Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktkalibrierung - Mettler Toledo M420 Cond Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung durch Probenentnahme, die Produktkalibrierung erfolgt
mit der unkompensierten Leitfähigkeit (μS/cm, mS/cm, S/m).
Während der Produktkalibrierung verbleibt der Sensor im Meß-
medium. Der Meßprozeß wird nur kurz unterbrochen.
Ablauf:
1)
Die Probe wird im Labor oder vor Ort mit einem portablen Batterie-
meßgerät ausgemessen. Für eine genaue Kalibrierung ist es not-
wendig, daß Probentemperatur und Prozeßmeßtemperatur über-
einstimmen.
Bei der Probenentnahme speichert das Gerät den aktuellen Wert ab
und geht wieder in den Meßmodus, der Statusbalken „Kalibrierung"
blinkt anschließend.
2)
Im zweiten Schritt wird der Probenmeßwert ins Gerät eingegeben.
Aus der Diff erenz zwischen gespeichertem Meßwert und eingege-
benem Probenmeßwert ermittelt das Gerät die neue Zellkonstante.
Wenn die Probe ungültig ist, dann kann der bei Probenentnahme
gespeicherte Wert übernommen werden. Damit werden die alten
Kalibrierwerte gespeichert. Anschließend kann eine neue Produktkali-
brierung gestartet werden.
Display
Aktion
Kalibrierung wählen.
Weiter mit enter
Kalibriermethode
P_CAL auswählen.
Weiter mit enter
Kalibrierbereitschaft.
Sanduhr blinkt.
Probennahme und
Speichern des Werts.
Weiter mit enter

Produktkalibrierung

Bemerkung
Anzeige (3 s)
Das Gerät befi ndet
sich ab jetzt im
HOLD-Zustand.
Die Probe kann nun
im Labor ausgemes-
sen werden.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis