66
GE
Abmessungen
Leistungsaufnahme
Gewicht
Spannungsversorgung
Blitz
LCD-Monitor
Stativgewinde
Speichermedien
Kompressionsverfahren
CCD
Brennweite
Zoom
Filterdurchmesser
Lichtstärke
Mindestentfernung
Belichtungsmesser
Shutter
Shutterzeiten
Weißbalance
Scharfstellung
Bildauflösung
Verfügbare Aufnahmen
PC-Buchse
Video-Ausgangsbuchse
Gleichspannungseingang
IR-Sender/Empfänger
Irrtümer sowie Änderungen der Konstruktion und der technischen Daten vorbehalten.
: 129 (B) x 74 (H) x 39 (T)
: 4,2 Watt
: Ca. 260 g
: 6 V Gleichspannung
: Eingebaut, Blitzbereich: 0,5 bis 2 m (Bei voll ausgezoomtem
(W) Objektiv.)
: 1,8"
: An Kameraunterseite
: Eingebauter Flash Memory-Bildspeicher (Speicherkapazität: ca.
3 MB), Flash Memory-Speicherkarte (nicht mitgeliefert)
: JPEG (kompatibel)
: 1/4", 350.000 Bildpunkte, progressiver Zeilenaufbau,
Komplementärfarben-CCD
: 4,5 bis 45 mm (entspricht 43 mm bis 430 mm bei einer
Kleinbildkamera)
: 10fach-Zoom, optisch
: 27 mm
: F 1,6
: Ca. 7 cm (bei maximal ausgezoomtem (W) Objektiv)
Ca. 1 m (bei maximal eingezoomtem (T) Objektiv)
: TTL, CCD-Photomeßzellen
: Elektronischer Shutter
: Auto/Manuell (1/6 Sek. bis 1/1000 Sek.)
: Auto/Festwerte (Sonnig/Bewölkt/Kunstlicht/benutzerdefinierter
Wert (MWB))
: Auto/Manuell (7 cm bis
: 3 Modi (Fein, Standard, ergiebig)
: Fein
: Ca. 30
Standard : Ca. 50
Ergiebig
: Ca. 100
: 2,5 mm Durchm., 3-polig
: 3,5 mm Durchm., 2-polig (PAL)
: 6 V
: IrDA Ver. 1.0 (IrTran-P-Protokoll)
TECHNISCHE DATEN
)