LCD-Bildschirm
DELETE
ALL
SELECTED
EX I T
D E LE TE
0 0 1 F
0 0 2 S
PRESS SHUTTER
AFTER SELECT
DELETE
EXECUTE
EX I T
DELETE-Löschmenü
Sollen ausgewählte Aufnahmen zur
Löschung vorgemerkt werden:
Führen Sie zunächst die Bedienschritte 1 bis 3
(
S. 36) durch.
4
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"SELECTED" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
• Die Löschwahl-Bildtafel erscheint.
5
Versetzen Sie den Suchrahmen mit dem
MENU-Rändelrad auf das zu löschende Bild
und drücken Sie das MENU-Rändelrad.
• Diese Aufnahme ist nun zur Löschung vorgemerkt.
• Soll die Vormerkung rückgängig gemacht werden,
drücken Sie nochmals das MENU-Rändelrad. Das
"x"-Symbol, das den Vormerkstatus bestätigt, erlischt.
6
Drücken Sie den Auslöser.
• Das Löschmenü "DELETE" erscheint.
• Soll zu diesem Zeitpunkt der Löschmodus vorzeitig
abgebrochen werden, wählen Sie nun mit dem
MENU-Rändelrad "EXIT" an und drücken Sie hierauf
das MENU-Rändelrad viermal hintereinander.
7
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"EXECUTE" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
• Die vorgemerkte Aufnahme wird gelöscht und der
Wiedergabemodus-Bildschirm wird erneut gezeigt.
DELETE-Menü
0 0 3 E
Löschwahl-
Bildtafel
LCD-Bildschirm
DELETE
ALL
SELECTED
EX I T
DELETE
EXECUTE
EX I T
Sollen alle Aufnahmen gelöscht werden:
Führen Sie zunächst die Bedienschritte 1 bis 3
(
S. 36) durch.
4
Wählen Sie mit dem MENU-Rändelrad "ALL"
an und drücken Sie das MENU-Rändelrad.
• Das Löschmenü "DELETE" erscheint.
5
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"EXECUTE" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
• Während der Aufnahmelöschung erscheint die
Meldung "DELETING IN PROGRESS" (Löschung
wird ausgeführt), bis alle Aufnahmen gelöscht sind.
Dieser Vorgang kann in Abhängigkeit der Anzahl
der zu löschenden Aufnahmen einige Sekunden
oder Minuten in Anspruch nehmen.
• Erscheint die Meldung "CONTAINS PROTECTED
IMAGES" (Enthält schreibgeschützte Aufnahmen),
werden ausschließlich die nicht schreibgeschütz-
Aufnahmen gelöscht.
• Sollen auch die schreibgeschützten Aufnahmen
gelöscht werden, müssen Sie den
Schreibschutzstatus rückgängig machen ("So
machen Sie den Schreibschutz rückgängig",
S. 35), ehe Sie den Löschvorgang auslösen.
• Soll der Löschvorgang unterbleiben, wählen Sie mit
dem MENU-Rändelrad "EXIT" an. Drücken Sie das
MENU-Rändelrad nun viermal.
VORSICHT
Beim Hinzufügen/Aufheben des Schreibschutzstatus niemals
die Speicherkarte entnehmen oder die Spannungsversorgung
unterbrechen. Andernfalls können im Kamera-Bildspeicher
korrupte Daten auftreten. Den Netzadapter (Sonderzubehör)
verwenden, da bei nachlassender Batterieleistung Fehlfunk-
tionen auftreten können.
HINWEISE:
Eine gelöschte Aufnahme kann nicht mehr aufgerufen
werden (ihre Bilddaten sind unwiederruflich
verlorengegangen). Zum Schutz gegen versehentliche
Löschung wichtiger Aufnahmen sollten Sie den
Schreibschutz verwenden oder die Bilddaten auf einen
PC herunterladen.
Wenn der Bildspeicher keine Aufnahme enthält, kann der
Löschmodus "DELETE" nicht aufgerufen werden.
37
GE
DELETE-Menü
DELETE-
Löschmenü