Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC GZ-MG134E Bedienungsanleitung
JVC GZ-MG134E Bedienungsanleitung

JVC GZ-MG134E Bedienungsanleitung

Hard disk camcorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
ISTRUZIONI
HARD DISK CAMCORDER
MEDIA CAMERA CON HARD DISK
GZ-MG134E
GE IT
Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf
dieser Kamera mit eingebauter
Festplatte. Bitte lesen Sie vor
Inbetriebnahme des Geräts
die Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen auf den
Seiten 2 und 3 durch, um den
sicheren und störungsfreien
Betrieb des Produkts
sicherzustellen.
Gentile cliente
Grazie per aver acquistato
questa Media camera con hard
disk. Prima dell'uso, legga
le istruzioni di sicurezza e le
precauzioni alle pagine 2 e 3 per
assicurare un utilizzo sicuro del
prodotto.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC GZ-MG134E

  • Seite 1 GE IT BEDIENUNGSANLEITUNG ISTRUZIONI HARD DISK CAMCORDER MEDIA CAMERA CON HARD DISK GZ-MG134E Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieser Kamera mit eingebauter Festplatte. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten 2 und 3 durch, um den sicheren und störungsfreien...
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT Warnhinweise zur auswechselbaren VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT Lithium-Batterie Die hier verwendete Batterie kann bei ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN unsachgemäßer Handhabung Brandgefahr oder KURZSCHLUSS ENTSTEHT. Ätzungen verursachen. Die Batterie nicht wiederaufl aden, zerlegen, über VORSICHTSMASSNAHMEN: 100°C erhitzen oder verbrennen.
  • Seite 3 Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden. (Geschäftskunden) Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www.jvc-europe.com, um Informationen zur Rücknahme des Produkts zu erhalten. [Andere Länder außerhalb der Europäischen Union] Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten,...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise! Legen Sie von wichtigen aufgenommenen Daten eine Sicherungskopie an JVC übernimmt keine Haftung für eventuellen Datenverlust. Es wird empfohlen, die Daten zur Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes Aufnahmemedium zu kopieren. ( S. 40) Machen Sie eine Probeaufnahme...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt ERSTE SCHRITTE BEARBEITUNG/DRUCK Zubehör ........... 6 Dateiverwaltung ........30 Anbringen des Trageriemens ......7 Löschen/Schützen von Dateien ....30 Anschließen des Entstörfi lters ....... 7 Anzeigen von Dateiinformationen ....32 Index ............8 Ändern der Ereignisregistrierung von Videodateien nach der Aufnahme ....32 Anzeigen auf dem LCD-Monitor ..
  • Seite 6: Zubehör

    Zubehör Netzteil Akku Audio/Video-Kabel USB-Kabel AP-V17E BN-VF808U S. 38, 40 sowie PC- BEDIENUNGSANLEITUNG) Trageriemen CD-ROM Entstörfi lter ( S. 7) S. 7) BEDIENUNGSANLEITUNG) HINWEIS Verwenden Sie für die Anschlüsse nur die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie keine anderen Kabel.
  • Seite 7: Anbringen Des Trageriemens

    Anbringen des Trageriemens Lösen Sie das Polster, und Ziehen Sie den Riemen Schieben Sie die Schnalle führen Sie das Ende des durch die Schnalle, stellen in die Nähe der Öse, und Riemens durch die Öse. Sie die gewünschte befestigen Sie das Polster Länge ein, und fi...
  • Seite 8: Index

    Index HINWEISE • Der LCD-Monitor kann um 270° gedreht werden. • Betrieb über Hauptschalter Im Aufnahmemodus können Sie die Kamera auch durch Öffnen/Schließen des LCD- Monitors ein- bzw. ausschalten. • 4, 5, 7 und 9 dürfen während der Aufnahme nicht abgedeckt werden.
  • Seite 9 0 Strom-/Modusschalter [OFF (CHARGE), Kamera ON, MODE] ( S. 12) 1 Sperrtaste ( S. 12) ! Index-Taste [INDEX] ( S. 26)/Taste 2 Halteriemen ( S. 14) für verbleibenden Speicherplatz/ 3 USB-Anschluss (USB = Universal Serial Datenbatterietaste [ 0 / 1 ] ( S.
  • Seite 10: Anzeigen Auf Dem Lcd-Monitor

    Anzeigen auf dem LCD-Monitor Nur bei Videoaufnahmen Sowohl bei Video- als auch bei Standbildaufnahme [ 5 h 5 6 m ] 16:9 0 : 0 4 : 0 1 2 0 0 X 1/250 ! Modusanzeige ( S. 16) 1 6 : 5 5 2 0 .
  • Seite 11: Während Der Video-Wiedergabe

    Während der Video-Wiedergabe Während der Standbild-Wiedergabe X - 6 0 1 0 1 - 0 0 9 8 9 : 5 5 : 0 1 1 6 : 5 5 1 6 : 5 5 2 0 . 0 1 . 2 0 0 7 2 0 .
  • Seite 12: Vor Dem Betrieb Erforderliche Einstellungen

    Vor dem Betrieb erforderliche Einstellungen Schließen Sie den Akku an. Zugriffs-/Ladeanzeige Schieben Sie den Akku nach unten, bis er einrastet. MENU Unterseite der Kamera BATT. Schließen Sie das Netzteil an. DC-Anschluss Einstellhebel Strom-/Modusschalter An Netzausgang (AC) (110 V bis 240 V) Vor dem Betrieb müssen unbedingt die folgenden drei Einstellungen konfi...
  • Seite 13: Spracheinstellung

    Spracheinstellung Datums-/Zeiteinstellung Nach Ausführung der Schritte 1-4 ( Die Anzeigesprache kann geändert werden. linke Spalte) Stellen Sie den Strom-/Modusschalter Wählen Sie [ UHR EINST.] aus. auf ON. Auswahl Schieben Sie den Schalter, während Sie ALLGEMEIN gleichzeitig die Sperrtaste nach unten drücken. DATUM ZEIT 2007...
  • Seite 14: Weitere Einstellungen

    Zusammenhang mit Ihrem Akku vor. Öffnen Sie das Polster, und stellen Sie den Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Griff ein. JVC-Händler in Ihrer Nähe. • Die Anzeige der Aufnahmezeit sollte lediglich als Richtwert verwendet werden. Sie wird in Einheiten von 10 Minuten angezeigt.
  • Seite 15: Bei Verwendung Einer Sd-Karte

    HINWEISE Bei Verwendung einer SD-Karte • Die SD-Karte darf nur bei ausgeschalteter Kamera eingesetzt und entnommen werden. Wenn die Aufnahme auf einer SD-Karte Andernfalls können die Daten auf der Karte erfolgen soll, müssen die folgenden drei beschädigt werden. Schritte ausgeführt werden. •...
  • Seite 16: Dateiaufnahme

    Dateiaufnahme Videoaufnahme Vorbereitung: Stellen Sie den Strom-/Modusschalter auf ON. Schieben Sie den Strom-/ Drücken Sie die Taste PLAY/ Modusschalter auf MODE, um den REC, um den Aufnahmemodus (Video-) Modus auszuwählen. auszuwählen. Sobald der Schalter [ 5 h 5 6 m ] SELECT 16:9 MODE...
  • Seite 17: Standbildaufnahme

    Standbildaufnahme Vorbereitung: Stellen Sie den Strom-/Modusschalter auf ON. Drücken Sie die Taste PLAY/REC, Schieben Sie den Strom-/ um den Aufnahmemodus Modusschalter auf MODE, um auszuwählen. den (Standbild-) Modus auszuwählen. [ 9 9 9 9 ] SELECT FINE Sobald der Schalter PLAY/REC MODE losgelassen wird,...
  • Seite 18: Led-Lampe

    Dateiaufnahme (Fortsetzung) LED-Lampe Zoomhebel Vorbereitung: • PLAY/REC-Taste Schieben Sie den Strom-/Modusschalter auf MODE, um den Modus oder INDEX auszuwählen. • Drücken Sie die Taste PLAY/REC, um den Aufnahmemodus auszuwählen. Jedes Mal, wenn Sie den Einstellhebel auf ¢ stellen, ändert sich die Einstellung. Das Licht bleibt unabhängig von Strom- den Umgebungsbedingungen...
  • Seite 19: Dateien Unter Ereignissen Registrieren

    Dateien unter Ereignissen 8 Verlassen der Anzeige registrieren – nur im -Modus Drücken Sie EVENT. 8 Suche einer abzuspielenden Datei nach Wenn Sie vor dem Aufnahmebeginn ein Ereignis Ereignis auswählen, unter dem die Datei Siehe Seite 26. registriert werden soll, wird die Datei unter dem ausgewählten Ereignis registriert.
  • Seite 20: Manuelle Aufnahme

    Manuelle Aufnahme AE-Programm Einstellhebel PLAY/REC-Taste Sie können bei der Aufnahme von Videos oder Standbildern eine optimale Helligkeit erzielen, indem Sie die Belichtung und Verschlussgeschwindigkeit an Ihre Umgebung oder das Motiv anpassen. Nach Ausführung der Schritte unter „Wechsel in den manuellen Aufnahmemodus“...
  • Seite 21: Nightscope

    Nightscope Steuerung der Punktbelichtung Die Verschlussgeschwindigkeit wird Verwenden Sie diese Funktion, wenn der automatisch von 1/2 in 1/250 Sekunden Gegenlichtausgleich nicht optimal funktioniert, geändert. Aufnahmen mit wenig Licht in oder wenn Sie die Helligkeit an dem dunkler Umgebung sind so möglich. gewünschten Punkt anpassen möchten.
  • Seite 22: Manuelle Einstellung Im Funktionsmenü

    Manuelle Aufnahme (Fortsetzung) Wählen Sie die gewünschte Manuelle Einstellung im Funktionsmenü Einstellung aus. Auswahl Manuelle Aufnahmefunktionen können HELLIGKEIT EINST. auf einfache Weise durch Auswahl von AUTO Menüpunkten in den Funktionsmenüs verwendet werden. Bestätigung Nach Ausführung der Schritte Abhängig von den ausgewählten unter „Wechsel in den manuellen Einstellungen können Sie den Wert durch Aufnahmemodus“...
  • Seite 23 Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung VERSCHLUSSGESCHW. [AUTO] : Die Verschlussgeschwindigkeit wird automatisch eingestellt. Eine hohe 1/2 bis 1/4000 (Im -Modus) / Verschlussgeschwindigkeit 1/2 bis 1/500 (Im -Modus): kann die Bewegung eines Je kleiner der Wert, desto höher die sich schnell bewegenden Verschlussgeschwindigkeit.
  • Seite 24: Abspielen Von Dateien

    Abspielen von Dateien Videowiedergabe Schieben Sie den Strom-/ Drücken Sie die Taste PLAY/REC, Modusschalter auf MODE, um den um den Wiedergabemodus (Video-) Modus auszuwählen. auszuwählen. Sobald der Schalter VIDEO SELECT MODE PLAY/REC losgelassen wird, kehrt er in die Ausgangsstellung zurück. AUSWAHL EINST.
  • Seite 25: Standbildwiedergabe

    Standbildwiedergabe Schieben Sie den Strom-/ Drücken Sie die Taste PLAY/REC, Modusschalter auf MODE, um um den Wiedergabemodus den (Standbild-) Modus auszuwählen. auszuwählen. SELECT BILD PLAY/REC Sobald der Schalter MODE losgelassen wird, kehrt er in die Ausgangsstellung AUSWAHL EINST. SORTIER. zurück. Daraufhin wird die Indexanzeige für Die Lampe an der Kamera leuchtet...
  • Seite 26: Dateisuchfunktion

    Abspielen von Dateien (Fortsetzung) Wählen Sie das Aufnahmedatum aus. Auswahl 07 01 2007 Strom-/Modusschalter INDEX Bestätigung AUSWAHL EINST. SORTIER. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiedergeben möchten. Auswahl Bestätigung FUNCTION PLAY/ REC-Taste 8 Rückkehr zur Indexanzeige Drücken Sie die Taste INDEX. Einstellhebel Ereignisanzeige –...
  • Seite 27: Wiedergabe Von Vorführdateien

    Wählen Sie das Ereignis aus. Wiedergabe von Vorführdateien – nur Wenn Sie zur nächsten Seite blättern im Modus möchten, wählen Sie [NÄCHSTE SEITE] aus. Auf der von Ihnen erworbenen Kamera Auswahl können sich Videodateien befi nden, die zur EREIGNIS SUCHEN Vorführung im Geschäft verwendet wurden.
  • Seite 28: Wiedergabe Mit Speziellen Effekten

    Abspielen von Dateien (Fortsetzung) 8 Optionen für die Einstellung WIPE/FADER Wiedergabe mit speziellen Effekten • FADER-WHITE: Ein- und Ausblenden mit weißem Bildschirm. Fader- und Wischeffekt • FADER-BLACK: Fügt am Anfang und Ende der Videos Effekte Ein- und Ausblenden mit schwarzem ein.
  • Seite 29: Bildanzeige Auf Dem Fernsehgerät

    Bildanzeige auf dem Fernsehgerät Vorbereitung: Schalten Sie alle Geräte aus. AV-Anschluss AV-Kabel AV-Eingangsbuchse Netzteil DC-Anschluss An Netzausgang (AC) HINWEISE Diese Kamera ist für PAL-Farbfernsehsignale ausgelegt. Sie kann nicht in Verbindung mit einem Fernsehgerät einer anderen Farbnorm verwendet werden. Schalten Sie Kamera und Fernsehgerät ein. Stellen Sie am Fernsehgerät den zugehörigen VIDEO-Modus ein.
  • Seite 30: Dateiverwaltung

    Dateiverwaltung Vorbereitung: Einstellhebel • Schieben Sie den Strom-/Modusschalter Zoomhebel auf MODE, um den Modus oder PLAY/REC-Taste auszuwählen. • Drücken Sie die Taste PLAY/REC, um den Wiedergabemodus auszuwählen. z.B.) Ausführen des Vorgangs [LÖSCHEN]. LÖSCHEN FUNCTION SCHUTZ BEARBEITETE KOPIE EREIGNISREG. UMSCH. EFFEKT WIPE/FADER WIEDERGABELISTE WDG.
  • Seite 31 Auswählen und Löschen/Schützen von Löschen/Schützen aller Dateien Dateien Nach Ausführung der Schritte 1-2 Nach Ausführung der Schritte 1-2 S. 30) S. 30) Wählen Sie [ALLES LÖSCHEN] oder Wählen Sie [DATEIAUSWAHL] aus. [A.SCHÜTZEN] aus. Auswahl VIDEO LÖSCHEN Auswahl ALLES LÖSCHEN? (AUSSER GESCHÜTZTE DATEIEN) AUSFÜHREN ABBRECHEN Bestätigung...
  • Seite 32: Anzeigen Von Dateiinformationen

    Dateiverwaltung (Fortsetzung) Ändern der Ereignisregistrierung von Anzeigen von Dateiinformationen Videodateien nach der Aufnahme Vorbereitung: – nur im -Modus • -Modus: Halten Sie die Wiedergabe an. Wählen Sie alternativ dazu die Datei auf Vorbereitung: der Indexanzeige aus. • Schieben Sie den Strom-/Modusschalter auf •...
  • Seite 33: Teilweises Löschen (Bearbeitete Kopie)

    Legen Sie die Stelle fest, an der Sie FUNCTION ENDE EREIGNISNEUREGISTR. die Datei teilen möchten. SPEICHERN? SPEICHERN UND ENDE LÖSCHEN UND ENDE ABBRECHEN 1. ABSCHNITT KOP. 2. ABSCHNITT KOP. AUSWAHL EINST. ABBRECHEN 00 : 24 : 18 Wählen Sie [SPEICHERN UND ENDE] AUSWAHL EINST.
  • Seite 34: Wiedergabelisten

    Wiedergabelisten – nur im Modus ! Wählen Sie [NEUE LISTE] aus. Auswahl NEUE LISTE Strom-/Modusschalter AUS EREIGNIS IMPORTIEREN AUS DATUM IMPORTIEREN INDEX ALLE SZENEN Bestätigung AUSWAHL EINST. ENDE Wählen Sie einen Eintrag aus, und zeigen Sie die Dateien an. Auswahl Bestätigung •...
  • Seite 35: Abspielen Von Wiedergabelisten

    Wählen Sie die Einfügeposition aus. Abspielen von Wiedergabelisten Auswahl BEARBEITEN GESAMT 30h15m LÖSCHEN FUNCTION SCHUTZ BEARBEITETE KOPIE EREIGNISREG. UMSCH. EFFEKT WIPE/FADER Bestätigung AUSWAHL REGISTR. WIEDERGABELISTE WDG. BEARBEITEN MPEG-DATEI WIEDERG. • Um weitere Dateien hinzuzufügen, NORMALE WIEDERGABE wiederholen Sie die Schritte 5 und 6. •...
  • Seite 36: Sonstige Operationen Der Wiedergabelisten

    Wiedergabelisten (Fortsetzung) – nur im Modus ! Stellen Sie den Einstellhebel Sonstige Operationen der Wiedergabelisten in die Position ¡ / ¢ / £ / ¤, um den gewünschten Buchstaben In einer erstellten Wiedergabeliste können auszuwählen, und drücken Sie ihn weitere Bearbeitungsvorgänge ausgeführt dann nach unten.
  • Seite 37: Druckeinstellung

    Druckeinstellung – nur im Modus # Einzelne Festlegung von Dateien Strom-/Modusschalter Einstellhebel Nach Ausführung der Schritte 1-2 Wählen Sie [BILDER AUSWÄHLEN] aus. Auswahl DPOF GESAMT: Bestätigung AUSWAHL EINST. ENDE Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Auswahl FUNCTION Bestätigung PLAY/REC- Wenn Sie den Zoomhebel in Richtung Taste T schieben und halten, wird der Vorschaubildschirm des Standbildes angezeigt.
  • Seite 38: Direktdruck Mit Pictbridge-Drucker

    Druckeinstellung (Fortsetzung) – nur im Modus # Festlegen aller Dateien in einem Schritt Direktdruck mit PictBridge-Drucker (ein Druck pro Datei) Falls Ihr Drucker mit PictBridge kompatibel ist, Nach Ausführung der Schritte 1-2 können Standbilder durch direkten Anschluss S. 37) der Kamera an den Drucker per USB-Kabel sofort gedruckt werden.
  • Seite 39 So drucken Sie ein ausgewähltes So drucken Sie mit den DPOF- Standbild Einstellungen Nach Ausführung der Schritte 1-2 Wenn Ihr Drucker mit DPOF kompatibel S. 38) ist, können Sie die DPOF-Einstellungen verwenden. ( S. 37) Wählen Sie [AUSGEW. KOPIE] aus. Nach Ausführung der Schritte 1-2 S.
  • Seite 40: Kopieren Von Dateien

    Kopieren von Dateien Verwendung eines DVD-Brenners zum Strom-/ Einstellhebel Kopieren von Dateien aus der Kamera Modusschalter (Funktion zur DVD-Erstellung) INDEX Unterstützte Disks: DVD-R, DVD-RW mit 12 cm • Bei DVD-R-Disks können nur unbeschriebene DVD-R-Disks verwendet werden. Bei DVD-RW-Disks können auch bereits verwendete DVD-RW-Disks benutzt werden;...
  • Seite 41: Fortsetzung Auf Der Nächsten Seite

    Ausschließliches Kopieren der neu Auswählen und Kopieren von Videodateien aufgenommenen Videodateien Nach Ausführung des Schritts 1 ( linke Spalte) Dateien, die noch nie auf DVD-Disks kopiert wurden, werden automatisch ausgewählt und Wählen Sie eine Option aus, und kopiert. zeigen Sie die DVD-Erstellungsliste für die zu kopierenden Dateien an.
  • Seite 42 Kopieren von Dateien (Fortsetzung) Wählen Sie die gewünschte Disk- 8 Überprüfung, ob die DVD-Disk ordnungsgemäß erstellt wurde Nummer aus. Stellen Sie in Schritt 2 ( S. 41) den Einstellhebel in die Position ¡ / ¢, um [DVD PROBEABSPIELEN] auszuwählen, und drücken Sie ihn dann nach unten. •...
  • Seite 43 8 Titel und Kapitel der erstellten DVD 8 Menü für Wiedergabe der Disk Auf der erstellten DVD wird jedes Wenn Sie die erstellte DVD-Disk auf Aufnahmedatum zu einem Titel, und einem DVD-Player oder anderen jede Szene, die an demselben Tag Geräten wiedergeben, wird das folgende aufgenommen wird, wird zu einem Kapitel Hauptmenü...
  • Seite 44: Verwendung Eines Videorecorders/Dvd-Recorders Zum Überspielen Von Dateien Aus Der Kamera

