Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIEKER HWM 10 / 140 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
2. Sicherheitshinweise
Bei Einsatz verkürzter Spritzlanzen unter 750 mm Länge, sowie bei Einsatz der Push- & Pull-
Lanze ist auf besondere Gefährdung zu achten.
Das Gerät nicht an feuer- und explosionsgefährdeten Orten aufstellen und betreiben. Beim
Einsatz an Tankstellen die Gefahrenbereiche nach den „Technischen Regeln für brennbare
Flüssigkeiten" (TfbF) beachten.
Beim Umgang mit Betriebsstoffen die notwendige Sorgfalt walten lassen. Technische
Sicherheitsregeln und Gefahrenhinweise sowie Umweltvorschriften beachten.
Gerät nicht in Betrieb nehmen. Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass Netzanschlusskabel,
Steckvorrichtungen, Schalter, usw. sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Ausschließlich ausreichend dimensionierte Verlängerungskabel gemäß VDE verwenden.
Verlängerungskabel auf Kabeltrommeln müssen während des Betriebes vollständig abgerollt
sein, um ein Überhitzen der Kabeltrommel zu vermeiden. Stecker und Kupplungen müssen
wasserdicht sein. Die Vorschaltung eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI) wird empfohlen.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzanschlusskabel, Steckvorrichtungen, Schalter, usw.
schadhaft sind.
Beim Öffnen der Maschine, bei Störungen und im Gefahrenfall das Gerät über Ein-/
Ausschalter ausschalten, Netzstecker aus Steckvorrichtung ziehen.
Elektrischer Strom kann zu nicht abschätzbaren Verletzungen führen. Alle Hinweise auf
schadhafte elektrische Betriebsmittel ernstnehmen und mögliche Unfallursachen sofort
beseitigen. Die Störungsbeseitigung ausschließlich durch Fachkräfte oder durch den DIEKER-
Kundendienst durchführen lassen. Trennen Sie das Gerät bei allen Reparatur- und
Wartungsarbeiten vom elektrischen Netz.
Gerät nur auf waagerechten Flächen abstellen, gegebenenfalls gegen Wegrollen sichern.
Bei Verlasten Hebezeuge vorschriftsmäßig anschlagen. Auf gleichmäßige Lastverteilung
achten.
Im Hochdruckbereich (Pumpe, Schläuche, Rohrleitungen) der Maschine dürfen
Ausbesserungsarbeiten nur durch geschultes Personal (DIEKER-Kundendienst) durchgeführt
werden.
Der Bereich der Abgasführung wird sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr! Nicht berühren!
Nach der Arbeit ist die Spritzpistole gegen unbeabsichtigte bzw. unbefugte Nutzung durch
Einlegen des Sicherungshebels zu sichern.
Gemäß den Vorschriften des Bundesimmissionsschutzgesetzes sind ölbefeuerte
Hochdruckreiniger binnen vier Wochen nach Auslieferung einer Inbetriebnahmemessung durch
den Bezirksschornsteinfeger zu unterziehen. Die Messung ist jährlich zu wiederholen.
Bei der Verwendung anderer als von DIEKER gelieferter oder ausdrücklich schriftlich
freigegebener Ersatzteile, Zubehörteile, Reinigungsmittel, usw. erlischt die EC-
Richtlinien-Konformität. Produkthaftpflicht, sowie sämtliche Gewährleistungsansprüche
verfallen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis