Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Umgang Mit Dem Co -Verflüssigungssatz; Transport Und Lagerung; Abbildung 48: Maximale Stapelmenge Für Transport Und Lagerung - Emerson Copeland Eazycool OME-4MTL-07X Anwendungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland Eazycool OME-4MTL-07X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Installation

WARNUNG
Hochdruck! Verletzungen von Haut und Augen möglich! Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie Anschlüsse an einem unter Druck stehenden
Verflüssigungssatz öffnen. Installieren Sie das Gerät niemals in einer solchen
Höhe, dass bei Öffnen des Druckbegrenzungsventils der Gasstrom den Kopf
einer Person erreichen kann.
WICHTIG
Installieren Sie das Gerät immer so, dass alle Montage-, Inbetriebnahme- und
Wartungsarbeiten sicher und einfach durchgeführt werden können.
Copeland EazyCool CO
geliefert.
Der Verflüssigungssatz sollte an einem Ort aufgestellt werden, wo Schmutz, Staub, Plastiktüten,
Blätter oder Papiere den Verflüssiger/Gaskühler und seine Lamellen nicht verstopfen können.
Ein verstopfter Verflüssiger/Gaskühler erhöht die Verflüssigungstemperatur und/oder die
Austrittstemperatur des Gaskühlers, was zu einer Auslösung des Hochdruckschalters führen kann.
Reinigen Sie die Lamellen des Verflüssigers regelmäßig.
Das Gerät muss ohne Beeinträchtigung des Luftstroms installiert werden. Schädliche
Umgebungsbedingungen wie sehr niedrige oder hohe Temperaturen sollten ebenfalls vermieden
werden.
Der Einbauort muss waagerecht sein. Das Gerät muss am Boden befestigt werden, um ein
Verschieben des Grundrahmens zu vermeiden. Der Boden muss für das Gewicht des Gerätes
ausgelegt sein. Es kann notwendig sein, zusätzliche Schwingungsdämpfer zwischen Gerät und
Boden zu installieren, um die Übertragung von Schwingungen auf das übrige Gebäude zu
vermeiden.
Der Aufstellungsort sollte ausreichend beleuchtet sein und für Service- und Wartungsarbeiten leicht
zugänglich sein.
Bei der Aufstellung in einem Maschinenraum sind die Norm EN 378-3 und alle weiteren nationalen
Vorschriften zu beachten.
Vor der eigentlichen Installation des Systems ist eine Gefährdungsbeurteilung des Aufstellungsortes
durchzuführen. Sie sollte für die lokalen Behörden dokumentiert werden und sicherheitsrelevante
Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken enthalten. Die Risikobeurteilung des Gerätes selbst wurde
vom Hersteller durchgeführt.
3.1
Umgang mit dem CO
3.1.1

Transport und Lagerung

WARNUNG
Einsturzgefahr!
ausschließlich mit geeigneten mechanischen Geräten oder Handlinggeräten
bewegt werden, je nach Gewicht. In aufrechter Position halten. Stapellasten
gemäß Abbildung 48 beachten. Stapeln Sie nichts auf der Verpackung des
Verflüssigungssätzes. Halten Sie die Verpackung stets trocken.
Maximale Anzahl der stapelbaren gleich großen Verpackungen beachten. Der Buchstabe
n steht hier für die maximale Anzahl.
Transport: n = 0
Lagerung: n = 0
Abbildung 48: Maximale Stapelmenge für Transport und Lagerung
34
-Verflüssigungssätze werden mit einer Schutzfüllung mit getrockneter Luft
2
-Verflüssigungssatz
2
Personenschäden!
Die
Verflüssigungssätze
dürfen
C6.1.11/0718-0319/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis