Technische Daten
Ausfallsignal
156
Dämpfung
Impuls-Pausen-Verhältnis 1:1
Zuordenbare Messgrößen
Relaisausgang
Funktion
Ausführung
Schaltverhalten
Maximale Schaltleistung
(passiv)
Zuordenbare Funktionen
Frei konfigurierbarer Ein-/Ausgang
Einem frei konfigurierbaren Ein-/Ausgang (Konfigurierbares I/O) wird bei der Inbetrieb-
nahme des Geräts ein spezifischer Ein- oder Ausgang zugeordnet.
Für die Zuordnung stehen folgende Ein- und Ausgänge zur Verfügung:
• Stromausgang wählbar: 4...20 mA (aktiv), 0/4...20 mA (passiv)
• Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
• Stromeingang wählbar: 4...20 mA (aktiv), 0/4...20 mA (passiv)
• Statuseingang
Die technischen Werte entsprechen denen in diesem Kapitel beschriebenen Ein- und Aus-
gängen.
Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt.
Modbus RS485
Fehlerverhalten
Einstellbar: 0 ... 999 s
• Volumenfluss
• Massefluss
• Normvolumenfluss
• Fließgeschwindigkeit
• Leitfähigkeit
• Korrigierte Leitfähigkeit
• Temperatur
• Elektroniktemperatur
Schaltausgang
Relaisausgang, galvanisch getrennt
Wahlweise einstellbar:
• NO (normaly open), Werkeinstellung
• NC (normaly closed)
• DC 30 V, 0,1 A
• AC 30 V, 0,5 A
• Aus
• An
• Diagnoseverhalten
• Grenzwert:
– Aus
– Volumenfluss
– Massefluss
– Normvolumenfluss
– Fließgeschwindigkeit
– Leitfähigkeit
– Korrigierte Leitfähigkeit
– Summenzähler 1...3
– Temperatur
– Elektroniktemperatur
• Überwachung Durchflussrichtung
• Status
– Leerrohrüberwachung
– Schleichmengenunterdrückung
Wählbar:
• NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes
• Letzter gültiger Wert
Proline Promag H 300 Modbus RS485
Endress+Hauser