Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Kraftstofffilter - DIEKER HWM 10 / 140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung und Pflege

Bei Nichtbeachtung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten / Wartungsintervalle
erlöschen jegliche Gewährleistungsansprüche!
Die folgenden Punkte sind unbedingt in regelmäßigen Zeitabständen zu überprüfen:
Hochdruckpumpe
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden ausführen, alle weiteren Ölwechsel nach 500
Betriebsstunden, mindestens jedoch einmal jährlich durchführen. Sofern das Öl durch
Kondenswasserbildung milchig geworden ist, Gerät sofort ausschalten und Ölwechsel
vornehmen. Im Wiederholungsfalle alle Dichtungen und Manschetten der Hochdruckpumpe
durch einen DIEKER-Kundendienst auswechseln lassen.
Ausschließlich Öl der Klassifikation HLP 68 verwenden. Bei Verwendung anderer Öle erlischt
jeglicher Gewährleistungsanspruch!
Wasserfilter
Regelmäßig vor Inbetriebnahme des Gerätes ist das Wasserfilter auf Sauberkeit zu prüfen. Das
Wasserfilter befindet sich im Wasserzulauf zur Pumpe unter der Haube. Bei extrem
verschmutztem Wasser sollte ein groß dimensioniertes, externes Wasserfilter eingesetzt
werden.
Durch die Zufuhr von verschmutztem Wasser und durch verschmutzte Wasserfilter
können schwere Schäden an Pumpe und Sicherheitseinrichtungen, wie z.B. Umlaufventil
entstehen, welche nicht in den Rahmen der Gewährleistung fallen.

Kraftstofffilter

Zwischen Kraftstoffpumpe und Kraftstofftank befindet sich ein Vorfilter, welches je nach
Verschmutzungsgrad regelmäßig auszutauschen ist.
Kraftstofftank
Eventuell im Kraftstofftank befindliche Verschmutzungen und/oder Wasser sind regelmäßig zu
entfernen. Kontaktieren Sie hierzu bitte den DIEKER-Kundendienst.
Heizkessel-Reinigung
Falls das Gerät rußt, darf dieses unter keinen Umständen weiter betrieben werden! Es besteht
dann Verpuffungsgefahr. Heizschlange nach Bedarf reinigen, spätestens jedoch, wenn
Rußablagerungen auf der Heizschlange erkennbar sind oder Ruß im Abgas sichtbar wird.
Die Heizkesselreinigung und die anschließende Einstellung der Brenneranlage durch einen
Fachbetrieb oder den DIEKER-Kundendienst ausführen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis