Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostsicherung; Stromlaufplan (Nachfolgend) - DIEKER HWM 10 / 140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung und Pflege
Alle genannten Wartungs- und Pflegemaßnahmen / Intervalle gelten nur unter der
Voraussetzung, dass die Maschine bestimmungsgemäß eingesetzt und betrieben wird und
dass der Maschine ausschließlich saubere Medien zugeführt werden. Sind diese
Voraussetzungen nicht erfüllt, müssen die Intervalle der Wartungs- und Pflegemaßnahmen
verkürzt und den Bedingungen angepasst werden.
Ausschließlich Original DIEKER Ersatz- / Verschleißteile verwenden, anderenfalls erlöschen
jegliche Gewährleistungsansprüche sowie die Produkthaftpflicht. Auch die CE-Konformität
verliert ihre Gültigkeit.
Bei Nichteinhaltung der beschriebenen Wartungs- / Pflegemaßnahmen erlöschen sämtliche
Gewährleistungsansprüche. Wir empfehlen daher den Abschluss eines Wartungsvertrages.
Sprechen Sie uns hierauf bitte an.

Frostsicherung

Die Frostsicherung des gesamten Wassersystems ist auch bei nur geringer Gefahr des
Einfrierens bei Lagerung und Transport durch geeignete Frostsicherungsmaßnahmen zu
schützen, da anderenfalls schwerste Beschädigungen am gesamten Wassersystem und
erhebliche Betriebsgefahren befürchtet werden müssen. Frostschäden sind NICHT durch die
Gewährleistung abgedeckt.
Die beste Frostsicherung ist die Unterbringung von Gerät und Zubehör in einem durchgängig
frostgeschützten Raum.
Besteht die Gefahr, dass das Gerät während der Lagerung und/oder des Transportes
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt wird, ist wie folgt zu verfahren:
Gerät in Betrieb nehmen.
Spritzpistole öffnen.
Wasserzulauf schließen.
Warten bis Druck abfällt.
Maschine ausschalten.
Ca. 3 Liter eines handelsüblichen Frostschutzmittels (z.B. Glysantin) in den
Wasserkasten eingeben.
Maschine starten.
Spritzpistole mehrmals öffnen und schließen.
Sobald Frostschutzmittel an der Düse austritt, Maschine ausschalten. Das Gerät ist nun
entsprechend der Herstellerangabe gegen Frost geschützt.
Die Nichtbeachtung der Frostsicherungsanweisungen kann schwere Schäden an allen
wasserführenden Komponenten hervorrufen!
Frostschutzmittel niemals ins Erdreich fließen lassen, sondern zum Zwecke der
Wiederverwendung auffangen oder der umweltgerechten Entsorgung zuführen!
7. Stromlaufplan
HWM 10 / 140
(Fortsetzung)
(nachfolgend)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis