5.17.2.1 Zwangslenkung ankuppeln
1. Befestigen Sie den Kugelkopf (1) der
Lenkstange (2) auf gleicher Höhe und in
einem Abstand von 245±5 mm rechtwinklig
zur Kugelkopf-Kupplung, zum Zughaken oder
zum Zugzapfen stabil an Ihrem Traktor.
Versatz in den Ebenen führt zu
unterschiedlichen Lenkeinschlägen.
2. Sichern Sie die Lenkstange (2) mit dem
Sicherungsseil (3) an der Zugkugel-
Kupplung (4).
3. Kuppeln Sie Traktor und Maschine.
4. Kuppeln und sichern Sie die Lenkstange (2)
mit dem Kugelkopf (1) am Traktor.
Stellen Sie die Lenkstange (2) so ein, dass
die Geberzylinder gleichmäßig weit
ausgefahren sind, wenn Traktor und
Maschine in einer Linie stehen.
5. Schlagen Sie die Lenkung des Traktors voll
ein.
6. Fahren Sie vorsichtig an, bis die Räder des
Traktors den Anfahrschutz (5) berühren.
7. Kontrollieren Sie den Abstand zwischen
Schwenkbegrenzung (6) und Achse.
Die Schwenkbegrenzung darf nicht an der
Achse anschlagen. Die Hydraulikzylinder
der Lenkachse müssen bei vollem
Lenkeinschlag mindestens noch einen
Restweg von 10 mm besitzen.
8. Sie müssen die Anfahrschutze nach vorne
versetzen, wenn der Restweg der
Hydraulikzylinder der Lenkachse weniger
als 10 mm beträgt.
9. Prüfen Sie alle Freiräume und möglichen
Lenkwinkel auf Kollision.
5.17.2.2 Zwangslenkung sperren
Super-Vitesse CFS Stand 12.10
Die Zugschale / Zugöse muss möglichst spielfrei an der
Verbindungseinrichtung des Traktors befestigt sein, damit die
Zwangslenkung einwandfrei arbeitet.
Fig. 52
Befestigen Sie die Lenkstange (Fig. 52/2) auf dem Zapfen (Fig. 52/6):
wenn Sie die Maschine mit einem Traktor ohne Kugelkopf für die
Lenkstange kuppeln wollen,
bevor Sie die abgekuppelte Maschine rangieren.
Hierdurch blockieren Sie die bewegliche Lenkachse.
Aufbau und Funktion
125