
futter die Spindelarretierung (L.3) betätigen.
Bohrfuttermutter (L.4) manuell im Uhrzeiger-
sinn so fest wie möglich anziehen.
6
Bohrfuttermutter mithilfe des Bohrfutters-
chlüssels Ø 16 mm fest anziehen. NICHT zu
viel Kraft beim Anziehen aufwenden.
6. GEBRAUCHSANWEISUNG
Ein- und Ausschalten des Werkzeuges Turbothrust Saw®
Für das Ein- und Ausschalten des Werkzeuges Turbothrust
Saw® muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Schritt
Maßnahme
1
WICHTIG: Vor Anschluss des Gerätes
sicherstellen, dass sich der Hauptschalter in
der AUS-Position befindet.
2
Der AN/AUS-Schalter (M.1) befindet sich im
oberen Teil des Turbothrust Saw®. Zum Ein-
und Ausschalten muss folgendermaßen ver-
fahren werden:
• Zum Einschalten Schalter nach außen drüc-
ken.
• Zum Ausschalten Schalter nach innen drüc-
ken.
Anmerkung: Das WerkzeugTurbothrust Saw®
ist mit einem stoßfreien Betriebsschalter für
mehr Sicherheit und Kontrolle ausgestattet.
Schnittübungen
Mit Schnittübungen können kostspielige und enttäuschen-
de Fehler vermieden werden. Vor der Umsetzung des ers-
ten Schnittprojektes mit dem Werkzeug Turbothrust Saw®
sollten Schnittübungen an Resten des für die beabsichtige
Arbeit verwendeten Materials durchgeführt werden. Für
Schnittübungen mit dem Werkzeug Turbothrust Saw®
muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Schritt
Maßnahme
1
Der Materialrest muss mit einer dem Schnitt-
projekt ähnelnden Vorlage gekennzeichnet
werden.
2
Schneidbohrer in das Bohrfutter einsetzen.
Siehe Kapitel Einsetzen der Bohrer
3
Länge der Tiefenführung einstellen.
Siehe Kapitel Einstellung der Tiefenführung.
4
Das Werkzeug Turbothrust Saw® mit beiden
Händen festhalten. Den Rand des Schnei-
dführungsgestells im 45º -Winkel auf das
Werkstück legen. (Bild N)
5
Anmerkung: Der Bohrer darf KEINEN Kontakt
mit dem Werkstück haben, bevor sich der
Hauptschalter nicht in der AN-Position befin-
det und das Werkzeug Turbothrust Saw® die
maximale Drehgeschwindigkeit erreicht hat.
6
WerkzeugTurbothrust Saw® anschalten.
ACHTUNG! Vor Betätigung des
Schalters muss sichergestellt sein,
dass das Werkzeug Turbothrust
Saw® fest mit beiden Händen gehal-
ten wird. .
7
Bei laufendem Motor des Werkzeuges Tur-
bothrust-Saw® dieses langsam in aufrechte
Position bringen und den Bohrer vorsichtig
ins Material eindringen lassen, um den Sch-
neidvorgang durchzuführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis