Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Routinemäßige Prüfung Auf Leckagen; Verflüssigerlüfter Und -Motoren; Zertifizierung Und Freigabe - Emerson Copeland Eazycool OME-4MTL-07X Anwendungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland Eazycool OME-4MTL-07X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Trennschalter nicht betätigt! Stromschlaggefahr! Vor der Durchführung
dieser Arbeit sicherstellen, dass der Trennschalter betätigt wurde.
Hochspannung! Stromschlaggefahr! Eine Gefahr durch Stromschlag
besteht, wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen und die Kabelenden
offen sind. In diesem Fall können die offenen Enden eine potenziell tödliche
Spannung führen, bis sich die internen Kondensatoren entladen haben. Dies
kann bis zu 10 Minuten dauern.
Alle Verflüssigungssätze erzeugen Vibrationen. Die Copeland EazyCool CO
bilden keine Ausnahme. Durch diese leichten Vibrationen und Temperaturschwankungen innerhalb
des Gehäuses können sich die elektrischen Anschlüsse mit der Zeit auch lockern. Die dabei am
wahrscheinlichsten betroffenen Komponenten sind die Hauptklemmleiste und das Verdichterschütz.
Es wird empfohlen, die wichtigsten elektrischen Anschlüsse festzuziehen und eine Sichtprüfung der
Niederspannungsleiterklemmen durchzuführen mindestens einmal alle 6 Monate.
In jedem Fall müssen Erdungskabel, welche aufgrund geöffneter Gehäuseteile gelöst wurden,
wieder ordnungsgemäß verbunden warden, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird.
5.5
Routinemäßige Prüfung auf Leckagen
Alle Verbindungsstellen innerhalb des Systems müssen im Rahmen einer regelmäßigen Wartung
auf Leckagen geprüft werden.
HINWEIS: Zur Erfüllung der Anforderungen der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG in Bezug
auf den effizienten Anlagenbetrieb ist zwingend auf ausreichende Kältemittel- und Ölfüllung
zu achten.
5.6
Verflüssigerlüfter und -motoren
Für diese Bauteile wird eine jährliche Inspektion empfohlen. Befestigungen können sich lockern,
Lager können verschleißen, und die Lüfter können eine Reinigung von festen Ablagerungen
erfordern, die eine Unwucht verursachen könnten.
Die Motoren enthalten Lager mit Lebensdauerschmierung, die keine regelmäßige Schmierung
erfordern. Die Lager müssen nur auf Verschleiß geprüft werden.
6

Zertifizierung und Freigabe

▪ Die Copeland EazyCool CO
LVD 2014/35/EU. Der angewandte Standard ist EN 60335 (Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, Teil 2-89).
▪ Die
Verflüssigungssätze
(Art.3§3 – gute Ingenieurpraxis). Das Gerät selbst gehört zur DGR-Kategorie III
DGR
2014/68/EU
▪ Die Verflüssigungssätze und ihre Bauteile tragen - soweit erforderlich - das CE-Zeichen und
erfüllen somit die Konformität mit den relevanten Richtlinie.
▪ Konformitätserklärungen für einzelne Komponenten sind auf Anfrage erhältlich.
▪ Die Herstellererklärung muss respektiert werden, wenn diese Produkte in eine Maschine
eingebaut werden sollen.
7

Demontage und Entsorgung

Entsorgen Sie Öl und Kältemittel:
Verteilen Sie es nicht in der Umwelt.
Setzen Sie angemessene Ausrüstung und Entsorgungsmethoden ein.
Entsorgen Sie Öl und Kältemittel in übereinstimmung mit den nationalen
gesetzen und vorschriften.
Entsorgen Sie den Verflüssigungssatz in übereinstimmung mit den
nationalen gesetzen und vorschriften.
48
-Verflüssigungssätze entsprechen der Niederspannungsrichtlinie
2
und
ihre
Verrohrung
-Verflüssigungssätze
2
entsprechen
der
Druckgeräterichtlinie
.
C6.1.11/0718-0319/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis