Maschine in Betrieb nehmen
Montagehinweise für die Fachwerkstatt:
1. Stellen Sie den Traktor und die angehängte
Maschine auf eine ebene Fläche ab.
2. Senken Sie die Knickdeichsel ab. Fahren
Sie hierzu die Hydraulikzylinder der
Knickdeichsel vollständig ein.
3. Sichern Sie Traktor und Maschine gegen
unbeabsichtigtes Starten und Verrollen.
4. Lösen Sie die Kontermutter (2) der
Gewindespindel (3).
5. Verdrehen Sie die Kolbenstange (4) der
beiden Hydraulikzylinder abwechselnd in
die erforderliche Richtung.
Abstandsmaß X vergrößern = Kolbenstange
in Uhrzeigersinn verdrehen
Abstandsmaß X verkleinern = Kolbenstange
entgegen Uhrzeigersinn verdrehen
Verstellen Sie beide Gewindespindeln
gleichmäßig.
6. Ziehen Sie die Kontermuttern der
Gewindespindeln wieder an.
7. Starten Sie den Traktormotor.
8. Heben Sie die Knickdeichsel komplett an.
9. Kontrollieren Sie, ob genügend Freiraum
zwischen Zugöse und Kupplungsbolzen
vorhanden ist. Der Kupplungsbolzen darf
nicht in der Bohrung der Zugöse reiben.
Verändern Sie die Höhenlage der
Bolzenkupplung am Traktor, wenn der
Kupplungsbolzen in der Bohrung der
Zugöse reibt.
10. Kontrollieren Sie, ob die Freiräume um die
Gelenkwelle herum in allen
Betriebszuständen ausreichend sind.
Fehlende Freiräume führen zu
Beschädigungen der Gelenkwelle.
6.8
Zugschale an Knickdeichsel montieren (Werkstattarbeit)
WARNUNG
148
Fig. 71
Fig. 72
Gefährdungen durch Quetschen, Einziehen, Fangen und Stoß für
Personen können entstehen, wenn sich die angehängte
Maschine unbeabsichtigt vom Traktor löst!
Nur eine Fachwerkstatt darf die Zugschale an die Knickdeichsel
montieren.
4
2
1
3
Super-Vitesse CFS Stand 12.10