Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer Commander ID300 series Schnellinbetriebnahme- Und -Wartungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ADIO3
Standardmäßige
Funktion
Auflösung
Abtastzeit
Betrieb als analoger Spannungseingang
Eingangsart
Spannungsbereich
Vollausschlag
Maximaler Offset
Maximaler absoluter
Spannungsbereich
Eingangswiderstand
Auflösung
Abtastzeit
Betrieb als analoger Stromeingang
Strombereich
Maximaler Offset
Auflösung
Abtastzeit
Lastimpedanz
Betrieb als Digitaleingang
Impedanz
Eingangsschwellwert
Betrieb als Spannungsausgang
Spannungsbereich
Vollausschlag
Min. Lastwiderstand
Auflösung
24
ANSCHLÜSSE
Analoger oder digitaler
Eingang bzw. analoger
Ausgang
Mit der roten, gelben und
grünen LED belegt
(optionale Flansche)
11 Bit
4 ms
Analoge Spannung oder
unipolarer Strom
gegenüber 0 Volt oder
Digitaleingang (positive
Logik) oder Ausgang als
unipolare Spannung
gegenüber 0 Volt
0 V bis +10 V ±3 %
±30 mV
-18 V bis +30 V bezogen
auf 0 V
100 kΩ
11 Bit
4 ms
0 bis 20 mA ±5 %
250 μA
11 Bit
4 ms
165 kΩ
6.8 kΩ
10 V ±0,8 V (IEC 61131-2,
Typ 1)
0 V bis +10 V ±5 %
2 kΩ
0.1 %
Schnellinbetriebnahme- und -wartungsanleitung - Commander ID300/302
6
+24 V
11
Funktion
Spannungstoleranz
Max. Ausgangsstrom
Schutz
7
DIO1
Standardmäßige
Funktion
Typ
Spannungsbereich
Abtastzeit
Betrieb als Eingang (standardmäßig)
Maximaler absoluter
Spannungsbereich
Impedanz
Eingangsschwellwert
Betrieb als Ausgang
Maximaler Nenn-Aus-
gangsstrom
Max. Ausgangsstrom
Spannungsversorgung für
externe digitale Geräte
±20 %
200 mA (insgesamt
einschließlich aller
Digitalausgänge).
Strombegrenzung und
Fehlerabschaltung
Digitaler Eingang oder
Ausgang 1
Auswahl des Sollwerts
ADI1 und ADI2
Digitaleingang nur in
positiver Logik (für den
Ausgang wird ein
Widerstand von 6-7 kΩ
zwischen dem digitalen E/A
und den kundenseitigen 0 V
angeschlossen).
0 V bis +24 V
4 ms
-8 V bis +30 V bezogen auf
0 V
6.8 kΩ
10 V ±0,8 V (IEC 61131-2,
Typ 1)
50 mA
200 mA (insgesamt,
einschließlich +24 Vout)
5511 en - 2018.03 / b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander id300Commander id302

Inhaltsverzeichnis