    Kopieren von Dateien (Fortsetzung) Stellen Sie den Videorecorder/DVD- Verwendung eines Videorecorders/ Recorder auf den zugehörigen AUX- DVD-Recorders zum Überspielen von Eingabemodus. Dateien aus der Kamera Starten Sie die Wiedergabe mit der Vorbereitung: Kamera. Schalten Sie alle Geräte aus. • Wiedergabe von Videos ( S.
  • Seite 45: Kopieren/Verschieben Von Standbilddateien

    Kopieren/Verschieben von Standbilddateien Sie können Standbilddateien zwischen dem Festplattenlaufwerk (HDD) und der SD-Karte Legen Sie die Dateieinheit ([ALLE] über die Bildschirmanzeige kopieren oder oder [DATEI]) für den Kopier-/ verschieben. Verschiebevorgang fest. Vorbereitung: • Schieben Sie den Strom-/Modusschalter auf MODE, um den Modus auszuwählen.
  • Seite 46: Ändern Der Menüeinstellungen

    Ändern der Menüeinstellungen z.B.) Stellen Sie [DEMO MODUS] auf [AUS]. Wählen Sie das gewünschte Menü aus dem zweiten Menüpunkt aus. VIDEO Nachfolgend fi nden Sie detaillierte MENU AUFN.-MEDIUM VIDEO Informationen zu den einzelnen Menüs. SZENENZÄHLER QUALITÄT Auswahl ZOOM ALLGEMEIN BILD STABI. AUSWAHL EINST.
  • Seite 47 Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung AUS : Deaktiviert die Funktion. [EIN] : Aktiviert die Funktion. HINWEISE BILD STABI. • Je nach Aufnahmebedingung oder bei extrem unruhigem Gleicht eine unruhige Hand aus. Halt kann die Stabilisierung scheitern. • Schalten Sie diesen Modus aus, wenn Sie die Kamera mit einem Stativ verwenden.
  • Seite 48 Ändern der Menüeinstellungen (Fortsetzung) Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung BILDAUFHELLUNG Erhellt das Motiv bei Aufnahmen AUS : Deaktiviert die Funktion. an dunklen Orten automatisch. [EIN] : Aktiviert die Funktion. Die Farbtöne erscheinen insgesamt jedoch gräulich. [AUS] : Deaktiviert die Funktion. EIN : Aktiviert die Funktion.
  • Seite 49 Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung # TV-TYP AUSWÄHLEN Ermöglicht die Auswahl des TV-Typs, 4:3 / [16:9] wenn Dateien, die mit der Kamera aufgenommen wurden, auf dem Fernsehgerät wiedergegeben werden. ANZEIGE AUS : Schaltet die Displayanzeige aus. Ermöglicht die Festlegung, ob die Displayanzeige eingeblendet [EIN] : Schaltet die Displayanzeige ein.
  • Seite 50 Ändern der Menüeinstellungen (Fortsetzung) Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung ) FESTPLATTE Schließen Sie das Netzteil an. AUFRÄUMEN AUSFÜHREN : Führt diese Funktion aus. Wählen Sie Die Schreibgeschwindigkeit auf [OK] aus, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. dem Festplattenlaufwerk tendiert [ABBRECHEN] : Bricht diese Funktion ab.
  • Seite 51: Fehlerbehebung

    Sie die Kamera zurück. ( unten) • Wenn das Problem weiterhin besteht, Bei folgenden Punkten handelt es sich wenden Sie sich bitte an einen JVC-Händler nicht um Fehlfunktionen. in Ihrer Nähe. • Die Kamera erhitzt sich, wenn sie über 8 So setzen Sie die Kamera zurück...
  • Seite 52 Betriebsdauer erreicht, werden die Bilder – erscheinen dunkel auf dem LCD-Monitor dunkel. Setzen Sie sich mit einem oder blass. JVC-Händler in Ihrer Nähe in Verbindung. • Der LCD-Monitor wird mit Hochpräzisions-Technologie hergestellt. – Trotzdem können dunkle oder farbige Punkte (rot, grün Farbige, helle Punkte oder blau) dauerhaft auf dem LCD-Monitor auftreten.
  • Seite 53 Problem Maßnahme • Die Einstellung für Aktivieren Sie nicht den Modus Sepia (SEPIA) oder Schwarzweiß (SCHWARZ/WEISS), bevor Sie den Weißabgleich kann Weißabgleich festlegen. nicht aktiviert werden. • Bei wiederholt getätigter Serienaufnahme, bei – Die Geschwindigkeit Verwendung bestimmter Aufnahmemedien oder für Serienaufnahmen unter bestimmten Aufnahmebedingungen lässt die ist zu niedrig.
  • Seite 54: Warnanzeigen

    Warnanzeigen Anzeige Bedeutung/Maßnahme • Zeigt die Restladung des Akkus an. – Hoch Leer (Akkuanzeige) • Wenn sich die Akkuladung null nähert, blinkt die Akkuanzeige – auf. Wenn der Akku leer ist, wird die Kamera automatisch ausgeschaltet. • Wird angezeigt, wenn Datum und Uhrzeit nicht eingestellt sind. •...
  • Seite 55: Reinigung

    Anzeige Bedeutung/Maßnahme • AUFNAHME AUF DER Es kann sein, dass die Daten nicht ordnungsgemäß auf – dem Aufnahmemedium aufgezeichnet werden. Versuchen SPEICHERKARTE Sie die Aufnahme noch einmal. KANN FEHLERHAFT • Bereinigen Sie andernfalls das Aufnahmemedium. SEIN. • DIE STURZERKENNUNG Um das Gerät wieder einzuschalten, müssen Sie den –...
  • Seite 56: Technische Daten

    Technische Daten 8 Video/Audio Kamera Format SD-VIDEO 8 Allgemein Aufnahme-/Wiedergabeformat Stromversorgung Video: MPEG-2 11 V Gleichstrom (Netzbetrieb) Audio: Dolby Digital (2 Kanäle) 7,2 V Gleichstrom (Akkubetrieb) Signalformat Leistungsaufnahme PAL Standard Ca. 3 (3,2)* W Aufnahmemodus (Video) *Bei Verwendung der LED-Lampe ULTRA FEIN: 720 x 576 Pixel, 8,5 Mbit/s (VBR) Abmessungen (B x H x T) FEIN: 720 x 576 Pixel, 5,5 Mbit/s (VBR)
  • Seite 57 Ungefähre Aufnahmezeit (Minuten) (für Video) Aufnahmemedium Festplatten- SD-Karte lauwerk 128 MB 256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB Qualität (HDD) ULTRAFEIN FEIN NORMAL SPARMODUS 2250 Ungefähre Anzahl speicherbarer Bilder (für Standbilder) Aufnahmemedium Festplatten- SD-Karte lauwerk 128 MB 256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB...
  • Seite 58: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Akkus Aufnahmemedium • Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, Der mitgelieferte Akku Kontakte um die Beschädigung oder den Verlust besteht aus Lithium- Ionen-Elementen. aufgenommener Daten zu vermeiden. Bevor Sie den • Verbiegen Sie das Aufnahmemedium nicht, und mitgelieferten oder lassen Sie es nicht fallen. Setzen Sie es nicht einen anderen Akku großem Druck, Stößen oder Vibrationen aus.
  • Seite 59: Cd-Rom-Handhabung

    Die europäische Vertretung für die Victor elektrischen Feldern (z.B. Lautsprecher, Company of Japan Limited ist: Sendeantenne). JVC Technology Centre Europe GmbH ... extreme Temperaturen (über 40°C bzw. unter 0°C). Postfach 10 05 52 ... an Orten, an denen ein niedriger 61145 Friedberg Luftdruck herrscht (über 3000 m über dem...
  • Seite 60: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis AE-Programm ........... 20 Kopieren (Verschieben) von Standbildern ..45 Akku ............. 12, 14, 58 Kopieren von Videodateien......41, 44 Anzeige auf TV-Gerät ........49 Lautstärke des Lautsprechers ......24 Anzeige Datumstyp .......... 49 LCD-Monitor ........... 8, 10, 58 Anzeigegröße (16:9/4:3) ........47 LED-Lampe ............
  • Seite 61 MEMO...

Inhaltsverzeichnis