Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JEWADO Turbothrust Saw Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
DEUTSCH
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Multi-
funktionswerkzeuges Turbothrust Saw®. Es handelt sich
um eines der vielseitigsten und wirksamsten Werkzeuge,
die auf dem Markt erhältlich sind. Mit dem Turbothrust Saw
® können Tauchsägearbeiten vorgenommen werden, das
Werkzeug kann in jede Richtung bewegt werden, es kön-
nen perfekte Kreise geschnitten sowie Formen aus Mate-
rialien jeglicher Art gestaltet werden.
Mit dem Turbothrust Saw® können folgende Materialien
geschnitten werden: Gipskarton/Rigips, Laminat, halbharte
Holzfaserplatten, Spanplatten, Holzfussböden, Kunststoff-
platten, dünnes Aluminium, Sperrholz, Acrylmaterialien,
Glasfaser, Kohlenstofffaser und vieles mehr. Präzise Sch-
nitte können mit Leichtigkeit ausgeführt werden.
Darüber hinaus können mithilfe von Drehaufsatz, Bohrern
und weiterem Zubehör Turbothrust Flex Schneid-, Schleif-
und Polierarbeiten ausgeführt werden.
Lesen Sie bitte vor Gebrauch des Werkzeuges die Gebrau-
chsanweisung sowie alle Sicherheitshinweise aufmerksam
durch. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachlesen
an einem gut zugänglichen Ort auf.
Inhaltsverzeichnis
1. Symbolerläuterung
2. Sicherheitshinweise
3. Bestandteile des Turbothrust Saw®
4. Technische Informationen
5. Zusammenbau
6. Gebrauchsanweisung
7. Ratschläge und Problemlösung
8. Pflege und Aufbewahrung
9. Instandhaltung und Reparatur
1. Symbolerläuterung
ACHTUNG. Lesen Sie bitte zur Vermeidung von
Verletzungen die Betriebsanleitung aufmerksam
durch.
Hinweis
Schutzklasse
Augenschutz verwenden
Gehörschutz verwenden
Staubschutzmaske verwenden
Durchmesser
Elektronischer Geräteabfall darf nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Bei den lokalen Behörden oder
dem Händler können Informationen über die Abfa-
llentsorgung eingeholt werden.
2. Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie bitte sämtliche Sicherheitsvorschriften und
-hinweise. Eine Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
vorschriften und -hinweise kann Stromschläge, Brände
bzw. schwere Personenschäden zur Folge haben.
2.1 Sicherheit im Arbeitsbereich
• Der Arbeitsbereich hat stets sauber und gut beleuchtet
zu sein. Unordentliche und dunkle Bereiche können Unfälle
begünstigen.
• Elektrische Werkzeuge nicht in explosionsfähiger Atmos-
phäre, wie beispielsweise mit brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Pulver, verwenden. Bei der Verwendung von
Elektrowerkzeugen entsteht Funkenflug, der Pulver oder
Gas entflammen kann.
• Bei Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug dürfen sich keine
Kinder und andere Personen in der Nähe aufhalten. Jegli-
che Ablenkung kann einen Kontrollverlust bedeuten.
2.2 Elektrische Sicherheit
Bitte befolgen Sie folgende Vorschriften, um Strom-
schlägen während des Einsatzes von Turbothrust Saw®
vorzubeugen.
Empfehlung: Die Stromversorgung des Werkzeuges muss
stets über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Nominalreststrom von 30 mA oder weniger erfolgen.
• Die Werkzeugstecker müssen mit der Steckdose übe-
reinstimmen. Am Stecker dürfen unter keinen Umständen
Änderungen vorgenommen werden. Mit dem Werkzeug
Turbothrust Saw® sind keine Steckeradapter zu verwen-
den.
• Körperlichen Kontakt mit geerdeten Flächen wie Rohr-
leitungen, Heizkörpern, Öfen und Kühlschränken sind zu
vermeiden.
• Elektrowerkzeuge müssen vor Niederschlag und Feuchti-
gkeit geschützt werden. Falls das Elektrowerkzeug den-
noch in einer feuchten Umgebung eingesetzt werden muss,
ist eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zu verwenden.
• Bei Verwendung eines Elektrowerkzeuges unter freiem
Himmel muss ein extra dafür geeignetes Verlängerungska-
bel verwendet werden.
• Das Kabel darf nicht eingeklemmt werden. Das Elek-
trowerkzeug darf weder am Kabel hängend transportiert
noch darf an diesem gezogen werden, um die Stromzufuhr
zu unterbrechen. Das Kabel darf sich nicht in der Nähe von
Wärmequellen, Öl, spitzen Kanten oder beweglichen Teilen
befinden.
• Das Werkzeug Turbothrust Saw® darf ausschließlich am
isolierten Griff gehalten werden, wenn Schneidearbeiten in
Bereichen durchgeführt werden, in denen es verborgene
Kabel geben kann oder Stromkabel verlaufen. Bei Kontakt
der Metallteile des Werkzeuges Turbothrust Saw® mit
Stromkabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Decken und Wände müssen untersucht werden, um je-
den Kontakt mit verborgenen Kabeln und Rohrleitungen zu
vermeiden.
• Stromkabel und Stecker müssen vor der Verwendung
des Werkzeuges Turbothrust Saw® überprüft werden. Bei
möglichen Schäden müssen diese erst repariert werden.
• Stellen Sie sicher, dass sich die verwendeten Verlän-
gerungskabel in einwandfreiem Zustand befinden. Verwen-
den Sie keine mehr als 25m lange Verlängerungskabel, da
diese das Werkzeug beschädigen können.
2.3 Persönliche Sicherheit
Folgende Anweisungen sind zu beachten, um die persön-
liche Sicherheit beim Umgang mit dem Werkzeug Tur-
bothrust Saw® zu garantieren.
• Beim Arbeiten mit dem Turbothrust Saw® ist absolute
Aufmerksamkeit und Konzentration auf die auszuführende
Arbeit, unter Verwendung des gesunden Menschenvers-
tandes, gefordert. Elektrowerkzeuge dürfen unter keinen
Umständen bei Müdigkeit oder unter Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten verwendet werden.
• Es ist eine persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Augen und Ohren sind zu schützen. Falls in staubiger At-
mosphäre gearbeitet wird, muss eine Staubschutzmaske
eingesetzt werden.
• Es muss vermieden werden, dass die Maschine unbeab-
sichtigt von selbst in Betrieb geht. Vor Anschluss des Werk-
zeuges an die Stromversorgung sowie beim Aufheben und
Transport muss man sich stets vergewissern, dass dieses
ausgeschaltet ist.
Vor der Inbetriebnahme des Werkzeuges Tur-
bothrust Saw® müssen sämtliche Spann- und Schraubens-
chlüssel entfernt werden. Das Vorhandensein von jeglichen
Schlüsseln an drehbaren Teilen des Werkzeuges kann zu
Verletzungen führen.
• Keine unnatürliche und gezwungene Haltung einnehmen.
Beide Beine müssen fest auf dem Boden stehen, und es
muss jederzeit das Gleichgewicht gehalten werden.
• Es ist angemessene Kleidung zu tragen. Locker sitzende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis