Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hameg HM400 Handbuch

Hameg HM400 Handbuch

Analog-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TMG Corporate Website
Disclaimer:
All trademarks appearing within this PDF are trademarks of their respective owners.
Form 080/01
Complimentary Reference Material
This PDF has been made available as a complimentary service for you to assist in
evaluating this model for your testing requirements.
TMG offers a wide range of test equipment solutions, from renting short to long
term, buying refurbished and purchasing new. Financing options, such as
Financial Rental, and Leasing are also available on application.
TMG will assist if you are unsure whether this model will suit your requirements.
Call TMG if you need to organise repair and/or calibrate your unit.
If you click on the "Click-to-Call" logo below, you can all us for FREE!
TMG Products Website

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hameg HM400

  • Seite 1 Complimentary Reference Material This PDF has been made available as a complimentary service for you to assist in evaluating this model for your testing requirements. TMG offers a wide range of test equipment solutions, from renting short to long term, buying refurbished and purchasing new. Financing options, such as Financial Rental, and Leasing are also available on application.
  • Seite 3 4 0 M H z A n a l o g - O s z i l l o s k o p H M 4 0 0 Handbuch / Manual Deutsch / English...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    Fabricant D-63533 Mainhausen DECLARATION DE CONFORMITE Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt Sicherheit / Safety / Sécurité: EN 61010-1:2001 (IEC 61010-1:2001) The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product Überspannungskategorie / Overvoltage category / Catégorie de surtension: II HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    I n h a l t s v e r z e i c h n i s Konformitätserklärung Bedienelemente POWER Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung ADJUST „–“ ADJUST „+“ 40 MHz 2-Kanal Analog Oszilloskop HM400 INTENS – LED FOCUS – LED Technische Daten TRACE – LED SELECT – Taste Wichtige Hinweise POSITION 1 –...
  • Seite 6: 40 Mhz 2-Kanal Analog Oszilloskop Hm400

    H M 4 0 0 4 0 M H z A n a l o g - O s z i l l o s k o p H M 4 0 0 Keine Signalverfälschung durch Überschwingen ... Eingangsempfindlichkeit und Eingangsspannungsbereich in dieser Preisklasse unerreicht 2 Kanäle mit Ablenkkoeffizienten 1 mV/DIV –...
  • Seite 7: Technische Daten

    HM400D/100608/ce · Änderung vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH · ® Registered Trademark · DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000, Reg. Nr.: DE-071040 QM HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 800 0 · Fax +49 (0) 6182 800 100 · www.hameg.com · info@hameg.com A Rohde &...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    PUOPF INPUTS PUkTKl 15pF PUkTKl 15pF 400 Vp HAMEG 400 Vp PUOPFGkT PUkT C O M B I S C O P E Um eine Änderung der Griffposition vorzunehmen, muss das Oszilloskop so aufgestellt sein, dass es nicht herun- terfallen kann, also z.B. auf einem Tisch stehen. Dann müssen die Griffknöpfe zunächst auf beiden Seiten gleich-...
  • Seite 9: Räumlicher Anwendungsbereich

    Messkategorie II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch direkt in dem das HAMEG-Produkt erworben wurde. Bei Beanstandungen mit dem Niederspannungsnetz verbunden sind (z.B. Haushaltsgeräte, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das HAMEG-Produkt tragbare Werkzeuge etc.) erworben haben.
  • Seite 10: Kurzbeschreibung Der Bedienelemente

    K u r z b e s c h r e i b u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e gleichzeitiger Änderung der Ablenkkoeffi zienten-Anzeige. Kurzbeschreibung der Bedienelemente Die Dehnung der X-Achse wird durch die leuchtende Taste angezeigt.
  • Seite 11 Buchse (Massebuchse) ist galvanisch mit dem Netzschutzleiter verbunden. POWER ADJUST SELECT POWER INTENS FOCUS TRACE 13 14 ADJUST SELECT POWER POWER HM400 INTENS FOCUS 40 MHz ANALOG OSCILLOSCOPE TRACE SAVE push long AUTO TRIGGER TRIG’d RECALL POSITION 1 POSITION 2 X-POSITION...
  • Seite 12: Allgemeine Grundlagen

    Wert durch 2 x √2 = 2,83 dividiert werden. Umgekehrt ist Art der Signalspannung zu beachten, dass in V angegebene sinusförmige Spannungen den Das Oszilloskop HM400 erfasst im Echtzeitbetrieb praktisch alle sich 2,83fachen Potentialunterschied zu V haben. Die minimal erforder- repitierend wiederholenden Signalarten (Wechselspannungen) mit liche Signalspannung am Y-Eingang für ein 1 DIV hohes Bild beträgt...
  • Seite 13: Zeitwerte Der Signalspannung

    HZ51 (10:1), HZ52 (10:1 HF) und HZ154 (1:1 und 10:1) zu benutzen. Das Anlegen der Signalspannung erspart u.U. die Anschaffung eines Oszilloskops mit größerer Band- breite und hat den Vorteil, dass defekte Einzelteile bei HAMEG bestellt Ein kurzes Drücken der AUTOSET-Taste genügt, um automatisch und selbst ausgewechselt werden können. Die genannten Tastköpfe eine sinnvolle, signalbezogene Geräteeinstellung zu erhalten (siehe...
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Voreinstellungen

    Damit der verwendete Tastteiler die Form des Signals unverfälscht Bedingungen, wenn 1 MHz als Signalfrequenz gewählt wurde. wiedergibt, muss er genau an die Eingangsimpedanz des Vertikal- verstärkers angepasst werden. Ein im HM400 eingebauter Generator Tastteiler 10:1 an den Eingang anschließen, auf den bezogen der Tast- <...
  • Seite 15: Betriebsarten Der Vertikalverstärker

    B e t r i e b s a r t e n d e r V e r t i k a l v e r s t ä r k e r Die Kriterien für den HF-Abgleich sind: Gleichphasige Eingangsspannungen: –...
  • Seite 16: Triggerung Und Zeitablenkung

    T r i g g e r u n g u n d Z e i t a b l e n k u n g sin ϕ = — knopf benutzt werden. Beide Zeitlinien anliegt. Ohne Messwechsel-Spannung sieht man dann eine Zeitlinie werden vor der Messung mit den POSI- (von der ungetriggerten, also freilaufenden Zeitablenkung), die auch TION 1...
  • Seite 17: Tv (Videosignal-Triggerung)

    T r i g g e r u n g u n d Z e i t a b l e n k u n g Triggerkopplung erhalten. Die Durchlass-Frequenzbereiche der Trig- sich der TIME/DIV-Drehknopf im Bereich von 0,2 s/div. bis 1 ms/div. gerkopplungsarten sind dem „Datenblatt”...
  • Seite 18: Externe Triggerung

    T r i g g e r u n g u n d Z e i t a b l e n k u n g netzfrequenten Einstreuungen in eine Schaltung. Im Gegensatz zur sondern – bei Darstellung mehrerer Kurvenzüge auf dem Schirm – bei üblichen, fl...
  • Seite 19: Autoset

    Nur entladene Kondensatoren dürfen getestet werden! – Strahl sichtbar Das Testprinzip ist von bestechender Einfachheit. Ein im HM400 inte- Wird AUTOSET betätigt, stellt sich die zuletzt benutzte Eingangskopp- grierter Sinusgenerator erzeugt eine Sinus spannung, deren Frequenz lung (AC oder DC) ein. Wenn zuvor DC-Triggerkopplung vorlag, wird 50 Hz (±10%) beträgt.
  • Seite 20: Tests Direkt In Der Schaltung

    B e d i e n e l e m e n t e Bei Halbleitern erkennt man die spannungsabhängigen Kennlinien- Bedienelemente knicke beim Übergang vom leitenden in den nichtleitenden Zustand. Soweit das spannungsmäßig möglich ist, werden Vorwärts- und Rückwärts-Charakteristik dargestellt (z.B. bei einer Z-Diode unter ca. 9 V).
  • Seite 21: Save/Recall - Taste

    POSITION 2 – Drehknopf Mit dem Drehknopf lässt sich die vertikale Strahlposition für Kanal 2 POWER POWER ADJUST SELECT HM400 (CH2) einstellen. Bei Additionsbetrieb sind beide Drehknöpfe POSITION INTENS FOCUS 40 MHz ANALOG OSCILLOSCOPE und POSITION 2 wirksam. Im XY-Betrieb ist die Y-POSITION- TRACE Funktion eingeschaltet;...
  • Seite 22: Trig'd - Led

    POWER B e d i e n e l e m e n t e unterschreiten muss (abhängig von der Flankenrichtung), um einen Zeit-Ablenkvorgang auszulösen. Der Triggerpunkt wird durch den Beginn der Signaldarstellung (Strahlstart) angezeigt. Wird die TRIG- VOLTS / DIV VOLTS / DIV TIME / DIV TRIGGER...
  • Seite 23: Ch1 - Taste

    B e d i e n e l e m e n t e Drehknopfs . Bei Zeit-Fein-Einstellung blinkt die X-Ablenkkoeffi zi- DC – Taste mit LED-Anzeige enten-Anzeige (um den Drehknopf befi ndliche Leuchtdioden). Im Einkanalbetrieb, sowie im DUAL- oder Additionsbetrieb (CH1 oder CH2, DUAL oder ADD) kann durch einen kurzen Tastendruck die DC Mit dem TIME/DIV-Drehknopfs wird der Zeit-Ablenkkoeffi...
  • Seite 24: Inp - Taste

    POWER B e d i e n e l e m e n t e werden. Der TIME/DIV-Drehknopf wirkt dabei als Holdoff-Zeitein- steller. Bei eingeschalteter Holdoff-Zeit leuchtet die Taste . Wird der TIME/DIV-Drehknopf im Uhrzeigersinn gedreht vergrößert VOLTS / DIV VOLTS / DIV TIME / DIV TRIGGER...
  • Seite 25: Add - Mode Taste

    B e d i e n e l e m e n t e Zugriff auf den Geräteeinstellungs-Speicher 3. Die letzte vorliegende Triggerbedingung (Trig gerquelle, -fl anke und -kopplung) bleibt be- POWER POWER stehen; kann aber verändert werden. Im DUAL-Betrieb bieten sich die Möglichkeiten „gechoppter“...

Inhaltsverzeichnis