Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Formatieren Sie Das Speichermedium - JVC GC-S1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So formatieren Sie das Speichermedium

Da diese Kamera mit Mikrocomputersteuerung arbeitet, können Störeinstreuungen (z.B. von einem TV -Gerät,
Radioempfänger etc.) Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. Bei der Abspeicherung von Bilddaten kann z.B. folgendes
passieren: Obwohl die Restaufnahmeanzeige meldet, daß weitere Aufnahmen möglich sind, unterbleibt die Abspeicherung.
In diesem Fall muß der Speicher wie in den unteren Schritten 1 bis 4 beschrieben formatiert werden. Bitte beachten Sie, daß
bei diesem Vorgang alle im Bildspeicher gehaltenen Bilder gelöscht werden (einschließlich der gegen Löschung geschützten
Bilder). Sie müssen alle Bilder, die Sie nicht durch diese Löschung verlieren möchten, auf einen PC herunterladen, bevor Sie
die Formatierung durchführen. Falls die Bilddaten Fehler enthalten, ist eine Bilddatenübertragung nicht möglich. Im
Normalfall ist die Formatierung der Speicherkarte nicht erforderlich. Falls allerdings eine Fehlfunktion (z.B. wenn die
Wiedergabe nicht möglich ist) auftritt, muß die Speicherkarte formatiert werden.
HINWEIS:
Die Kamera muß mit der Wählscheibe ausgeschaltet werden, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen.
Vorbereitende Schritte
Setzen Sie die zu formatierende Speicherkarte ein.
PLAY MENU-Menü
PLAY MENU
PLAY MODE
F I LE
COMM . MODE
EX I T
F I LE
PROTECT
DELETE
COPY
FORMAT
EX I T
FORMAT
EXECUTE
EX I T
HINWEISE:
Beim Formatierungsvorgang werden alle Bilddaten der Speicherkarte, auch von schreibgeschützten Aufnahmen, gelöscht.
Vor der Formatierung sollten wichtige Aufnahmen auf einen PC heruntergeladen werden. Falls Bilddaten fehlerhaft sind,
ist eine Übertragung auf einen PC nicht möglich.
Bei der Formatierung einer Speicherkarte werden die im Bildspeicher der Kamera gehaltenen Bilddaten nicht gelöscht.
Wenn die Meldung "PLEASE INITIALIZE" (Bitte formatieren) erscheint, muß der Kamera-Bildspeicher formatiert werden.
Führen Sie die Formatierungsschritte 1 bis 4 ohne eingesetzte Speicherkarte durch.
Ist keine Speicherkarte eingesetzt, kann "FORMAT" im Normalfall nicht angewählt werden. Wenn dies dennoch möglich
ist, liegt eine Störung beim eingebauten Bildspeicher der Kamera vor. Stellen Sie vor der Formatierung des Kamera-
Bildspeichers eine Sicherungskopie Ihrer Aufnahmen her.
Wählscheibe
Sperrknopf
MENU-Rändelrd
FILE-Menü
FORMAT-Menü
1
Bringen Sie die Wählscheibe bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf in Stellung "
drücken Sie das MENU-Rändelrad.
• Das Menü "PLAY MENU" erscheint.
2
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"FILE" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
• Das Menü "FILE" erscheint.
3
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"FORMAT" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
4
Wählen Sie nun mit dem MENU-Rändelrad
"EXECUTE" an und drücken Sie das MENU-
Rändelrad.
• Die Meldung "FORMATTING IN PROGRESS"
(Formatierung erfolgt) erscheint und die
Formatierung wird ausgelöst.
• Wenn die Meldung "NO IMAGES STORED"
(Bildspeicher leer) erscheint, ist die Formatierung
abgeschlossen.
VORSICHT
Während der Formatierung dürfen an der Kamera
keinerlei Bedienschritte (wie z.B. Ausschaltung etc.)
vorgenommen werden! Andernfalls kann der
Kamera-Bildspeicher korrupte Daten aufweisen!
Verwenden Sie den Netzadapter (Sonderzubehör),
da bei Batteriebetrieb die Gefahr besteht, daß die
Batterieleistung nachläßt und die Formatierung nicht
vollständig ausgeführt werden kann. Hierbei können
Fehlfunktionen auftreten.
Wird der eingebaute Bildspeicher formatiert, gehen
die gespeicherten Bildrahmen (
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren JVC
Fachhändler. Aufnahmen können weiterhin
hergestellt und ohne Rahmen abgebildet werden.
45
GE
" und
S. 40) verloren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis