Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetrol THERMATEL TA2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 40

Thermischer massedurchflussmessumformer 2. generation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMATEL TA2:

Werbung

WARTUNG
Fehlermeldungen
WARNMELDUNGEN
Diagnose
Initialisierung
Analogausgang2-
Strom fest
TA2 führt Diagnose-
tests durch
Geschwindigkeit ist zu
hoch
Niedrige
Durchflussmessung
RTD-Verschiebung
Totalisatorfehler
Fehler des
Impulsmultiplikators
Stromschleife(n)
muss (müssen) feineinge-
stellt werden
Temperaturgrenzen wer-
den überschritten
Fehler der
Installationsfaktoren
INFORMATIONSMELDUNGEN
Elektroniktemperatur zu
hoch
Diagnose
Analogausgang2
reagiert nicht
Kreislauf von Ausgang2
gesättigt
Fehlerhafter oberer
Messbereichswert
Unzureichender
Messbereich
Systemwarnung
40
Beschreibung der Warnung
Initialisierung wird durchgeführt. Der TA2 beginnt nach
Abschluss des Zyklus mit der Durchflussmessung.
Der zweite 4–20 mA-Kreislauf (AO2) reagiert nicht. Möglicher-
weise ist das mA-Signal 20,5 mA gesättigt, oder es ist fest
und reagiert nicht. Überprüfen Sie die Informationsmeldungen.
Der Betreiber hat den TA2 in einen von mehreren
Diagnosetests geschaltet. Der mA-Ausgang liegt bei 4 mA.
Die Durchflussrate übersteigt den Kalibrierungsbereich des
Instruments. Das Instrument arbeitet weiter. Die Genauigkeit
ist ungewiss; die Durchflussmessungen sind wiederholbar.
Die gemessene Geschwindigkeit liegt zwischen Mindestmen-
geneinstellung und Mindestgeschwindigkeit. Durchfluss-
messungen sind möglich. Die aktuelle Durchflussrate wird auf
Null zwangseingestellt. Auftretende Störungswarnungen kön-
nen effektiv deaktiviert werden, indem das Kein-Durchfluss-
Signal unter Werks Konfig/Kal Parameter A erhöht wird.
(Siehe Abschnitt 2.5.16.)
Der RTD-Steuerkreisstrom hat sich seit der letzten Kalibrierung
verschoben. Die Verschiebung liegt außerhalb des erwarteten
Bereichs. Der TA2 hat die Verschiebung ausgeglichen, weitere
Verschiebungen können jedoch die Genauigkeit beeinträchtigen.
Die Wiederholbarkeit bleibt erhalten.
Beim Totalisatorbetrieb ist ein Fehler aufgetreten – der
Totalisator und die Anzeige für abgelaufene Zeit werden auf 0
rückgesetzt.
Der maximale Impulsausgang übersteigt die ausgewählte
maximale Frequenz. Erhöhen Sie den Impulsmultiplikator.
Die Werte für D/A Trim sind Werkseinstellungen. Führen Sie
gemäß dem Menü für erweiterte Konfiguration eine
Feineinstellung D/A Trim für Analogausgang1 oder
Analogausgang2 durch.
Die vom Sensor gemessene Temperatur übersteigt die
Nenntemperatur. Bei einer Fortsetzung des Betriebs wird der
Sensor beschädigt.
Überprüfen Sie die Installationsfaktoren, und berechnen Sie sie
neu. Diese Meldung kann erscheinen, wenn die Maßeinheiten
nach Eingabe der Installationsfaktoren geändert wurden.
Die Temperatur der Mikroprozessorplatine liegt über +80°C oder
unter -40°C
Beschreibung der Information
Der zweite 4–20 mA-Kreislauf (AO2) ist fest und reagiert nicht.
Überprüfen Sie den mA-Ausgang. Diese Informationsmeldung
erscheint ebenfalls, wenn der Ausgang des zweiten mA-
Kreislaufs bei 20,5 mA gesättigt ist. Überprüfen Sie EinAusg
Konfig/Ausg2 Konfig/LRV und URV.
Der zweite 4–20 mA-Kreislauf (AO2) ist bei 20,5 mA gesättigt.
Überprüfen Sie EinAusg Konfig/Ausg2 Konfig/URV.
Der obere Messbereichswert (UVR) übersteigt den
Kalibrierungspunkt.
Der untere Messbereichswert (URV) liegt zu dicht am
unteren Messbereichswert (LRV). Erhöhen Sie den Abstand.
Unkritischer Ausnahmezustand der Firmware. Teilen Sie
Magnetrol die Systemcodenummer mit.
LCD-Meldung
Initialisierung
Ausg2 fest
Im Test Modus
Ström.>alsKalPkt
Ström zu klein
RTD Drive Ckt
Standard Zähler
ImpulsMultFehler
Ausg1 Loop Trim erford.
Ausg2 Loop Trim erford.
ProzessTemp Hoch
Test Inst. Fakt
ElektrTemp hoch
ElektrTemp niedr
LCD-Meldung
Ausg2 fest
A02 Loop Gesätt.
Schaltpkt>KalPkt
SchaltpktZuDicht
System Code

Werbung

loading