Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello Burners RL 70 Montage Und Bedienungs Anleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROANSCHL†SSE - ELECTRICAL CONNECTION
BRANCHEMENTS ELECTRIQUES - ELEKTRISCHE AANSLUITINGEN
(A)
RL 70 - 100 - 130
ELEKTROANSCHL†SSE - ELECTRICAL CONNECTION
BRANCHEMENTS ELECTRIQUES - ELEKTRISCHE AANSLUITINGEN
RL 70
230 V
F
A
T 10
2
L
1,5
mm
(B)
EINSTELLUNG W€RMERELAIS - CALIBRATION OF THEREMAL RELAY
REGLAGE RELAIS THERMIQUE - AFSTELLING THERMISCH RELAIS
(C)
RL 100
400 V
230 V
400 V
230 V
T 6
T 16
T 10
T 16
1,5
1,5
1,5
1,5
RL 130
400 V
T 10
1,5
20
ELEKTROANSCHL†SSE (A)
GemŠ§ Norm EN 60 335-1 biegsame Kabel ver-
wenden:
¥ falls unter PVC-Mantel den Typ H05 VV-F ver-
wenden.
¥ falls unter Gummimantel den Typ H05 RR-F
verwenden.
Alle mit der Klemmbrett 8)(A) des Brenners zu
verbindenden Kabel sind durch die entsprechen-
den KabeldurchgŠnge zu fŸhren.
Die KabeldurchgŠnge und die Vorbohrungen
kšnnen auf verschiedene
Arten genutzt werden. Als Beispiel fŸhren wir die
folgenden Arten auf:
1 - Pg 13,5 Dreiphasenspeisung
2 - Pg 11
Einphasenspeisung
3 - Pg 11
Fernbedienung TL
4 - Pg 9
Fernbedienung TR
5 - Pg 9
...ffnung fŸr eventuellen Stutzen
6 - Pg 11
...ffnung fŸr eventuellen Stutzen
7 - Pg 13,5 ...ffnung fŸr eventuellen Stutzen
SCHEMA (B)
Elektroanschlu§ RL 70 - 100 - 130
dreiphasige Speisung 230 / 400 V mit Nulleiter
Sicherungen und Kabelquerschnitt Schema (B),
siehe Tabelle.
Nicht angegebener Kabelquerschnitt 1,5 mm
ZeichenerklŠrung Schema (B)
IN - Schalter fŸr das manuelle Ausschalten des
Brenners
MB - Klemmbrett Brenner
S
- Stšrabschaltung-Fernmeldung
TL - Grenzwert-Fernsteuerung:
schaltet den Brenner aus, wenn die Tem-
peratur oder der Kesseldruck den festge-
legten Wert Ÿberschreitet.
TR - Einstell-Fernsteuerung:
steuert die 1. und 2. Betriebsstufe.
Wird nur bei zweistufigem Betrieb benštigt.
TS - Sicherheits-Fernsteuerung:
tritt bei Defekt an TL in Aktion
Vorsicht: der Brenner wird werkseitig auf den
ZWEI-Stufen-Betrieb voreingestellt und mu§
also zur Steuerung des Heizšlventils V2 an die
Fernsteuerung TR angeschlossen werden.
Wird
dagegen
ein
EIN-Stufen-Betrieb
wŸnscht, so ist anstelle der Fernsteuerung TR
eine BrŸcke zwischen Klemmen 10 und 11 des
Klemmbretts legen.
SCHEMA (C)
Einstellung WŠrmerelais 17)(A)S.8
Dieses schŸtzt den Motor vor dem Durchbren-
nen wegen erhšhter Stromaufnahme infolge des
Ausfallens einer Phase.
¥ Wenn der Motor Ÿber eine Sternschaltung mit
400 V- Spannung gesteuert wird, mu§ der Zei-
ger auf "MIN"- Stellung positioniert werden.
¥ Bei Dreieck-Schaltung mit 230 V- Spannung,
mu§ der Zeiger auf "MAX" gestellt werden.
Obwohl die Skala des WŠrmerelais nicht die Ent-
nahmewerte vorsieht, die auf dem Typenschild
des 400 V-Motors angegeben sind, wird der
Schutz trotzdem gewŠhrleistet.
VERMERKE
¥ Die Brenner RL 70 - 100 - 130 werden werksei-
tig fŸr 400 V Stromversorgung vorbereit. Falls
die Stromversorgung 230 V betrŠgt, den Motor-
anschlu§ (Stern- oder Dreickschaltung) und
die Einstellung des WŠrmerelais verŠndern.
¥ Die Brenner RL 70 - 100 - 130 fŸr intermittie-
renden Betrieb baumustergeprŸft. Das bedeu-
tet, da§ sie - laut Vorschrift - wenigstens einmal
pro 24 Stunden ausgeschaltet werden mŸs-
sen, damit die elektrischen Einrichtungen auf
ihre FunktionstŸchtigkeit geprŸft werden kšn-
nen. Der Brennerstillstand erfolgt Ÿblicherwei-
se Ÿber die Fernsteuerung der Kesselanlage.
Sollte dies nicht der Fall sein, mu§ an IN ein
Zeitschalter werden, der einen Brennerstill-
stand einmal alle 24 Stunden gewŠhrleistet.
ACHTUNG
Den Nulleiter nicht mit dem Phasenleiter in
der Leitung der Stromversorgung vertau-
schen.
2
.
er-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl 100Rl 130

Inhaltsverzeichnis