Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer Commander ID300 series Schnellinbetriebnahme- Und -Wartungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Zwei oder mehr Parameter versuchen,
Destination
in denselben Zielparameter zu
schreiben.
Eine externe Fehlerabschaltung wurde
External Trip
ausgelöst.
I/O Overload
Überlast am Digitalausgang
Der Tastenblock wurde entfernt,
Keypad Mode
während der Umrichter den Sollwert
über den Tastenblock empfing.
Überschreiten der Überlast des
Motor Too Hot
Ausgangsstroms (I
Am Ausgang festgestellter kurzzeitiger
Überstrom
OI ac
Diese Fehlerabschaltung kann erst
10 s nach ihrer Auslösung zurückge-
setzt werden.
Am Brems-IGBT festgestellter
OI Brake
Überstrom
Die Motorfrequenz hat den Überdre-
Over Speed
hzahl-Schwellwert überschritten.
Die Spannung des Gleich-
strom-Zwischenkreises hat den
Over Volts
Spitzenpegel oder den für eine Dauer
von 15 Sekunden maximal zulässigen
Pegel überschritten.
Phasenausfall der Spannungsver-
Phase Loss
sorgung
Überhitzung des Thermistors des
Thermistor
Motors
38
DIAGNOSE
Bedingung
t)
2
Schnellinbetriebnahme- und -wartungsanleitung - Commander ID300/302
Detailerklärung
Die Fehlerabschaltung Destination gibt an, ob die Zielparam-
eter von zwei oder mehr logischen Funktionen (Menüs 7 bis 9,
12 oder 14) des Umrichters versuchen, in denselben
Parameter zu schreiben.
Die Ursache der Fehlerabschaltung kann anhand der Nummer
der untergeordneten Fehlerabschaltung identifiziert werden,
die nach der Kurzbezeichnung der Fehlerabschaltung
angezeigt wird. Weitere Informationen finden sich in der
technischen und Inbetriebnahmeanleitung Ref. 5512.
Die gesamte Stromaufnahme an der anwenderseitigen
24-V-Spannungsversorgung oder dem Digitalausgang hat
den Grenzwert überschritten.
Die Fehlerabschaltung 'Keypad Mode' gibt an, dass sich der
Umrichter im Tastenblockmodus befindet und die Konsole
vom Umrichter entfernt oder abgeklemmt wurde.
Die Fehlerabschaltung zeigt eine thermische Überlastung des
Motors auf Grundlage des Ausgangsstroms und der
thermischen Zeitkonstante des Motors an. Der Umrichter löst
eine Fehlerabschaltung „Motor Too Hot" aus, wenn der Wert
100 % erreicht wird. Dies kann eintreten, wenn:
• die mechanische Last sehr groß ist, prüfen, ob kein durch die
Last verursachter Stau/Haftung vorliegt.
• Überprüfen, dass sich die Last des Motors nicht verändert hat.
• Überprüfen, dass der Nennstrom des Motors nicht auf Null ist.
Der kurzzeitige Ausgangsstrom des Umrichters hat den
festgelegten Grenzwert überschritten. Mögliche Lösungen:
• Die Werte der Hochlauf- und Auslauframpe erhöhen.
• Falls dies während einer Selbstkalibrierung (autotune)
auftritt, ist der Boost bei niedriger Frequenz zu gering.
• Prüfen, ob kein Kurzschluss der Ausgangsverdrahtung
vorliegt.
• Mit einem Isolationsprüfgerät überprüfen, ob die Isolation
des Motors unbeschädigt ist.
• Die Werte der Verstärkungsparameter des Stromreglers
verringern.
Kurzschlussschutz für den Brems-IGBT aktiviert
Überdrehzahl des Motors (im Allgemeinen aufgrund einer
antreibenden Last)
Die Fehlerabschaltung ‚Over Volts' gibt an, dass die
Spannung des Gleichstrom-Zwischenkreises den maximalen
Grenzwert überschritten hat. Mögliche Lösungen:
• Den Wert von Verzögerungsrate 1 (Pr 00.004) anheben.
• Das Spannungsniveau der Wechselspannungsversorgung
überprüfen.
• Prüfen, ob es Störungen der Spannungsversorgung gibt, die
einen Anstieg der Spannung im Gleichstrom-Zwischenkreis
auslösen könnten.
• Mit einem Isolationsprüfgerät die Isolation des Motors
überprüfen.
Der Umrichter hat einen Phasenausfall am Eingang oder eine
große Unsymmetrie der Versorgungsspannung festgestellt.
Die Fehlerabschaltung ;Thermistor' zeigt an, dass der an
Klemme 4 (ADI2) der Steuerklemmenleiste angeschlossene
Thermistor des Motors eine Überhitzung des Motors
gemeldet hat.
5511 en - 2018.03 / b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander id300Commander id302

Inhaltsverzeichnis