Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIEKER HWM 10 / 140 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme / Betrieb / Außerbetriebnahme
Grundsätzlich gilt:
Reinigungsmittel nicht auf heiße Oberflächen oder im prallen Sonnenlicht aufsprühen.
Reinigungsmittel nicht antrocknen lassen.
Reinigungsmittel nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen.
A u ß e r b e t r i e b n a h m e
Thermostat auf Position Null (durchgestrichene Flamme) stellen. Zur Abkühlung muss
die Maschine ca. 2-3 Minuten im Kaltwasserbetrieb weiter betrieben werden.
Spritzpistole schließen.
Gerät mittels des Hauptschalters ausschalten.
Spritzpistole zur Druckentlastung kurz öffnen und wieder schließen.
Sicherungshebel an der Spritzpistole einlegen.
Gerät von Wasser- und Stromnetz trennen.
Hochdruckschlauch auslegen und entleeren. Anschließend gründlich von Öl, Fett und
sonstigen Verschmutzungen reinigen. Bei Beschädigungen des Hochdruckschlauches
(Einschnitte, Abschürfungen, Knickstellen usw.) diesen aus Sicherheitsgründen nicht
wieder einsetzen und gegen ein unbeschädigtes Exemplar austauschen.
Nur Original-Schläuche verwenden. Bei Verwendung anderer Schläuche erlöschen die
Gültigkeit der EC-Richtlinien-Konformität sowie alle Gewährleistungsansprüche.
Hochdruckschlauch schlaufenfrei aufrollen.
Gerät und Zubehör stets trocken und frostsicher aufbewahren.
Bei längerer Außerbetriebnahme die Pumpe vollständig entleeren.
Bei Fehlfunktionen ist das Gerät sofort abzuschalten. Störung gemäß „Fehlersuche und
–behebung" beheben, oder DIEKER-Kundendienst kontaktieren.
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis