Aufbau und Funktion
5.11.2
Maschinen-Parameter einstellen
5.11.2.1 In das Menü "SET" wechseln
1. Taste
lang drücken, um in das Menü
"SET" zu wechseln.
Beim Wechsel in das Menü "SET" befindet
sich der Pfeil (1) oben und weist nach
rechts. Jetzt sind die rechten Funktionen 2
bis 4 anwählbar.
Taste
kurz drücken, um den Pfeil (1)
nach unten zu bewegen.
Taste
lang drücken, damit der Pfeil
(1) nach links weist. Jetzt sind die linken
Funktionen 6 bis 7 anwählbar.
2. Taste
drücken, um wieder zurück in
das Menü "Arbeit" zu wechseln.
Auf dem Display erscheint das Menü
"Arbeit".
(2) Dauer für die der Transportboden
zurücklaufen soll, wenn beim Starten der
Funktion A2 der Schalter "Ladewagen ist
voll" eingeschaltet ist. (Nur für Ladewagen
mit Dosierwalzen!)
(3) Zeit einstellen (Bereich 0-5s, Schrittweite
0,1s), für die die Heckklappe nach
Erreichen des Sensors Heckklappe
1. Öffnungsweite weiter angesteuert
werden soll. Hierdurch lässt sich die
1. Öffnungsweite der Heckklappe variieren.
(Nur für Ladewagen mit Dosierwalzen!)
96
Im Menü "SET" können Sie Maschinen-Parameter einstellen. Die
angezeigten Symbole können je nach Typ und Ausstattung der
Maschine unterschiedlich sein. Der Pfeil (1) in der Mitte zeigt an,
welcher Parameter sich aktuell mit den Tasten
verändern lässt. Bewegt wird der Pfeil (1) mit der Taste
Im Display erscheint:
(4) Einstellung des Quer-Förderbandes,
(5) Anzeige der Position des Potentiometers
(6) Links: Anzeige der aktuellen
(7) Achsentyp der Lenkachse
(8) Frei
(9) Gesamt-Betriebs-Stunden
mögliche Anzeigen sind ein Pfeil nach links,
ein Pfeil nach rechts und ein Kreuz. Die
Richtung des Pfeils definiert die bevorzugte
Austragsrichtung für das Quer-Förderband,
d.h. die Richtung in der das Quer-
Förderband starten soll. "Kreuz" = kein
Quer-Förderband vorhanden. Zusätzliche
Einstellung "W" für "alte Wollschläger-
Hydraulik".
der Ladeautomatik (0-100). Beim Kalibrieren
der Ladeautomatik erscheint statt der Zahl
"KAL".
Softwareversion
Rechts: Ladewagentyp anwählen, hier
Ladewagen mit Dosierwalzen.
(BPW / FAD / ZWL / TRI)
Super-Vitesse CFS Stand 12.10
und
.